Mängel beim RX-8?
Hallo zusammen!
ich hätte gerne nähere Infos über Mängel v.a. am Motor des Mazda RX-8. Habe schon mehrfach gehört, dass der Wankelmotor anfällig und reperatrurintensiv sein soll...
Außerdem wüßte ich gerne ob die hinten angeschlagenen Türen Probleme machen, z. B. wenn man die hinteren Türen erst NACH den vorderen versucht zu schließen.
Ich hoffe die Fragen wurden noch nicht so oft behandelt, so dass ihr euch langweilt ;-).
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Viele Grüße,
Claudi
40 Antworten
Re: Mängel beim RX-8?
Zitat:
Original geschrieben von Mustang-Claudi
Außerdem wüßte ich gerne ob die hinten angeschlagenen Türen Probleme machen, z. B. wenn man die hinteren Türen erst NACH den vorderen versucht zu schließen.
Also zu den Türen kann ich nur sagen das die vorderen Türen nur einschnappen können wenn die hinteren geschlossen sind da ja beim RX-8 die B-Säule fehlt die eben durch die hinteren Türen ersetzt wird, womit man sehr schnell merkt wenn die hinteren Türen noch offen sind und abgesehen davon gibt der RX auch ein sehr unangenehmes Geräusch von sich wenn man versucht mit offenen Türen loszufahren.
Ich fahre seit April 2006 einen RX-8 und muss sagen ich bin hell auf begeistert und das mit dem Ölverbrauch liegt echt nur am Fahrverhalten und am zustand des Motors!
MFG
Hagen
Servus,
vielleicht lassen die sich alle beim TüV diverse Modifikationen eintragen ... wäre zumindest eine Erklärung ... soweit ich es mitbekommen habe haben recht viele einen anderen Auspuff drunter (habe einen Arbeitkollegen der nen REX fährt, ist also keine Info aus erste Hand).
Hatte mir Ende 03 auch überlegt einen REX zuzulegen, aber bei 30000 km im Jahr und mindestens 12 l (meist eher mehr, Kollege bewegt seinen mit 14-15 l im Schnitt) auf 100 km war mir das dann doch etwas zu heftig, trotz der zugegeben tollen Optik ... auch wenn der Mustang auf seine Art ebenfalls ein absuluter Eye-catcher ist.
Tja, vielleicht gewinne ich ja in der SKL mal etwas Kleingeld, um mir sowas als Schönwetter-Cruiser zu gönnen ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Servus,
vielleicht lassen die sich alle beim TüV diverse Modifikationen eintragen ... wäre zumindest eine Erklärung ... soweit ich es mitbekommen habe haben recht viele einen anderen Auspuff drunter (habe einen Arbeitkollegen der nen REX fährt, ist also keine Info aus erste Hand).
Hatte mir Ende 03 auch überlegt einen REX zuzulegen, aber bei 30000 km im Jahr und mindestens 12 l (meist eher mehr, Kollege bewegt seinen mit 14-15 l im Schnitt) auf 100 km war mir das dann doch etwas zu heftig, trotz der zugegeben tollen Optik ... auch wenn der Mustang auf seine Art ebenfalls ein absuluter Eye-catcher ist.
Tja, vielleicht gewinne ich ja in der SKL mal etwas Kleingeld, um mir sowas als Schönwetter-Cruiser zu gönnen ...
Gruß
der ford focus st braucht weniger als 12 liter ? *staun*
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von Mustang-Claudi
Sie hatte das mit den Motorproblemen von ihrem Vater, der beim TÜV arbeitet und schon paar Leute mit RX-8 hatte die von festgefressenen Motoren
Festgefressene Motoren?!
Sicher, das du vom RX8 sprichst und nicht vom RX7?
Da kann das durchaus vorkommen, wenn die Leisten gebrochen sind oder aber der Motor durch Wassereintritt festgerostet ist (=Wasserschaden!)
Zitat:
Original geschrieben von Mustang-Claudi
und hohen Wartungs- bzw Reparaturkosten sprachen.
Welche Wartungskosten?!
Ölwechsel + ab und an neuer Luftfilter + Zündkerzen, mehr kann man daran nicht warten, am Motor kann man auch nicht wirklich viel machen und wenn, dann musst zu Rudolf H. oder zu Pim.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang-Claudi
Angeblich waren diese Fahrer auch schon mehrfach wegen Motorproblemen in der Werkstatt und bekamen dann auch Tipps wie Motor extrem ausfahren über lange Zeit im hohen Drehzahlbereich.
Die meisten Leute bei Mazda haben keinen Plan vom Wankel, mehr als Motor tauschen können (und dürfen, AFAIK) sie auch nicht machen, zumindest beim RX8.
Und auch ansonsten gibts nicht viele Werkstätten in D, die sich trauen den Motor zu öffnen...
Das die Ersatzteilpreise beim RX7 heftig sind, ist richtig, nur ist das beim Nissan 300ZX und Toyota Supra nicht so viel anders...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
der ford focus st braucht weniger als 12 liter ? *staun*
gruesse vom doc
Moin,
ist zwar nicht das eigentliche Thema, aber wenn wir schon mal dabei sind .... bei meinem täglichen Weg zur Arbeit den ich so fahre (110 km, hauptsächlich Bundesstraße) braucht mein ST im Schnitt 9 l, an guten Tagen auch mal eine 8 vor dem Komma, allerdings liegt das halt am "Streckenprofil" und das ich da eher gemütlich unterwegs bin, man kann natürlich auch deutlich mehr brauchen, habe bei einem Besuch in München mal auf dem Weg dorthin (450 km) eine längere Strecke mit 200+ fahren können (ist heutzutage selten genug), und da hatte ich am Ende 13,5 l auf 100, ist wie immer eine Sache des rechten Fusses ... und des ökologischen Gewissens ...
Zurück zum RX8. Das einzige was ich bezüglich "Mängel" beim REX noch mitbekommen habe waren diverse Software-Updates (wofür kann ich nicht genau sagen, muss mal meinenKollegen fragen) für die frühen Exemplare, aber hier wurde schon richtiger Weise gesagt, das sehr viele "Stammtisch-Weisheiten" über den Wankel-Motor im Umlauf sind ... ich will also nicht noch Öl ins Feuer (oder in den Wankel ....) gießen.
Ist und bleibt ein tolles Auto, so oder so.
In diesem Sinne
Gruß
Ich glaub Stafan Payne hat recht. Der Papa wird die RX-7 und -8 wahrscheinlich durcheinander hauen.
Das kommt eben davon wenn man jedes BMW-Modell bis ins kleinste Eckchen kennt, aber mehr auch nicht. 😁 *scherz*
Hi,
vielen Dank euch allen! Möglich dass es um den RX 7 ging. Ich prüf das mal nach. Habt mir aber schon viel geholfen und der RX8 steht bei euch in nem guten Licht da, danke.
@JIG: loool, danke für die Info, aber ich fahr ja Mustang und weiß daher schon was er verbraucht. 20 Liter sinds nicht mal auf extremer Kurzstrecke mit kaltem Motor. Und es ist recht egal ob V6, V8 oder Cobra, selbst die verbraucht im Schnitt 15 liter. Mein Verbrauch liegt bei einigermaßen moderater Fahrweise bei 11-12 L Normalbenzin.
Danke und Grüße,
Claudi
ach ja, nochmal an JIG: was für nen Stang hat denn deine Kollegin? Vielleicht ist der Motor falsch eingestellt, kommt mir echt extrem hoch vor was sie verbraucht. LG
Einen GT, letztes Jahr importiert.
Das Auto fasziniert mich schon lange, würde ich zu gerne mal probefahren. Wie ist der Verbrauch auf der Autobahn, bei, sagen wir Tempo 200?
Zitat:
Original geschrieben von Falk123
der Wankelmotor neigt dazu oft ABZUSAUFEN man muss vermeiden in nur anzumachen damit man 10m fährt das mag er garnicht
und manche haben probleme mit dem ÖL das er das öl frisst 1,5 liter auf 50 km
aber das sind meistens nur ausnahme fälle
wenn du in gut pflegst dann klappt das schon
oh lol 😁 ich lieg hier gerade auf dem Fußboden 😁
Wieviel soll der brauchen 3 Liter Öl auf 100 km, das ist also das erste "3-Liter Auto" oder was, so ein Käse ^^
Das klingt ja fast nach Multicar. Öl tanken, Diesel nachfüllen.