Mängel an Karosserie
Hallo liebe Passat Variant Driver,
Folgendes hat sich nach 3000 km mit unserem neuen Variant eingestellt bzw. haben wir festgestellt.
1. Knistergeräusche aus Dach- oder B- Säulenbereich.
2. schlecht passende Chomleiste an der Unterkante Fenster Tür Hinten rechts.
Beim freundlichen wurde die Tür nachgebessert, aber paßt noch nicht wie die linke.
Frage welche Spaltmaße sind zulässig?
Die Kistergeräusche wurden vorerst registriert und waren dem Freundlichen bekannt. Man wartet jedoch auf eine Anweisung vom Werk und wird sich dann wieder melden.
Ist diese Verfahrensweise normal?
Muß ich die Mängel am Auto noch schriftlich anzeigen.
Bitte um zahlreiche Antworten
Passat Variant 2.0 TDI DPF 103 KW Comfortline, Milwaukee, Buisness, Dachr. silber eloxiert, Mocca anthrazit, Climatronic, RCD 300
9 Antworten
... dazu gibt es schon haufenweise Infos, einfach mal die Suche bemühen !
siehe z.B. hier http://www.motor-talk.de/t1125649/f298/s/thread.html
Re: Mängel an Karosserie
Zitat:
Original geschrieben von lottilenchen
1. Knistergeräusche aus Dach- oder B- Säulenbereich.
2. schlecht passende Chomleiste an der Unterkante Fenster Tür Hinten rechts.
Beim freundlichen wurde die Tür nachgebessert, aber paßt noch nicht wie die linke.
Frage welche Spaltmaße sind zulässig?Die Kistergeräusche wurden vorerst registriert und waren dem Freundlichen bekannt. Man wartet jedoch auf eine Anweisung vom Werk und wird sich dann wieder melden.
Muß ich die Mängel am Auto noch schriftlich anzeigen.
Ich habe meinen Golf V wegen u. a. Spaltmaße an VW zurückgegeben. Danach habe ich mir den 3c rausgelassen, die Spaltmaße wesentlich besser, das Auto kostet aber auch mehr.
Die Anweisung von VW sollten Sie abwarten, es dauert ca. 6-7 Wochen, ist leider so.
Es ist im übrigen nie ein Fehler, eine Mängelanzeige zu schreiben, die der Kundendienst gegenzeichnet. Das gilt nicht nur fürs Auto.
Re: Re: Mängel an Karosserie
Zitat:
Original geschrieben von GOLF-FRAKTION
Ich habe meinen Golf V wegen u. a. Spaltmaße an VW zurückgegeben. Danach habe ich mir den 3c rausgelassen, die Spaltmaße wesentlich besser, das Auto kostet aber auch mehr.
Die Anweisung von VW sollten Sie abwarten, es dauert ca. 6-7 Wochen, ist leider so.
Es ist im übrigen nie ein Fehler, eine Mängelanzeige zu schreiben, die der Kundendienst gegenzeichnet. Das gilt nicht nur fürs Auto.
Ich hatte 2 Golf V, die Spaltmaße von beiden Golf V waren erheblich besser, als die vom Passat!!! Ich habe ihn in Emden 2 X zurückgeben lassen. Jedesmal ohne Erfolg. Besser würde es nicht gehen sagte man mir! Dann bin ich zu meinem Händler gefahren, der mir mitteilte, das man das noch erheblich besser machen kann!
Traurig, dass die in Emden das nicht können, obwohl die den ganzen Tag nichts anderes machen!!!
Re: Re: Re: Mängel an Karosserie
Zitat:
Original geschrieben von Funproject
Ich hatte 2 Golf V, die Spaltmaße von beiden Golf V waren erheblich besser, als die vom Passat!!! Ich habe ihn in Emden 2 X zurückgeben lassen. Jedesmal ohne Erfolg. Besser würde es nicht gehen sagte man mir! Dann bin ich zu meinem Händler gefahren, der mir mitteilte, das man das noch erheblich besser machen kann!
Traurig, dass die in Emden das nicht können, obwohl die den ganzen Tag nichts anderes machen!!!
Jeder hat andere Erfahrungen, ich war vom Golf V sehr enttäuscht, würde mir keinen V'er so schnell kaufen.
Wenn es "nur" die Spaltmaße gewesen wären, hätte ich ihn auch nicht zurückgegeben.
Fahre 3c und bin soweit zufrieden ;-)
Es ist schwierig Spaltmaße zu beheben, die Teile kommen alle aus der aktuellen Serienproduktion. Es kann sein, das bei der Produktion danach es anders aussieht.
An alle Spaltmaßgeschädigten:
Probiert doch mal aus, einen Antrag auf Wandelung bzw. Mängelanzeige zu stellen.
Bisher bin ich meistens mit bürokratischem Schriftverkehr besser gefahren, als unendliche Diskussionen. Man muss es sachlich auf den Punkt bringen.
Ähnliche Themen
Ich habe beide Golf V gewandelt!!! (Rückabwicklung des Kaufvertrages)
Hatte aber nichts mit den Spaltmaßen zu tun!
Desweiteren habe ich ein Loch im Lack (Regenrinne auf der Beifahrerseite, vorne), da sagte mir der gute Mann in Emden, das sei völlig normal. Das hat jeder 2. - 3. Passat!!!
Oben Links ist das Loch zu sehen, welches jeder 2. - 3. von Euch haben müsste!!!!!
Das Loch hat die Größe einer Kugelschreiberspitze und hat dort nun wirklich nichts zu suchen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Funproject
Desweiteren habe ich ein Loch im Lack (Regenrinne auf der Beifahrerseite, vorne), da sagte mir der gute Mann in Emden, das sei völlig normal. Das hat jeder 2. - 3. Passat!!!
Oben Links ist das Loch zu sehen, welches jeder 2. - 3. von Euch haben müsste!!!!!
Das Loch hat die Größe einer Kugelschreiberspitze und hat dort nun wirklich nichts zu suchen!!!
... und was meinst du was so alles unter den Blenden und Gummileisten ist? Mach dich doch nicht verrückt! Wenn's dich stört und du befürchtest, dass dort z.B. Wasser eindringen könnte, nehme doch einfach einen Mini-Tropfen Klarlack.
Ich nehme es auch manchmal zu genau, aber auf solche Stellen werde ich nicht (mehr 😉 ) auf die Suche gehen. Sonst wirste ja nie glücklich mit irgend einem Fahrzeug. Ist nur 'n gut gemeinter Tipp - nicht böse nehmen! 😉
Gruß
skaven
Zitat:
Original geschrieben von Funproject
Desweiteren habe ich ein Loch im Lack (Regenrinne auf der Beifahrerseite, vorne), da sagte mir der gute Mann in Emden, das sei völlig normal. Das hat jeder 2. - 3. Passat!!!
Oben Links ist das Loch zu sehen, welches jeder 2. - 3. von Euch haben müsste!!!!!
Das Loch hat die Größe einer Kugelschreiberspitze und hat dort nun wirklich nichts zu suchen!!!
Muss ich nachher glatt mal bei mir nachschauen. Vielleicht ist das Loch der Ablauf für die Regenrinne? ;-))
Immer schön alles schriftlich festhalten und wenn VW sich solche Qualitätsmängel erlaubt, sind die Konsumenten selber schuld, das sie teure mit Fehler behaftet VW's kaufen!
Es gibt ja auch einen Lerneffekt! Bei mir zumindest.
Wenn VW nicht aus den Fehlern lernt, dann doch bitte die Konsumenten.
Ich war nahe dran mir einen 6er Mazda zu kaufen, aber es hat teiweise Gründe gegeben die doch dagegengesprochen haben.
Bei meinem 3c gibt es eine Menge Knacks- und Knistergeräusche aus dem Heckbereich. Das Auto wurde nun vorgestern hinten komplett gestrippt, da lose Schweißpunkte vermutet wurden. Es wurden aber statt schweißen (Gott sei Dank) sämtliche Hohlräume hinten, hinten seitlich, Falze und Fugen mit Hohlraumkonservierung vollgepumpt. Nach Aussage des Mechanikers sind die Geräusche jetzt weg. Morgen bekomme ich mein Auto wieder. Bin gespannt.
Gruß von IZV.