Magna Flow 200 Zeller
So, frisch zum TÜV muss ich den Kat neu machen, da alles weggefault. Nun war ich am überlegen ob ich o.g. Kat nehmen soll. Hat jemand mit den Dingern Erfahrungen sammeln können? Sprich einbau, TÜV etc.? Wäre für einige Meinungen dankbar, da gebraucht guter Kat hier nicht aufzutreiben ist und ein neuer mir ehrlich gesagt zu teuer ist.
34 Antworten
Das wäre eine Maßnahme. Würde die Rohre auch selber biegen können. Das wäre dann eine Maßnahme in meinem Urlaub. Alles anzufertigen wäre dann nicht das Problem. Momentan zählt für mich aber erstmal das bestehen der HU und AU.
Und eine komplett fertige Edelstahlanlage kaufen will ich nicht. Die selbstgebauten klingen einfach besser 😉 Aber recht hast du, mit Edelstahl hast Ruhe...
Wenn du dann die Erfahrung gesammelt hast, komme ich mit meinem Vorbei und du baust mir die Komplette Anlage aus VA......😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wieso immens ?
Ich würde für 2 intakte Kats für nen V6 vielleicht 150-160 Euro nehmen.
Alternativ auch die 2 Kats die unter meinem Auto hängen, die stehen eh nur im Abgasstrom.
Ich weiss nur nicht welche Flanschvariante unter deinem ABC hängt. Da gab es ja verschiedene !
.....................hmmm, 150 für 2 intakte Kat, für nen ABC würde ich schon geben, aber die passen dann wohl nicht untern 80iger Quattro, oder?? Werde dann wohl die Rohre umschweißen müssen, oder???
Fahre sonst immer "leere", aber muss mal wieder zum TÜV.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ms_exclusive
Das wäre eine Maßnahme. Würde die Rohre auch selber biegen können. Das wäre dann eine Maßnahme in meinem Urlaub. Alles anzufertigen wäre dann nicht das Problem. Momentan zählt für mich aber erstmal das bestehen der HU und AU.
Und eine komplett fertige Edelstahlanlage kaufen will ich nicht. Die selbstgebauten klingen einfach besser 😉 Aber recht hast du, mit Edelstahl hast Ruhe...
Hi,
wie sieht es aus mit deinem Kat? Ist schon alles fertig?
Gruß Sylvio