Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Gibt es für die Fensterheberprobleme beim A5 immer noch kein vernünftiges Update?
Bei meinem SB fährt das Fester der Fahrertür einen Spalt nach unten, wenn ich nach der Busruhe eine andere Tür vorher öffne. Nach dem Öffnen der Fahrertür und anschließenden Schließen und versperren des Fahrzeugs bleibt das Fenster unten.
Habe schon mal ein Update erhalten, hat aber nichts gebracht.
Audi hat auch keine Lösung für dieses Problem, obwohl das Problem seit Beginn der Produktion bekannt ist.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. November 2019 um 13:49:55 Uhr:
Audi hat auch keine Lösung für dieses Problem, obwohl das Problem seit Beginn der Produktion bekannt ist.
Eigentlich traurig, wenn man bedenkt man fährt Autos um 80k €
Scheinbar gibt es genügend Lenker dieser Marke, die diese Probleme einfach so hinnehmen.
Ähnliche Themen
Das Problem gab es schon beim ersten TT aus dem vorherigen Jahrtausend und wurde seitdem nicht behoben. Bei diversen anderen Audi Modellen dasselbe. Warum sollte das jetzt plötzlich gelöst werden? 😉
Meine Fensterheber haben bisher immer das gemacht, was sie sollten.
Meine auch von meinem S5 .Einmal musste ich die Fensterheber auf der Fahrerseite neu anlernen .
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 21. November 2019 um 18:32:07 Uhr:
Meine Fensterheber haben bisher immer das gemacht, was sie sollten.
Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Hilfe.
Hatte meinen S5 vor Kurzem in der Werkstatt wegen einem Geräusch, einen Knacken, in der Lenkung.
Als ich ihn wiederbekommen habe mit ausgetauschter Lenkung ist ein Geräusch aus dem Motor dazugekommen.
Das hört sich an wie ein leises Rasseln wenn man zum Beispiel mit leichter Last in D3 und 30 km/h einen leichten Berg hochfährt oder aber auch auf gerader Strecke. Zu hören ist es am besten wenn man nur sanft Gas gibt und der Motor leise läuft.
Es klingt irgendwie ein bisschen so als würde ein Keilriemen unsauber laufen bei älteren Autos. Aber das ist nur ansatzweise das Geräusch. Ist auch vergleichbar mit einem Rasseln.
Die Werkstatt findet den Fehler nicht. Sie haben es erst auf eine Richtung bei der Lenksäulen Durchführung geschoben und die ersetzt. Aber das war es nicht.
Hat von euch jemand eine Idee bzw. schon mal ähnliche Probleme gehabt?
Danke euch für die Unterstützung.
Grüße
larsson
Ich hatte das Rasseln schon vorher. Lenkung wurde getauscht - auch wegen dem Knacken (Dynamiklenkung). Werkstatt hört nix. Mich nervt es tierisch.
Kenne das Thema mit dem Fenster auch nicht, meine funktionieren einwandfrei. Es gab mal ein Thema mit dem hinteren Fenster auf der Fahereseite aber dafür gibt es seit über einem Jahr eine TPI und ein Softwareupdate.
Diese Maßnahmen haben nicht zum Erfolg geführt, bei meinem Fahrzeug besteht das Problem weiterhin.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. November 2019 um 10:03:56 Uhr:
Diese Maßnahmen haben nicht zum Erfolg geführt, bei meinem Fahrzeug besteht das Problem weiterhin.
Kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es seit dem Update.
Ich kann bestätigen, dass es an meinem Fahrzeug nicht zum Erfolg geführt hat. Und nun?
Problem #2 hab ich auch, werkstatt vollkommen überfordert u "update" aufgespielt, das die gangwechsel jetzt mehr verschleift 😕
generell schaltet mir das getriebe zu viel u zu hektisch-fahre komfort modus bei getriebe.
Zitat:
@spider2 schrieb am 19. November 2019 um 18:15:25 Uhr:
Habe folgende Probleme:
1. Wenn ich mit vollem Lenkeinschlag rangiere hakt der Schalthebel der Automatik von D nach R und von R nach D
2. Ab und zu, allerdings nicht reproduzierbar, schaltet das Getriebe (8 Gang ZF) nach dem langsamen an die Kreuzung rollen, beim Gasgeben (auch bei wenig Gas) sehr hart mit einem Schlag einen Gang runter.
3. Meine B & O Anlage bollert mit extrem Bass nach dem Umschalten von Verkehrsansage zurück zur Musik. Allerdings nur der erste Ton, wenn dieser basslastig ist.
4. Gibt es keine Frostwarnung mittels Ton? Sonst bimmelt der Audi bei jedem Quatsch. Da wo es wichtig ist gibt er keinen Laut.Achso, SB 3l Diesel 286 PS Bj. 01/18
Über Lösungsmöglichkeiten würde ich mich freuen.
Ist immer besser wenn man der Werkstatt schon mal etwas an die Hand geben kann.
Hey Leute, ich habe meinen A5 seit Freitag und habe nun schon das erste Problem festgestellt.
Mir beschlagen nach der Fahrt die LED Scheinwerfer.
Das ist ja nicht normal oder? Woran kann das liegen?
Ich hoffe, dass das Thema ist hier noch nicht behandelt worden. Habe, wenn ich ehrlich bin, nicht alle 108 Seiten gelesen. 🙁
LG