Mängel bei Übergabe
Hallo,
dieser Thread soll dazu dienen die erkannten Mängel bei Übergabe aufzuführen.
Die Beseitigung und der Umgang mit der Mängelrüge dürften unabhängig vom Ort der Übergabe ebenfalls bei dem einen oder anderen User Interesse finden.
Sicher kann man bei Häufigkeiten auch feststellen auf welche Merkmale ein Augenmerk gelegt werden sollten.
Bei der Aufführung von bei der Übergabe vorhandenen Mängeln sollte der Abholort nicht Gegenstand der Diskussion werden.
Bei meinem Fahrzeug war die Funktion des Fensterhebers in der Beifahrertür defekt.
Ursache:
Es war ein Bowdenzug ausgehakt.
Der Mangel wurde vor Ort in der Autostadt behoben.
Gruß
Hannes
………..und nun bitte nicht in Abholung Autostadt verschieben.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dieser Thread soll dazu dienen die erkannten Mängel bei Übergabe aufzuführen.
Die Beseitigung und der Umgang mit der Mängelrüge dürften unabhängig vom Ort der Übergabe ebenfalls bei dem einen oder anderen User Interesse finden.
Sicher kann man bei Häufigkeiten auch feststellen auf welche Merkmale ein Augenmerk gelegt werden sollten.
Bei der Aufführung von bei der Übergabe vorhandenen Mängeln sollte der Abholort nicht Gegenstand der Diskussion werden.
Bei meinem Fahrzeug war die Funktion des Fensterhebers in der Beifahrertür defekt.
Ursache:
Es war ein Bowdenzug ausgehakt.
Der Mangel wurde vor Ort in der Autostadt behoben.
Gruß
Hannes
………..und nun bitte nicht in Abholung Autostadt verschieben.
35 Antworten
Zitat:
@Franky21 schrieb am 19. August 2019 um 11:03:08 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen
Leider ist bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden. Ich befürchte es kommt der blöde Spruch das ist Stand der Technik. Obwohl schon zwei reparaturversuche ohne Erfolg durchgeführt wurden!
Deshalb meine bitte, könntet ihr mir Fotos von eurer Fahrersitzlehne zu kommen lassen?
Vorzugsweise Highline Ausstattung.
Vielen Dank im vorraus Franky.@Franky21 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:45:30 Uhr:
Hallo zusammen!
Leider habe ich bei meinem Fahrzeug bereits bei Abholung im Werk einige Mängel feststellen müssen.
Sich lösende Türleisten ,Kratzer usw.
Das was mich am meisten Ärgert ist der Rücklehnenbezug des Fahrersitzes, dieser wurde nach fehlgeschlagener Instandsetzung jetzt ausgetauscht mit dem Ergebnis, das sich jetzt auch auf der Vorderseite Falten bilden.
Sieht das bei Euch auch so aus?
Gruß Frank
Hallo ich werde jetzt mal ein Update geben!!!
Nach einem intensiven Schriftverkehr mit meinem Freundlichem und der Volkswagen Kundenbetreuung kam Anfang Oktober das Schreiben von wegen Stand der Technik. Daraufhin habe ich gefordert das sich ein Sachverständiger vom VW Werk die Sache vor Ort ansieht. Kurz darauf wurde ich darüber Informiert das der Sachverständige an Hand der Fotos die seit Anfang April vorlagen, die Freigabe zur Instandsetzung des Fahrersitzes veranlasst hat. Super!!!
Ich konnte es nicht glauben sollte die Odyssee endlich beendet sein!
Der Tiguan wurde am 21.10.2019 in der Werkstatt abgegeben nach gründlicher Eingangskontrolle!
Nebenbei sei erwähnt ich hatte bei einem der letzten Werkstattbesuche eine Beschädigung (Kratzer) moniert, dies wurde abgelehnt da ich erst eine halbe Stunde nach Abholung diesen Kratzer bemerkt hatte.
Ok also habe ich am Abend bevor der Tiguan abgebeben wurde, Fotos vom Fahrzeug gemacht, und dies auch der Kundenbetreuerin bei der Übernahme mitgeteilt.
Der Fahrersitz wurde ausgebaut und zu einem Sattler gebracht und am nächsten Arbeitstag wieder eingebaut.
Bei der Abholung meines Fahrzeuges musste ich folgende Beschädigungen feststellen, Stitzkonsolen Verkleidungen beide Seiten zerkratzt, Sitzschienen Kappe zerkratzt, Türverkleidung im oberen Bereich ein Kratzer im geschäumten Bereich.
Im Beisein des Kundenbetreuers wurden die Beschädigungen mit den von mir gefertigten Fotos abgeglichen, und die Beschädigungen durch den Kundenbetreuer dokumentiert(Fotos).
Ich hätte kotzen können, aber wenigstens der Sattler hat gute Arbeit geleistet.
10 Tage !!! später sollte ich mein Fahrzeug nochmals für die Erstellung von Fotos und den erneuten Ausbau des Fahrersitzes in die Werkstatt bringen.
Dies habe ich abgelehnt da ja bereits Fotos gemacht wurden, und ich es nicht nachvollziehen konnte, warum man dem Sattler den Bollo anheften wollte.
3Wochen !!! Später hat mich der Serviceleiter angerufen und mir mitgeteilt das er sich außerstande sieht meine Qualitätsansprüche zu erfüllen.
Doch jetzt kommt erst das beste!
Der Serviceleiter bot mir an, ich solle doch einen Kostenvoranschlag eines anderen Autohauses einreichen und er würde die Kosten nach Prüfung übernehmen.
Unglaublich ich habe mich über dieses Vorgehen beim VW Kundenservice beschwert.
Und was glaubt Ihr was passiert heute habe ich die Antwort erhalten.
Demnach hat VW keinen Einfluss auf den selbständig Arbeitenden Vertragspartner, man bedankt sich aber für die Info.
Es bleibt also nur noch der Rechtsanwalt.
Das war mein 5 Neuwagen den ich dort gekauft habe.
VW ich nie wieder!!!
Zitat:
@Franky21 schrieb am 8. Januar 2020 um 17:59:33 Uhr:
VW ich nie wieder!!
So wie sich das für mich liesst hast du wohl Ärger mit VW gehabt, die Hauptschuld trägt dabei aber der "Servicebtrieb". Ich hoffe für dich das VW ihm nicht, wegen solcher Vorfälle kündigt, und er dann die Marke übernimmt die du dir als nächstes aussuchen wirst 😉
Hallo Chevie
Ich kann nicht nachvollziehen das VW keinen Einfluss auf so ein Imageschädigendes Verhalten seitens ihrer Vertragspartner hat oder haben will.
Die Werkstätten selbst sind "nur" Vertragspartner von VW und nicht wie z.Bsp. bei Mercedes direkt dem Hersteller angeschlossen und unterstellt. Letztendlich arbeiten die VW Werkstätten auf eigene Rechnung und nicht für den Hersteller. Wenn zuviel Klagen kommen wird VW so einem Händler den Status entziehen ansonsten haben sie wenig Möglichkeiten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franky21 schrieb am 8. Januar 2020 um 18:56:25 Uhr:
Hallo Chevie
Ich kann nicht nachvollziehen das VW keinen Einfluss auf so ein Imageschädigendes Verhalten seitens ihrer Vertragspartner hat oder haben will.
Ich glaube es ist Zeit das Du Dich von VW trennst. Da ist zu viel schief gelaufen und egal was jetzt unternommen wird, du wirst nach Fehler suchen und nicht aufhören bevor Du diese findest. Ich will in keinster Weise sagen, dass da keine Fehler waren/sind, aber Dein Vertrauensverhältnis ist kaputt zu VW. Jeder weitere Versuch geht nur noch zu lasten Deiner Gesundheit. Ich hatte bei Honda absoluten Stress und war/bin mit meinem ex Golf6 und jetzt Tiguan sehr zufrieden. Mach Du auch diesen Schritt.
Wenn Dein Tiguan laut Deiner Werkstatt so toll ist, dann werden Sie diesen doch wohl auch gerne wieder zurück nehmen!
Erstaunlich, dass hier so wenig los ist. Ich bin treuer "Kunde" zur Mängelnachbesserung. Jeden Tag findet sich eine neue Ungereimtheit. "Gut so", so wird das Auto wenigstens regelmäßig zwischen Wohnort und Händler hin- und herbewegt.