Mängelliste Assistenzsysteme

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Die Elektronik hat ja mittlerweile voll im Mondeo Einzug gehalten. Kaum etwas was es bei Mercedes oder BMW gibt, was es im Mondeo nicht gibt. Nur: Taugen die Systeme überhaupt was oder sind diese mehr oder weniger mit der heißen Nadel gestrickt? Ich schreibe nicht ohne Grund (oder bin ich zu anspruchsvoll):

Einparkassistent fährt den Mondeo bei laufender Kamera auf VOX Automobil in der Parklücke fest (wohl gemerkt, noch bevor er eingeparkt war). Der Reporter war ganz fertig....wie klappt das bei euch mit dem Einparken?

Zieleingabe im Navi nur manuell mit ABC Tastatur möglich, und nicht mit QWERT Tastatur. Was soll das, wie stellt man das um. Falls das geht.

Display ist groß, aber noch resistiv und nicht kapazitiv. Woher bekommt Ford (Sony) noch so alte Displays her? Das kann jedes 100€ Tablett besser.

Spracheingabe versteht zuverlässig nur einen Befehl: Ich bin hungrig. Oder könnt ihr munter mit dem Sünk plaudern?

Habt Ihr auch noch Punkte?

Beste Antwort im Thema

Manchmal wundere ich mich darüber, dass es hier die Frage noch nicht gab "was soll das runde Ding da vor dem Fahrersitz"
Also auch ohne Bedienungsanleitung war für meinen 10 jähriger Neffen klar und auch findbar, dass man die Tastatur des Navi in "Einstellungen" verändern kann! Auch versteht Sync meinen Neffen und hat ohne Probleme das Navi gestartet und uns nach Hause geleitet und die Oma angerufen .....
Sorry, aber das musste sein .....

Seltsam welche "Erfahrungen" manche hier machen .....
Ich geh mal rasch in die Garage und überprüfe nochmal ob ich wirklich einen Mondeo habe .. ;-)

Und für brasil1997 wäre es glaube ich besser einen Markenwechsel anzustreben ..... und die aus seiner sicht furchtbare Karre einfach anzuzünden ;-)

Und ja: wer das Handbuch im Internetz nicht findet, wird auch das Auto und die darin befindliche Elekrötronik nur sehr schwer bedienen können!

Ich habe mich nun die letzten 3 Tage beinahe durchgehend mit dem Auto, speziell mit Sync, beschäftigt und habe keinerlei Bedienerunfreundlichkeit gefunden! Alle anzuzeigenden Verkehrsschilder wurden erkannt und auch korrekt angezeigt, lane-assist funzt einwandfrei und wird lästig wenn man bisher gewohnt war Spurwechsel ohne blinken durchzuführen (mein Mondeo diszipliniert mich derzeit), Sync erkennt meine Befehle und setzt diese richtig um und auch die manuelle Bedienung ist funktional und inhaltlich auch logisch (Thema Einstellungen von Navi, Soundsystem etc.)!

Das einzige was mir fehlt ist die elektrische Höhenverstellung des Fahrersitzes, nachdem meine Frau gefahren ist. ....

Was mich wahnsinnig macht, ist dass sich das Auto nicht selbständig reinigt und bei Regen dreckig wird und dieser Dreck nicht einfach abperlt ;-)

87 weitere Antworten
87 Antworten

ich bin noch nie in meinem Leben mit Handschuhe gefahren ...und neuerdings habe ich Lenkradheizung da macht das noch weniger Sinn.
Aber grundsätzlich untersütze ich deinen Gedanken und finde den resistive Touch auch besser.
Ich werde mal ein paar Touch Stifte ausprobieren oder mir einen einzelen Fingerling für den Zeigefinger bestellen. Entweder ist das extrem affig oder doch eine sinnvolle Alternative zu den ganzen Fettfingern auf dem Display.

Zitat:

@messemann schrieb am 26. Mai 2015 um 16:26:20 Uhr:



Zitat:

@Reinhard B schrieb am 26. Mai 2015 um 12:44:47 Uhr:


bitte kann ich davon mal den Link haben?
Finde es leider per SuFu nicht
vielen Dank

hier der Begin

Ersteckt sich dann über mehrere Seiten mit diversen anderen Themen, das Einparken kommt aber immer wieder vor. Also etwas Geduld beim lesen. 🙂

Frag bitte den Neffen, wie die Tastatur auf QWERTZ umgestellt werden kann,
Der kriegt auch einen Lutscher von mir.🙂Von QWERTZ was nicht die Rede, ist und bleibt ein Ami das Navi, daher QWERTY-Umstellung und die hat mein Neffe (Generation Y - like) ganz einfach und schnell gefunden - ist ja auch Handy und Tablet gewohnt - ich hätte sicher länger gebraucht ;-)

Auch ich muss feststellen ich bin alt..... ich schaffe es zb nicht die Navi - Anzeige der Fahrtrichtung ins Armaturendisplay zu bekommen ....

Off topic: was mich aber immer wieder verwundert ist, dass sich das Auto bei Keyless zwar "automatisch" öffnet, mann es aber manuell verschließen muss (wenn auch mit Sensor am Türgriff und wer berührt beim Verschließen den Türgriff.....)

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 26. Mai 2015 um 16:35:40 Uhr:


Off topic: was mich aber immer wieder verwundert ist, dass sich das Auto bei Keyless zwar "automatisch" öffnet, mann es aber manuell verschließen muss (wenn auch mit Sensor am Türgriff und wer berührt beim Verschließen den Türgriff.....)

Ich finde da inzwischen (nach 7,5 Jahren) dies ganz sinnvoll wie es gelöst ist.

bei einem Mazda 6 war es früher anders.
Öffnen durch Knopf drücken. (Ist Ford Logik mit ziehen am Türgriff (MK4) oder nun berühren des selbigen (MK5) logischer.
Verriegeln ging beim Mazda 6 automatisch beim schließen der Fahrertüre wenn Schlüssel nicht im Fahrzeug.
ABER
Da gabs nicht nur einmal Alarm durch die Alarmanlage an einer Tanke.
Aussteigen, Frau oder sonst wer bleibt im Auto sitzen, Türe schließen, Tanken.
Türe wird ja automatisch verriegelt, dies aktiviert die Alarmanlage, Frau hält die Luft an, reicht aber nicht. Innenraumüberwachung bemerkt sie dennoch und los geht das gehupe. 😁

Wie gesagt ist Ford da schon logischer. Und der kleine Streichler an einem Sensor, geht schnell in Fleisch und Blut über.

Beim Mazda hatte ich mich dann immer geärgert, dass ich beim tanken den Schlüssel aus der Hose kramen muss um ihn in der Mittelkonsole abzulegen um den Alarm zu unterbinden.
Ist aber dann in meinen Augen kein Keyfree mehr. Da will ich das Teil ja gerade eben nicht in die Hände nehmen. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@messemann schrieb am 26. Mai 2015 um 16:48:56 Uhr:



Zitat:

@harley1200wien schrieb am 26. Mai 2015 um 16:35:40 Uhr:


Off topic: was mich aber immer wieder verwundert ist, dass sich das Auto bei Keyless zwar "automatisch" öffnet, mann es aber manuell verschließen muss (wenn auch mit Sensor am Türgriff und wer berührt beim Verschließen den Türgriff.....)

Ich finde da inzwischen (nach 7,5 Jahren) dies ganz sinnvoll wie es gelöst ist.

bei einem Mazda 6 war es früher anders.
Öffnen durch Knopf drücken. (Ist Ford Logik mit ziehen am Türgriff (MK4) oder nun berühren des selbigen (MK5) logischer.
Verriegeln ging beim Mazda 6 automatisch beim schließen der Fahrertüre wenn Schlüssel nicht im Fahrzeug.
ABER
Da gabs nicht nur einmal Alarm durch die Alarmanlage an einer Tanke.
Aussteigen, Frau oder sonst wer bleibt im Auto sitzen, Türe schließen, Tanken.
Türe wird ja automatisch verriegelt, dies aktiviert die Alarmanlage, Frau hält die Luft an, reicht aber nicht. Innenraumüberwachung bemerkt sie dennoch und los geht das gehupe. 😁

Wie gesagt ist Ford da schon logischer. Und der kleine Streichler an einem Sensor, geht schnell in Fleisch und Blut über.

Beim Mazda hatte ich mich dann immer geärgert, dass ich beim tanken den Schlüssel aus der Hose kramen muss um ihn in der Mittelkonsole abzulegen um den Alarm zu unterbinden.
Ist aber dann in meinen Augen kein Keyfree mehr. Da will ich das Teil ja gerade eben nicht in die Hände nehmen. 😎

Da machst Du was falsch, bei mir läuft das so: ich tanke und SIE zahlt! Echte Männer machen halbe/halbe :-)

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 26. Mai 2015 um 16:55:29 Uhr:


Da machst Du was falsch, bei mir läuft das so: ich tanke und SIE zahlt! Echte Männer machen halbe/halbe :-)

Wenn du das perfektionieren würdest, würde

SIE

tanken

UND

dann zahlen während du die Soundanlage deinen Bedürfnissen entsprechend optimierst. 😁

Kann man den wagen noch irgendwo an der heckklappe verriegeln? Weil es nervt, nach dem kofferraum schliessen noch mal vor gehen zu müssen um an den tütrgriff zu tatschen. Beim mk4 ging das noch

Frage an diejenigen mit ACC.
Wie alltagstauglich ist das System von Ford ??
Reagiert das System vorausschauend, sprich , keine unnötigen starke Bremsmanöver oder Beschleunigungen
bei sagen wir mal normalen eingestellten Abstand.

Ich finde das System sehr angenehm kein harten Bremsungen, es sei denn ein "Rüpel" quetscht sich direkt vor den Kühler, aber an sonsten sehr angenehm. Beschleunigungen danach ganz normal....... .

Man kann den wagen nicht an der Heckklappe verschließen, Tipp: beim Gang zur Heckklappe direkt das Auto verschließen. Man muss sich nur an die Abläufe gewöhnen

Zitat:

@Doomlord schrieb am 26. Mai 2015 um 18:04:49 Uhr:


Kann man den wagen noch irgendwo an der heckklappe verriegeln? Weil es nervt, nach dem kofferraum schliessen noch mal vor gehen zu müssen um an den tütrgriff zu tatschen. Beim mk4 ging das noch

Muss man ja nicht so umständlich machen.

Gleich nach dem aussteigen und Türe schließen verriegelungssensor brühren.

Auto ist verriegelt, dann zum Heck, Klappe öffen, es wird nur die Heckklappe entriegelt. Nach dem entladen Klappe schließen und alles ist zu.

Hmm muss ich testen. Und wenn ich als fahrer zuerst aussteige und zum koferraum gebe aber lahme schwiegermamma oder kind sich noch rausqälen muss, also andere türen noch offen sind während ich meine schon zu habe? Klappt das dann auch?

Zitat:

@Little.John schrieb am 26. Mai 2015 um 13:28:46 Uhr:


ich kann auch echt nur empfehlen sich mal abends ne halbe stunde ins auto zu setzen und ein paar Befehle zu lernen.
Ich drücke keine einzige Taste mehr beim Fahren, ich lasse alles über die Sprachsteuerung machen, außer es wird dann mal zu speziell....aber ansonsten, besser gehts kaum.

Kann man auch das variable Fahrwerk (Sport/Normal/Komfort) per Sprachkommando verstellen?

Zitat:

@gobang schrieb am 26. Mai 2015 um 19:59:26 Uhr:



Zitat:

@Little.John schrieb am 26. Mai 2015 um 13:28:46 Uhr:


ich kann auch echt nur empfehlen sich mal abends ne halbe stunde ins auto zu setzen und ein paar Befehle zu lernen.
Ich drücke keine einzige Taste mehr beim Fahren, ich lasse alles über die Sprachsteuerung machen, außer es wird dann mal zu speziell....aber ansonsten, besser gehts kaum.
Kann man auch das variable Fahrwerk (Sport/Normal/Komfort) per Sprachkommando verstellen?

Nein

Zitat:

@Doomlord schrieb am 26. Mai 2015 um 19:09:03 Uhr:


Hmm muss ich testen. Und wenn ich als fahrer zuerst aussteige und zum koferraum gebe aber lahme schwiegermamma oder kind sich noch rausqälen muss, also andere türen noch offen sind während ich meine schon zu habe? Klappt das dann auch?

Nein, klappt nicht; das ist extrem besch... programmiert, schließt man nämlich ab, BEVOR eine der beiden Vordertüren geschlossen wurden, klappen die Spiegel beide an (für mich immer ein Indiz für "abgeschlossen"😉 und - alle Türen bleiben entriegelt.

Schließt man ab, wenn eine der Hintertüren noch offen ist - sind nachher alle Türen verriegelt.

Wie bekloppt ist das denn?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen