Mängel beim neuen ML W164

Mercedes GL X164

Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken mir einen neuen ML zu bestellen. Nachdem ich die Probleme bei der aktuellen E-Klasse (W211) bis hin zur zweimaligen Wandlung der Kaufverträge gut kenne, habe ich etwas das Vertrauen verloren. Ein Bekannter hat bereits den W164 und durfte wegen seines Comands auch schon zweimal zur Niederlassung. Wie sind Eure Erfahrungen ? Nachdem was man liest, scheint der W164 doch ganz ordentlich zu sein. Ich habe noch nicht viel negatives gelesen.
Freue mich auf Eure zahlreichen Antworten.
Gruß

44 Antworten

Oh ihr denkt ihr hättet probleme mit euren Mercedesen.
Dann erzähl ich euch mal wie es meinen Vater geht/ ging.

Ml 320 w163:

-Beifahrergut könnte den beifahrer erwürgen von der spannkraft.
-Halogenscheinwerfer explodiert
-Fenster dritte Reihe klapperten ohne ende.
-Stoßdampfer 3 mal komplett umgetauscht.
-Kaputter abblendbarerspiegel (vonn innen nach außen geplatzt)
-Autobahn Stuttgart-München: Der wagen schaltet in den notgang 50 auf der Autobahn. Auto bleibt stehen.
-Auspuffanlage + kat total verstopft.
-Tankfühler bleibt bei 0 stehen.

Das sind Probleme

ups

hallo Ihr armen Testfahrer für DC.

Tip:

versucht es mal mit dem Touareg, zugegeben - aber erst ab
Bj. 2006.

jezt krieg ich sicher wieder eins auf die Mütze. Au Weia.

Gute Fahrt

Jazzsjb

Hallo an alle,

auch ich bin mit meinem ML270 Automatik Ez 04 03
km-stand 121000
so richtig zufrieden,den fahre ich auf jeden Fall länger.

Schönen Abend noch !!

aber es geht doch hier um den neuen ML (W164)

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ebend... es geht um den neuen ML

@jazzsjb ... Du hast Recht ... Du schon wieder ... hier eins auf den Deckel .. .TZZOONNGGG

re

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Hallo,

ebend... es geht um den neuen ML

@jazzsjb ... Du hast Recht ... Du schon wieder ... hier eins auf den Deckel .. .TZZOONNGGG

auuuuuaaaaahhhh !!!!!

Hatte bis Km 2500 keine Probleme aber
Jetzt zwingt mich das Automatikgetriebe in die Knie
Mehrfach kam statt Schalten nur noch der Hinweis die Werkstatt aufzusuchen.
2x war es noch möglich nach Neustart wieder zu fahren aber dann kam die Stunde als gar nichts mehr ohne Service auf einsamer Strasse ging.
Habe zwischenzeitlich, hinter vorgehaltener Hand, über dieses Problem und die Handhabung von DC einige nette Informationen erhalten.
Kann nur vom Kauf abraten oder einen späteren Zeitpunkt empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von bis952


Hatte bis Km 2500 keine Probleme aber
Jetzt zwingt mich das Automatikgetriebe in die Knie
.
.
.
Habe zwischenzeitlich, hinter vorgehaltener Hand, über dieses Problem und die Handhabung von DC einige nette Informationen erhalten.
Kann nur vom Kauf abraten oder einen späteren Zeitpunkt empfehlen

Was hast du hinter vorgehaltener Hand erfahren?

Erzähl mal mehr dazu, solche Probleme sind ja anscheinend noch nicht aufgetaucht.

Zitat:

Original geschrieben von Hermann123


Was hast du hinter vorgehaltener Hand erfahren?

Erzähl mal mehr dazu, solche Probleme sind ja anscheinend noch nicht aufgetaucht.

Tut mir leid aber auch hier bei Motor-Talk gab das Problem schon Anlass beschrieben zu werden.

Zu den Aussagen hinter vorgehaltener Hand;

Das Problem ist auch bei DC bekann aber derzeit gibt es keine Lösung. man arbeitet daran.

Eine andere Quelle beschrieb die vorgegebene Verfahrensweise für Werkstätten. Dazu kurz und knapp Beruhigungstabletten für Kunden.

Die gesamte Palette und Zeugen werde ich für den Fall ich muss auf Wandlung klagen, meinem Rechtsanwalt übergeben. Ich hoffe aber DC findet schnell noch eine Lösung des Problems sonst ist der ML doch TOP nur fahren muss er halt auch

Hallo bis952,

ich denke, Du solltest hier etwas konkreter werden. Nur von "irgendwelchen Problemen" zu schreiben reicht nicht. Bitte sag klipp und klar, um was es geht oder laß es einfach. So kann jedenfalls niemand was damit anfangen.

Gruß
HGG

Wieder einer der das auto schlecht machen will...... irgendwann wirds langweilig....

Kann nur soviel sagen, unser 164er hat jetzt 17.500 km aufen tacho und hatte bis jetzt nur ein kleines problem, das ohne jeglichen ärger übernommen wurde. Mit der automatik keine probleme.....

Das Auto macht einfach nur spass.....

Zitat:

Original geschrieben von HGG


Hallo bis952,

ich denke, Du solltest hier etwas konkreter werden. Nur von "irgendwelchen Problemen" zu schreiben reicht nicht. Bitte sag klipp und klar, um was es geht oder laß es einfach. So kann jedenfalls niemand was damit anfangen.

Gruß
HGG

Wenn die Elektronik einen Gangwechsel nicht mehr zuläßt, weder Vorwärts noch Rückwärts im Getriebe als Befehl ankommen wird, dann bewegt sich das Fahrzeug nicht mehr.

Soweit hoffe ich, ist nun das Problem erklärt!.

Ich glaube auch den Auslöser des Fehlers lokalisiert zu haben und werde ihn Morgen auf dem Weg zur Werkstatt wieder Provozieren um meine Annahme durch diesen Test zu untermauern.

Wenn passiert was bis Dato immer das Resultat war, hoffe ich den Herren von DC einen Lösungsansatz geben zu können.

Sollte ich mit meiner Vermutung recht haben dann, bin und bleibe ich nicht der einzige mit diesem Problem

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Wieder einer der das auto schlecht machen will...... irgendwann wirds langweilig....

Kann nur soviel sagen, unser 164er hat jetzt 17.500 km aufen tacho und hatte bis jetzt nur ein kleines problem, das ohne jeglichen ärger übernommen wurde. Mit der automatik keine probleme.....

Das Auto macht einfach nur spass.....

Meines Wissens nach machte die Automatik nur Probleme in Bezug auf das Schaltruckeln. Dass das ganze Getriebe blockiert ist mir neu.

@bis952
Was hast du für ein Baujahr, und welche Motorisierung?

Die Getriebeblockade hatte ich nach 100km Laufleistung. 1 Woche Fahrzeugausfall. Ein neuer hydr. Stellmotor o.ä. wurde eingebaut. Seitdem schaltet das Getriebe bis auf wenige Ruckler beim Herunterschalten am Berg oder im Stau wenn es in den 1. Gang schaltet relativ ruhig.

Mein größeres Problem liegt in der Vorderachse. Ich habe das Gefühl, das da irgendwas locker ist. An der Lenkung war auch schon Spiel festzustellen, wurde ein Teil ausgetauscht, jetzt geht`s.
Aber ich spüre im Lenkrad bei Unebenheiten im Fahrbahnbelag ein leichtes, hartes anstoßen. Das war bisher nicht zu merken. Fzg. hat jetzt 17.000 km gelaufen.

Gruß
Graf Kox

Zitat:

Original geschrieben von Hermann123


Meines Wissens nach machte die Automatik nur Probleme in Bezug auf das Schaltruckeln. Dass das ganze Getriebe blockiert ist mir neu.

@bis952
Was hast du für ein Baujahr, und welche Motorisierung?

Hallo Hérmann123,

W164 ML350 gebaut:11.2005 zugelassen 01.2006

War dann Heute wieder in der Werkstatt!

Ein paar neue Upgards (waren die neu?) und jetzt habe ich auch die Schaltruckler von und in den ersten Gang. Das Ursprüngliche Problem ist natürlich noch nicht beseitigt aber zumindest hat man mir mit meinem Auto doch Glück für meine Urlaubsreise gewünscht. Einen Ersatzwagen konnte man mir nicht für die Zeit überlassen um sich in der zwischenzeit um mein Auto zu kümmern.

Nach meinem Urlaub bekommt DC die letzte Chance und sollte nicht alles wieder so sein wie vor der ersten Störung, dann wird gewandelt. Ich bin weder Testfahrer noch habe ich die Zeit ständig zur Werkstatt zu fahren und bekomme mein Fahrzeug am Ende mit neuen Unzulänglichkeiten zurück

Porsche baut da auch einen netten SUV !!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen