Macht der 1.8 tsi DSG cc noch Spaß bzw. reicht er aus ???
Hallo ich hab mir vor einer Woche den cc r-line mit dem 1.8 tsi DSG bestellt und wollte fragen ob der cc noch Spaß macht mit diesem Motor ?
Zum Vergleich habe ich einen Touareg V6 tdi und einen Golf r-line mit 160 ps.
Wenn man sich das Datenblatt anschaut ist er in der Elastizität sogar schneller als der 2.0 tsi.
Von 80-120km/h. 1.8= 9.5 sec. 2.0= 10 sec.
Danke für die Antworten im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier gab es bereits einige ähnliche Anfragen. Allerdings verstehe ich diese nicht ganz, immerhin hast du den Motor ja schon bestellt.
Der 2.0TSI geht schon ne Ecke besser als der 1.8er, wobei der auch ganz gut fährt. Wenn du auf Fahrleistungen Wert legst, hätte ich den grösseren genommen.
Ich bin in meiner Studienzeit jahrelang Smart gefahren und kann sagen, wenn man nichts anderes kennt, ist man auch damit zufrieden.
Gruss
38 Antworten
Hallo, ich fahre den CC 1.8 DSG 7 seit 18 Monaten ca.32Tkm und kann diese Kombination nur sehr be-
dingt empfehlen. Der Motor ansich ist eine feine Sache jedoch mit dem DSG 7 speziell in Fahrstufe D
( welche kompromisslos sparen will ) kommt keine Fahrfreude auf ausser du bist ein sehr defensiver Fahrer. Fahrstufe S wiederum ist viel zu hochtourig. Am besten du schaltest manuell, da kommt auf der
Landstrasse schon Fahrspass auf aber auch nicht mehr als beim normalen Schaltgetriebe. Der Automatikbetrieb mit dem teilweise sehr ruppigen Einkuppeln ist sehr gewöhnungsbedürftig, genauso
wie die klackernden Geräusche die du bei offenen Fenster hörst.
Fazit : Geschmackssache ( ich würde es nicht mehr bestellen )
Also bist du der Meinung 1.8 tsi ja und
DSG nein?
Also das DSG werde ich auf jeden Fall nehmen da ich es bei so einem Auto nicht unbedingt für sinnvoll empfinde es als Schalter zu fahren.
Ich meinte fahrspaß eigentlich im Sinne der Fahrleistung?
Hallo,
hier gab es bereits einige ähnliche Anfragen. Allerdings verstehe ich diese nicht ganz, immerhin hast du den Motor ja schon bestellt.
Der 2.0TSI geht schon ne Ecke besser als der 1.8er, wobei der auch ganz gut fährt. Wenn du auf Fahrleistungen Wert legst, hätte ich den grösseren genommen.
Ich bin in meiner Studienzeit jahrelang Smart gefahren und kann sagen, wenn man nichts anderes kennt, ist man auch damit zufrieden.
Gruss
Hi,
wir fahren den CC in der von dir bestellten Kombination seit März. Davor wars ein Siebener der vorletzten Generation mit der 3.5l V8 Maschine mit 238PS und 5-Gang AT - also im Prinzip ein deutlicher Schritt nach unten.
Die Fahrleistungen passen auf jedenfall zum Auto: Es passiert alles sehr unaufgeregt, das DSG schaltet sehr weich und versucht immer sehr schnell hochzuschalten. Was ich persönlich etwas nachteilig finde sind die sieben Fahrstufen. Zum Gleiten ein Traum, aber du hast irgendwie das Gefühl, dass da mindestens ein Gang zu viel ist, wobei man da wahrscheinlich vom V8 Sound und dem seiner Zeit sehr guten 5-Gang AT von BMW sehr verwöhnt ist.
Für uns war in der heutigen Zeit einfach das Spritsparen sehr wichtig und das kann die 1.8er Maschine wirklich gut. Verbrauch hat sich jetzt auf durchschnittlich 7l/100km eingependelt, wobei wir fast ausschließlich Stadt und Landstraße fahren.
Fazit: Die Maschine ist gut und spiegelt den CC als Fahrzeug sehr gut - es ist kein Rennwagen sondern eher etwas zum dahingleiten, was man schon am Innenraumgeräusch auf der Autobahn merkt. Sportlich ist definitiv anders, aber irgendwie auch nicht wirklich Sinn dieser Motorisierung. Wenn ich einen Polo mit 60PS kaufe, darf ich mich auch nicht beschweren, dass er kein GTI-Niveau besitzt.
Gruß, Adrian
Ähnliche Themen
Aber wie gesagt bei der Elastizität ist nur der CC V6 schneller als der 1.8 t.
Also kann er nicht so lahm auf der Autobahn sein, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Hallo ich hab mir vor einer Woche den cc r-line mit dem 1.8 tsi DSG bestellt und wollte fragen ob der cc noch Spaß macht mit diesem Motor ?
Ob er
DIRSpaß macht, kann Dir kein anderer hier sagen. Du wirst das 35T€ Auto doch hoffentlich erst nach einer ausgiebigen Probefahrt bestellt haben, nach der Du zufrieden damit warst, oder?
Hi!
Nun möchte ich auch noch kurz'n Statement zum 1,8 TSI loswerden.
Ich selber fahre ihn jetzt seit einem Jahr ohne DSG und kann das Fahrzeug von der Motorisierung voll empfehlen.
Fact ist jedoch, das der 1,8er Drehzahl braucht und er es nicht mag, wenn man mit dem falschen Gang anfährt. Ansonsten läuft er äußerst spritzig und zieht für seinen geringen Hubraum sehr gut durch. Dynamisch erreicht meiner seine Endgeschwindigkeit von ca. 240 km/h laut Tachometer. Da ich zuvor einen 4,2l Quattro fuhr, stellt der Comfort Coupè mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,6l bei recht sportlicher Fahrweise eine Art Sparwunder für mich dar.
Ich nutze das DSG im Golf GTI (2,0TSI). Daher glaube ich auch, das sich für den DSG- Betrieb tatsächlich die nächst höhere Variante besser eignen würde, da schlichtweg die Dynamik fehlen würde. Es sei denn, Du nutzt kontinuierlich die Wippen, bzw fährst unter "S" im ständigen "Kickdown- Modus".
Bedenke allerdings: Auch das schnellste Automatik- Getriebe hebt den Treibstoffverbrauch an, gerade bei dynamischer Fahrweise! Wenn ich den GTI wie den CC nutze, komme ich schnell auf einen Schnitt von mehr als 12 bzw. 13l/h. Da hält sich der Spaßfaktor an der Tankstelle meist in Grenzen.
Mfg Ron
Ich muss zugeben ich hab das 42.000 € Auto blind bestellt, da ich keine Zeit mehr hatte weil ich schon Dezember den Touareg abgebe und nicht ohne Auto dastehen wollte.
Ich hatte zuerst den 2.0 TSI gewählt, da sagte mir mein Händler dass es für mich unnötig wäre den größeren zu nehmen, da der 1.8 keine "Krücke" sei.
Also im Golf finde ich die Kombi 160 ps DSG sehr gut.
nach probefahrt mit 1.8tsi haben wir einen 2.0tsi bestellt, der 1.8 reicht locker, der 2.0 macht aber mehr spaß. die elastizität ist wahrscheinlich auch nur in einem bestimmten gang besser, da die automatik runterschaltet ist der 2.0 sicher auch elastischer 😁
Womit wir wieder bei der alten Weisheit wären : Nichts kann Hubraum ersetzen ,deshalb haben wir auch den 2.0 genommen und es bisher nach 11000 Km nicht bereut
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Ich muss zugeben ich hab das 42.000 € Auto blind bestellt, da ich keine Zeit mehr hatte weil ich schon Dezember den Touareg abgebe und nicht ohne Auto dastehen wollte.
Ich hatte zuerst den 2.0 TSI gewählt, da sagte mir mein Händler dass es für mich unnötig wäre den größeren zu nehmen, da der 1.8 keine "Krücke" sei.
Also im Golf finde ich die Kombi 160 ps DSG sehr gut.
Keine Zeit? Eine Probefahrt dauert doch gerademal eine Stunde.
Der 1.8er ist ja auch keine Krücke, der andere ist halt bloss schneller. Aber keine Sorge, wenn du niemals in einen 2.0er einsteigst, wirst du deine Entscheidung auch nicht bereuen.
Ausserdem ist der Motor doch wurscht, hauptsache es ist ein sexy CC 😛 .
Gruss
was willst du denn noch hören? eine kaufbestätigung?
hier gehts ganz klar um dein subjektives empfinden.
du fährst derzeit einen golf mit identischem motor. der cc ist ca. 150kg schwerer als der golf. pack drei/vier leute ins auto und fahr damit. immerhin hast du so den passenden motor und ca. das gleiche leistungsgewicht gefahren....
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Keiner mehr was zu sagen ?
Ein 1.8 tsi hat nicht die Fahrleistungen eines 2.0 tsi.
Wenn es noch möglich ist, würde ich den 2.0 tsi bestellen. Beim nächsten Überholvorgang wirst du die Entscheidung nicht bereuen.