Mängelliste Assistenzsysteme
Die Elektronik hat ja mittlerweile voll im Mondeo Einzug gehalten. Kaum etwas was es bei Mercedes oder BMW gibt, was es im Mondeo nicht gibt. Nur: Taugen die Systeme überhaupt was oder sind diese mehr oder weniger mit der heißen Nadel gestrickt? Ich schreibe nicht ohne Grund (oder bin ich zu anspruchsvoll):
Einparkassistent fährt den Mondeo bei laufender Kamera auf VOX Automobil in der Parklücke fest (wohl gemerkt, noch bevor er eingeparkt war). Der Reporter war ganz fertig....wie klappt das bei euch mit dem Einparken?
Zieleingabe im Navi nur manuell mit ABC Tastatur möglich, und nicht mit QWERT Tastatur. Was soll das, wie stellt man das um. Falls das geht.
Display ist groß, aber noch resistiv und nicht kapazitiv. Woher bekommt Ford (Sony) noch so alte Displays her? Das kann jedes 100€ Tablett besser.
Spracheingabe versteht zuverlässig nur einen Befehl: Ich bin hungrig. Oder könnt ihr munter mit dem Sünk plaudern?
Habt Ihr auch noch Punkte?
Beste Antwort im Thema
Manchmal wundere ich mich darüber, dass es hier die Frage noch nicht gab "was soll das runde Ding da vor dem Fahrersitz"
Also auch ohne Bedienungsanleitung war für meinen 10 jähriger Neffen klar und auch findbar, dass man die Tastatur des Navi in "Einstellungen" verändern kann! Auch versteht Sync meinen Neffen und hat ohne Probleme das Navi gestartet und uns nach Hause geleitet und die Oma angerufen .....
Sorry, aber das musste sein .....
Seltsam welche "Erfahrungen" manche hier machen .....
Ich geh mal rasch in die Garage und überprüfe nochmal ob ich wirklich einen Mondeo habe .. ;-)
Und für brasil1997 wäre es glaube ich besser einen Markenwechsel anzustreben ..... und die aus seiner sicht furchtbare Karre einfach anzuzünden ;-)
Und ja: wer das Handbuch im Internetz nicht findet, wird auch das Auto und die darin befindliche Elekrötronik nur sehr schwer bedienen können!
Ich habe mich nun die letzten 3 Tage beinahe durchgehend mit dem Auto, speziell mit Sync, beschäftigt und habe keinerlei Bedienerunfreundlichkeit gefunden! Alle anzuzeigenden Verkehrsschilder wurden erkannt und auch korrekt angezeigt, lane-assist funzt einwandfrei und wird lästig wenn man bisher gewohnt war Spurwechsel ohne blinken durchzuführen (mein Mondeo diszipliniert mich derzeit), Sync erkennt meine Befehle und setzt diese richtig um und auch die manuelle Bedienung ist funktional und inhaltlich auch logisch (Thema Einstellungen von Navi, Soundsystem etc.)!
Das einzige was mir fehlt ist die elektrische Höhenverstellung des Fahrersitzes, nachdem meine Frau gefahren ist. ....
Was mich wahnsinnig macht, ist dass sich das Auto nicht selbständig reinigt und bei Regen dreckig wird und dieser Dreck nicht einfach abperlt ;-)
87 Antworten
Diese Probleme will ich haben! Drück in dem Fall auf die FB und erfreue Dich einer gesunden Hand! 😎
Zitat:
Nein, klappt nicht; das ist extrem besch... programmiert, schließt man nämlich ab, BEVOR eine der beiden Vordertüren geschlossen wurden, klappen die Spiegel beide an (für mich immer ein Indiz für "abgeschlossen"😉 und - alle Türen bleiben entriegelt.
Schließt man ab, wenn eine der Hintertüren noch offen ist - sind nachher alle Türen verriegelt.
Wie bekloppt ist das denn?!
Hallo Big Pflitschi.
diese Einstellung ist ja weitgehend Geschmacksache, aber bei Dir ist ja sowieso komplett alles an diesem Mondeo total bekloppt, beschis... oder ähnliches.
Du bist hier angemeldet seit dem 1. März. Man findet 43 Beiträge ausschließlich zum neuen Mondeo und was an dem alles schlecht ist. Über andere Autos findet man von Dir hier nichts, Du hast hier Null Historie Auf Motortalk.
Für mich sind das typsiche Indizien eines Trolls oder eines bezahlten Schreibers, wie es sie ja mittlerweile in vielen Foren zu vielen Themen und Rezensionen leider gibt. Entweder um eine Produkt hochzujubeln, oder um ein Konkurrenzprodukt nierderzuschreiben.
Wie alle neuen Autos mit viel Elektronik, wird auch der Mondeo seine Macken haben und nicht jedem wird die Bedienung gefallen. Auch hier sind die Geschmäcker verschieden, was dem einen gefällt, mag der andere gar nicht. Ein Auto was jedem gefällt wird es nie geben. Und natürlich kann man auch bei jeder Marke ein Montagsauto erwischen. Aber so wie Du über den Mondeo schreibst, solltest Du den möglichst schnell gegen einen Baum fahren und Dir über die Versicherung ein anderes Auto anschaffen, was dann hoffentlich über alle Zweifel erhaben ist...
fast volle Zustimmung, wir wollen doch nicht, dass er sich Gelder der Versichertengemeinschaft aneignet, um in einem anderen Forum genauso weiter zu machen! 😉
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 26. Mai 2015 um 21:40:57 Uhr:
Diese Probleme will ich haben! Drück in dem Fall auf die FB und erfreue Dich einer gesunden Hand! 😎
Na zum glück heist das system nicht KEY FREE oder Key LESS blob
D.h. laut bigplitschi sind die anklappenden spiegel kein sicheres indiz mehr für eine erfolgreiche und komplette verriegelung des wagens?
Mal im ernst, selbst wenn er nen troll wäre, aber wenn das stimmt ist das wirklich total bescheuert und abermals ein rückschritt im vgl zum mk4
Ähnliche Themen
Er kann sich mit brasil1997 die Hand geben 😁
Ich schließe ab wenn alle aus dem Wagen sind, dann bin ich sicher, dass abgeschlossen ist! Und gut!
Noch mal ein Hinweis zum Verriegeln: Wie beim MK4 war auch ich beim Gal es gewohnt, vom Heck aus verriegeln zu können.
Allerdings: Auch, wenn das beim Mondeo MK5 nicht mehr möglich ist: Nun können die Türen wohl auch an den beiden hinteren Türen verriegelt werden - der Weg ist also nicht allzu weit :-)
Za4aCosmo
also nur RELATIV schlechter als im MK4 :-P
Auch kann ich nicht mehr losfahren, wenn der Schluessel, mit dem ich den Wagen gerade entriegelt habe, im Kofferraum liegt.(Jacke, Rucksack etc) Ist das bei euch auch so? Auch bloed, ging im MK4 auch noch.
Also genau genommen, muss ich den Schluessel trotz KexFree viel zu oft anfassen als noetig waere.
Bei mir ist es egal wo der Schlüssel liegt.
Oha wat kompliziert.
Leute Leute
Schlüssel in der Hosentasche, oder jedenfalls am Mann haben, alle Türen vor dem Abschließen zu. Heckklappe schließt immer separat ab. Im Falle der Autowaschens den Schlüssel ins Auto legen....das wars. Kann doch nicht so schwer sein. Technik wollte schon immer bedient werden. Irgendwann können auch die Autos mal unsere gedanken lesen. Bis dahin müssen wir wohl auch ein bisschen auf die Eigenheiten der Technik eingehen.
Macht jeder von Euch täglich mit dem Handy auch.
oh, danke... koennen das andere bestaetigen? musste schon mehrfach wieder aussteigen und en schluessel aus dem kofferraum nach vorn holen, weil "schluessel nicht erkannt" arg nervig.
Zitat:
@Doomlord schrieb am 26. Mai 2015 um 23:08:14 Uhr:
oh, danke... koennen das andere bestaetigen? musste schon mehrfach wieder aussteigen und en schluessel aus dem kofferraum nach vorn holen, weil "schluessel nicht erkannt" arg nervig.
Die Logik dahinter, dass der Schlüssel nicht im Kofferraum sein soll ist doch ganz einfach.
Den Schlüssel der die Freigabe steuert soll der Fahrer haben, welcher sich idealerweise beim starten des Motors nicht gerade im Kofferraum aufhält.
War bei meinem MK4 FL auch schon so und ich kann daran nichts komisches sehen.
Man weiß wie es funktioniert und macht es so.
Ich versuche ja auch nicht den 2. Rückwärtsgang einzulegen, weil es den nunmal nicht gibt.🙂
Zitat:
Nein, klappt nicht; das ist extrem besch... programmiert, schließt man nämlich ab, BEVOR eine der beiden Vordertüren geschlossen wurden, klappen die Spiegel beide an (für mich immer ein Indiz für "abgeschlossen"😉 und - alle Türen bleiben entriegelt.
Schließt man ab, wenn eine der Hintertüren noch offen ist - sind nachher alle Türen verriegelt.
Wie bekloppt ist das denn?!
Das ist bei anderen Fahrzeugen aber ganz genauso, z.B. beim Audi A3 oder A4.
Wenn die Türen vorn noch offen sind und man verriegeln möchte, wird das Fahrzeug nicht verriegelt.
Allerdings müsste man das auch hören.
Also ich finde daran nichts schlimmes.
PS: Ach so ich schreibe im Mondeo Forum, weil ich mir eventuell nächstes Jahr einen zulegen möchte.
Passt irgendwie zu diesem Thema, wie erkennt man ob die Doppelverriegelung aktiviert ist. ich weis schon, durch den 2-Klick, aber gibt es eine Visuelle Erkennung?
Nein, ist ausserdem auch nur vorhanden, wenn du die alarmalage konfiguriert hast