Mängel an der C-Klasse
hallo Gemeinde
das ist nur für die die Mercedesfahrer von C-Klasse!!!!!
ich möchte euch bitten das wenn ihr Mängel auf eueren C- Klasse Mercedes kennt, (oder gar mehrere Mängel) das ihr es hier rein schreibt!
im Prinzip stelle ich mir das so vor:
was für Mängel, wie wurde es behoben, wie wurdet ihr von Mercedes behandelt, wie teuer war es (wenn außerhalb der Garantie) und wie „Qualitativ“ die Reparatur war?
Danke und lg aus Wien
Beste Antwort im Thema
Nein, natürlich nicht. Der Wetterbericht meldet bereits wieder steigende Temperaturen, Glatteis sollte also bald kein Thema mehr sein!
😉
Gruß, TheStig.
314 Antworten
Lass mich raten, du fährst nur Strecken unter 9km?
Mein Arbeitsweg hat sich von 15km auf 6km verkürzt wie man am Spritmonitor auch deutlich sehen kann...
C 200 T, Bj. 12.2008, Ausstattung 2009, bis jetzt noch keine Mängel. Junger Sterne Wagen. Km - Stand 117.000.
Hoffentlich bleibt es so.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
So ähnlich meinte ich das ja.Zitat:
Original geschrieben von BMW2512
Da war mein CLK bei mehr Hubraum, mehr PS und weniger KFZ-Steuer bedeutend billiger!http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141022.html
Und der is 9 Jahre älter gewesen...
Ich hätte also gar nicht so viel Hubraum und PS gebraucht um soviel zu verbrauchen.
So wie das ausschaut kann man das mit einem 200K erreichen. 🙂Gruß, Rudi
Staat brauch Geld und technisch is nicht mehr viel drin... zumind. nicht wenn die Autos immer schwerer dabei werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Lass mich raten, du fährst nur Strecken unter 9km?Mein Arbeitsweg hat sich von 15km auf 6km verkürzt wie man am Spritmonitor auch deutlich sehen kann...
Habe täglich (einfach) ca. 12,5Km mit ner Geschw. von ca. 35-37 Kmh Durchschnitt...
Würde ich auf ca. 42Km Durchschnitt kommen wäre das Autole bei ca. 8,5-9,0 l/100Km ist halt schon heftig in meinen Augen...
5Km Überland 7Km Stadt!
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe einen Mopf 200 CGI seit April 11, bzw. 20000 km und noch
keine Beanstandung -
AUSSER die gaaanz langsam reagierenden Sensoren der Einparkhilfe.
Für ein Anfänger klasse, aber für einen alten Hasen zum Einschlafen.
Das hatte Audi viel besser gemacht.
LG
gelbfuss
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
Hi,
ich habe einen Mopf 200 CGI seit April 11, bzw. 20000 km und noch
keine Beanstandung -
AUSSER die gaaanz langsam reagierenden Sensoren der Einparkhilfe.
Für ein Anfänger klasse, aber für einen alten Hasen zum Einschlafen.
Das hatte Audi viel besser gemacht.LG
gelbfuss
Wegen diesen Sensoren bin ich rückwärts schonmal gegen nen Stein "gedonnert". War zwar nur ne kleine Schramme trotz allem ärgerlich wenn das ding erst 3 Gelbe zeigt und dann auf einen Schlag beide Roten....
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
AUSSER die gaaanz langsam reagierenden Sensoren der Einparkhilfe.
Für ein Anfänger klasse, aber für einen alten Hasen zum Einschlafen.
Das hatte Audi viel besser gemacht.
Hi!
Nicht nur Audi, selbst Skoda kann das besser. Könnten ja evtl. baugleich sein. Bin vom Octavia auf nen S204 umgestiegen und hätte bei den ersten Einparkversuchen fast das Fahrzeug hinter mir erwischt. Na ja, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und komme gut damit klar. Aber die Sache ist verbesserungswürdig.
Gruß,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
Hi,
ich habe einen Mopf 200 CGI seit April 11, bzw. 20000 km und noch
keine Beanstandung -
AUSSER die gaaanz langsam reagierenden Sensoren der Einparkhilfe.
Für ein Anfänger klasse, aber für einen alten Hasen zum Einschlafen.
Das hatte Audi viel besser gemacht.LG
gelbfuss
Was mir an dem Audi-System besonders gut gefällt, ist die Möglichkeit, die Lautstärke und die Frequenz der Parkpiepser individuell anzupassen. Außerdem ist die grafische Darstellung im Navidisplay sehr gut gelöst.
Das sollten sich die "schlauen Leute" vom Daimler einmal anschauen und gleich nachmachen. 😉
(Audi ist ja nicht Apple und droht gleich mit Patentklagen 😁)
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Außerdem ist die grafische Darstellung im Navidisplay sehr gut gelöst.
Was mich daran stört ist die Tatsache das es die Optische Einparkhilfe dann leider nur in Verbindung mit einem überteuertem Festeinbau Navi gibt, was ich definitiv nicht mehr haben möchte!
Da finde ich die LED Lösung dann doch besser, weil sie auch ohne Navi funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was mich daran stört ist die Tatsache das es die Optische Einparkhilfe dann leider nur in Verbindung mit einem überteuertem Festeinbau Navi gibt, was ich definitiv nicht mehr haben möchte!Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Außerdem ist die grafische Darstellung im Navidisplay sehr gut gelöst.
Da finde ich die LED Lösung dann doch besser, weil sie auch ohne Navi funktioniert.
Woher die Fehlinformation?
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Woher die Fehlinformation?
Direkt vom Audi Konfigurator ?
Wähle ich dort die Einparkhilfe Premium aus, muss ich zwingend ein Navi bzw. das Große Radio dazu nehmen! Ob ich will oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Direkt vom Audi Konfigurator ?Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Woher die Fehlinformation?
Wähle ich dort die Einparkhilfe Premium aus, muss ich zwingend ein Navi bzw. das Große Radio dazu nehmen! Ob ich will oder nicht.
Das "große" Radio ist aber kein Navi! Sondern schließt BOSE und ein großes Farbdisplay mit ein. Ist doch bei dem C nicht anders.
Das normale PTS im Audi gibts auch ohne großes Radio aber dennoch mit anpassbaren Tönen.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Das "große" Radio ist aber kein Navi! Sondern schließt BOSE und ein großes Farbdisplay mit ein. Ist doch bei dem C nicht anders.
Gut dann korrigiere ich mich insofern das ich für das Optische System zwingend ein anderes Radio als das Standard Modell benötige. Das brauche und möchte ich aber nicht!
Zitat:
Das normale PTS im Audi gibts auch ohne großes Radio aber dennoch mit anpassbaren Tönen.
Das ist dann aber nicht Optisch. Da finde ich die LED Leiste als zusätzliche Unterstützung besser.
Autobild berichtet nur positives über die C Klasse, deswegen werde ich mir bald eine C Klass zulegen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiA625TDI
Autobild berichtet nur positives über die C Klasse, deswegen werde ich mir bald eine C Klass zulegen 😁😁
Ich komme auch aus der AUDI Fraktion und bereue den Schritt bis heute nicht. Nur zu.