März Preisliste ist online
Im Business Paket ist jetzt die Rückfahrkamera
Park piepser sind ja jetzt serienmäßig
—-
Kleines aber wirklich ärgerliches Detail:
Meine bestellten 18“ M Paket sind jetzt tatsächlich nur noch ferricgrau und nicht mehr glanzgedreht . Hatte ja auch schon mal jemand hier gepostet 😠
Sehen richtig langweilig bis billig aus , habe sie auch im Original gesehen
Bekomme die dann wohl tatsächlich
😠 😠
Reine Hinterlist von BMW, damit Sie Ihre 20“ besser
loskriegen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 19. Januar 2018 um 18:37:05 Uhr:
Mein G31 530d hat im April 2017 73770 Euro gekostet und würde ab März 2018 76190 Euro kosten! Das sind 2420 Euro in nicht einmal 1 Jahr! Das ist eine FRECHHEIT!!!
Hm. 3,2%?
Gemessen an aktuellen Teuerungsraten viel.
Gemessen an der Einkommensentwicklung der Zielgruppe wenig.
Im Schnitt ärgerlich.
85 Antworten
Zitat:
@spohl schrieb am 19. Januar 2019 um 12:48:56 Uhr:
wegfallende Ausstattungen (wie der rechte abblendende Außenspiegel beim F10/11 Facelift)
Korrektur:
Der ist erst mit dem G3x weggefallen und nicht mit dem F1x LCI.
Letzterer hat den noch.
Zumindest meine beiden aus 11/'13 und 05/'15.
Zu erkennen am abgesetzten Rand des Spiegelglases.
Siehe Anhang
PS: F32 hat ihn auch....
Mein f31 aus 2018 hat keinen rechten abblendenden Spiegel mehr, nur links
Zitat:
@spohl schrieb am 19. Januar 2019 um 12:48:56 Uhr:
Wenn ich die Beiträge hier im Forum zum Thema Leasing und Rabatten lese muss ich mich doch ernsthaft fragen, ob hier wirklich jemand die volle Anpassung zu spüren bekommt!?Wenn jemand seinen 5er neu und in Bar ohne Rabatt kauft, ok, aber der Rest hier least, handelt gute Rabatte aus oder nutz verkaufsfördernde Aktionen des Herstellers. Und wenn es doch durch Policys bei Firmenwagen o.ä. gibt, dann wird diese auch sicherlich bald angepasst. BMW ist nicht der einzige Hersteller der die Preise regelmäßig anpasst, der Rest hat vorgelegt oder zieht zügig nach, dann werden auch die Regel geändert.
Für mich sind bei neuen Preislisten eher geänderte Pakete oder wegfallende Ausstattungen (wie der rechte abblendende Außenspiegel beim F10/11 Facelift) wichtig, über den Rest kann man mit jedem Verkäufer bei einem Kaffee diskutieren 😉
Nur werden die Rabatte halt vom Listenpreis gegeben und auch Leasingraten stehen in einer Relation zum LP. Also so ganz unwichtig sind die LPs für niemanden ...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 19. Januar 2019 um 13:04:17 Uhr:
Zitat:
@spohl schrieb am 19. Januar 2019 um 12:48:56 Uhr:
wegfallende Ausstattungen (wie der rechte abblendende Außenspiegel beim F10/11 Facelift)Korrektur:
Der ist erst mit dem G3x weggefallen und nicht mit dem F1x LCI.
Letzterer hat den noch.
Zumindest meine beiden aus 11/'13 und 05/'15.
Zu erkennen am abgesetzten Rand des Spiegelglases.
Siehe AnhangPS: F32 hat ihn auch....
Danke, dann habe ich es mit dem F20 LCI der Gattin verwechselt.
Ähnliche Themen
und seit wann hat der Innenspiegel auch diesen abgesetzten Rand?
Der Rand war eigentlich immer schon da, nur war dieser bei den älteren Modellen mit einer Gummiwulst verdeckt. Diese hat man dann mal eingespart.
nee, weder der E61, noch der F11, noch nicht mal der E93 hat da einen 4mm breiten Wulst. So breit ist der nicht abgeblendete Bereich bei mir, rundum.
Zitat:
@dgi013 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:07:48 Uhr:
nee, weder der E61, noch der F11, noch nicht mal der E93 hat da einen 4mm breiten Wulst.
Äh, doch.
Tatsächlich sind es sogar eher gute 7mm "Wulst". (Zwar kein Gummi, sondern Kunststoff, aber trotzdem.)
Siehe Anhang. Spiegel F11.
Das ist genau der Grund, warum man beim G3x den Rand sieht. Weil er ein viel schmaleres Innenspiegelgehäuse hat.
OK, wenn das so ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Tut mir leid, der dünnere Wulst ist mir bisher nicht aufgefallen 🙁
Ja, ja, ich kann versichern, ich schaue schon in den Rückspiegel 🙂
Danke Euch für die Aufklärung, stören tut mich der nicht abgeblendete Bereich schon. Mal schauen, was man da machen kann.
Ich weiss nicht, ich versteh ernsthaft die Aufregung um Preiserhöhungen nicht. Wem es zu teuer ist, der muss doch keinen 5er kaufen. Das gilt doch überall, oder nicht? Wenn BMW die Preise 10x im Jahr erhöht, ist das doch deren gutes Recht. Ich bin jetz sicher kein Snob oder so, aber was spricht gegen einen Passat oder einen Insignia? Wenn der 5er zu teuer ist, gibts massig Alternativen.
Inkonsequent ist es doch, zu maulen und dann doch wieder nen 5er zu kaufen.
Ich verstehe es auch nicht.
Unsere Lieferanten haben die Preise in den letzten 6 Monate auch um 3-6% erhöht. Also was mache ich? Preise hoch! Das ist doch in jeder Branche so.
Also warum soll BMW nicht auch mal die Preise erhöhen dürfen?