Mängel G45

BMW X3 G45

hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.

171 Antworten

Die Verarbeitung ist im G45 im Vergleich zu beiden G01 die wir hatten/haben besser. Material ist beim G01 besser.

Mein 2020er G01 hatte wesentlich mehr Softwarebugs mit der ausgelieferten Softwareversion vom iDrive 7 als jetzt mein G45 mit iDrive 9.

OS9 ist für mich nicht schlechter, sondern anders und in Teilen fortschrittlicher und manchmal besser.

Beleuchtete Einstiegsleisten gab es auch beim G01 nicht, das Panodach war eine potentielle Fehlerquelle und machte das Auto im Innenraum lauter, daher kein echter Verlust.

Motorenauswahl finde ich ausreichend mit jeweils 2 Diesel und Benzin Varianten und dem deutlich verbessertem PHEV. Das hat ja auch was mit CO2 Flottenverbrauch etc zu tun. Andere Märkte wie USA bekommen 2 Motoren.

Ich glaube nicht, dass man Material und Verarbeitungsqualität immer auseinander halten kann.

Das Problem ist, dass schlechtere Materialien nicht so gut altern. Da mag am Tag 1 alles bombenfest sitzen, aber die Frage ist, ob man nach 3 Jahren immer noch die gleiche Meinung hat. Plastik tendiert dazu mit der Zeit die Spannung zu verlieren. D.h. was heute bombenfest sitzt, kann in 3 Jahren knarzen und quietschen. Und plötzlich würde man sagen, dass die Verarbeitung nicht gut ist.

Zudem tendieren solche Innenräume (mit viel Plastik) schneller Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Gerade da wo man mit der Hand greift usw....nach 5 Jahren sieht das da nicht mehr gut aus. hast Du da Leder, kannst Du Dir sicher sein, dass es noch gut aussieht. Ich habe S Klassen gesehen die 7 Jahre alt sind und noch wie neu aussehen. Da wirkt die Verarbeitung einfach krass gut. Vielleicht ist es aber nur, weil eben hochwertige Materialien verwendet wurden. Bei den neuen Modellen geht es bei Mercedes ja auch steil bergab.

Also es bleibt abzuwarten, ob man in 3-5 Jahren über das Auto das gleiche sagt. Wer jetzt für 3 Jahre least, dem kann es tatsächlich egal sein. Wer das Auto länger fährt, der legt wert auf gute Materialien, die eben langfristig besser altern und die Verarbeitung so

Ravenous

Ein normal montiertes und mit fehlerfreien Dichtungen montiertes Pano macht das Auto nicht lauter.
Diesen direkten vergleich habe ich vor der Tür stehen gehabt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. Februar 2025 um 10:27:24 Uhr:




Beleuchtete Einstiegsleisten gab es auch beim G01 nicht,

😎😉

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:58:14 Uhr:


😎😉

Die beleuchteten Leisten waren aber nicht Serie.

Das mag sein, sind aber beim G45 weder für Geld noch für gute Worte erhältlich. Werksseitig nicht mal Einstiegsleisten an sich, nur im Aftersales…

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 28. Februar 2025 um 12:27:06 Uhr:


Das mag sein, sind aber beim G45 weder für Geld noch für gute Worte erhältlich. Werksseitig nicht mal Einstiegsleisten an sich, nur im Aftersales…

Mach doch nicht alles so kompliziert. Die Leiste weiß nicht, ob sie in einem G01 oder G45 montiert ist.

Also einfach die vom G01 in den G45 kleben, dann het der G45 auch eine beleuchtete Leiste. 😛

Es wirkt geradezu so, als wenn zwanghaft nach Nachteilen gesucht wird.

Du bist da etwas verbohrt, nicht ich 😉

Habe mir den Thread durchgelesen und die positiven und negativen Punkte, die häufig genannt wurden, zusammengefasst aufgelistet. Habe es nicht mal gewertet. Habe den G45 auch weder zerrissen noch gemeckert. Das hier nicht alle und jeder auf ein Nenner kommt, ist vollkommen okay. Wichtig für dich muss doch sein, dass der G45 für dich passt. Aber man muss auch andere Meinungen akzeptieren, die sachlich vernünftig fundiert dargestellt werden und nachvollziehbar sind. Finde das überhaupt nicht verwerflich.

Zitat:

@Micha1977 schrieb am 16. Februar 2025 um 17:23:36 Uhr:


Wie kann ich die Temperatur von beiden Plätzen ändern?
Bei mir steht 22 Grad, aber bei plus/minus ändert sich leider nichts.
Vielleicht hab ich was übersehen bei der Einstellungen?

Noch was anderes....

Ich habe seit Dienstag das Auto und Freitag kamen gleich Service Meldungen.

Diese Meldungen hatte ich exakt auch in der App. Hat sich nach ca. 10 Tagen von selbst gelöscht.

Es liegt laut BMW München kein Defekt vor, da die Meldungen im Auto nicht erscheinen.

Zitat:

@Heico schrieb am 28. Februar 2025 um 14:30:12 Uhr:


Diese Meldungen hatte ich exakt auch in der App. Hat sich nach ca. 10 Tagen von selbst gelöscht.

Es liegt laut BMW München kein Defekt vor, da die Meldungen im Auto nicht erscheinen.

Bis jetzt sind die Meldungen immer noch in der App, obwohl das Auto in der Werkstatt war und ein Sensor getauscht wurde und Softwareupdate. ( ursprünglich war es die Frauen Stimme und die Bundesliga App im Premium verfügbar, jetzt Männerstimme keine Bundesliga App mehr vorhanden)

Bei mir wurde auch alles Mögliche versucht und wie gesagt, plötzlich war es wieder ok.
Bei mir wurde auch schon mehrfach neue Software aufgespielt und dennoch habe ich nach wie vor andere Fehler:
Titelanzeige beim Radiosender aktualisiert nicht
Assistent versteht die einfachsten Befehle nicht
Digital key Plus löscht sich von selbst usw.
Bin aber nach wie vor zuversichtlich dass zeitnah Lösungen gefunden werden.

Habe bei meinem 30e jetzt 2000 km runter.

Bereits nach den ersten Tage habe ich einen extrem hohen Ton der mit dem Spule Fipen vergleichbar ist festgestellt.
Tritt meistens nach 40-50 km Fahrt auf. Für 4-5 Sekunden dannach wieder ein paar sek. nichts und dann wieder usw.
Kommt oben aus dem Amaturenbrett. Hab zuerst auf die Lüftung getippt.
Konnte es noch nicht eingrenzen. Lüfter 100% -- 0%, Klappen verstellt, AC ein- aus, ändert alles nichts. Ton geht nicht mit der Drehzahl mit. Egal ob Elektrisch oder Verbrenner. Auch am Stand wahrnehmbar.
Ist auch schwierig für den freudnlichen da es ja nur sporadisch auftritt.

Hat noch jemand von einem solchen Problem gehört.

Tinitus lässt Grüßen. :/

Zitat:

@Ucamuser schrieb am 7. März 2025 um 06:43:05 Uhr:


Habe bei meinem 30e jetzt 2000 km runter.

Bereits nach den ersten Tage habe ich einen extrem hohen Ton der mit dem Spule Fipen vergleichbar ist festgestellt.
Tritt meistens nach 40-50 km Fahrt auf. Für 4-5 Sekunden dannach wieder ein paar sek. nichts und dann wieder usw.
Kommt oben aus dem Amaturenbrett. Hab zuerst auf die Lüftung getippt.
Konnte es noch nicht eingrenzen. Lüfter 100% -- 0%, Klappen verstellt, AC ein- aus, ändert alles nichts. Ton geht nicht mit der Drehzahl mit. Egal ob Elektrisch oder Verbrenner. Auch am Stand wahrnehmbar.
Ist auch schwierig für den freudnlichen da es ja nur sporadisch auftritt.

Hat noch jemand von einem solchen Problem gehört.

Tinitus lässt Grüßen. :/

Servus, ja ich. Meine Frau hat mich darauf hingewiesen. Heute habe ich es exakt wie du zum ersten mal nach 40-50 km gehört. Hört sich wie so ein Marderschreck an. Hochfrequent gefolgt von einem "Ventilatorgeräusch". Meine Kinder hören es noch deutlicher. Haben bessere Ohren. Habe am 18.03 einen Werkstatttermin ausgemacht. Mal sehen ob sie mich für verrückt erklären und zum Ohrenarzt schicken 🙂

Bin ja mal gespannt ob sie was finden.

Werd ich auch machen sobald ich zeit dafür habe wenn es sich nicht bessert. Oder ich warte, nachdem man ja mit zunehmenden alter hohe Töne schlechter hört. 😁

Schon mal gut zu lesen das es anscheinend kein Einzelfall ist.

Exakt das selbe Problem habe ich mit dem G01, immer in der Werkstatt nicht möglich, es ‘vorzufuehren’. Der Meister meinte, wenn es wieder auftritt, zu ihm kommen, half aber auch nichts, war immer weg, wenn er mit drin saß….. bei der nächsten Inspektion werde ich mit ihm so lange fahren, bis es hörbar ist. Habe ja noch Garantie und Fullservice, da kann man mal etwas mehr Zeit investieren… Ich denke, es muss an einem Teil liegen, dass vom G01 (habe den M40I) in den G45 übernommen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen