Machen größere Felgen den Wagen Langsamer?

BMW 3er E36

Hy,
ich habe irgendwo gelesen, dass größere Felgen z.B. 18 Zoll im vergleich zu 17 Zoll, den Wagen angeblich bei der Beschleunigung und Endgeschw. langsamer machen sollen.
Stimmt das?
Aufgrund des Gewichtes kann es ja wohl nicht sein, die paar kilo mehr ist ja vernachlässigbar. (wenn der tank leer ist müsste man dann auch merklichen unterschied spüren)
Am Abrollumfang kanns ja auch nicht liegen, da es ja gleich sein muss 16Zoll mit 225/60 dürfte ja den gleichen Abrollumfang haben wie 18 Zoll 225/35 (ausserdem würde ja nichtmal der Tacho stimmen)

Ist es also ein Gerücht daß grüßere Felgen den Wagen langsamer machen??

Grüße

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darthvader


moin moin.
wurde ja jetzt viel zu dem thema aussehen gesagt.zu der frage ob grössere felgen den wagen langsamer machen kann ich nur sagen"lol keiner in der schule aufgepasst?".
wenn ich räder mit grösserem abrollumfang montiere wird der wagen selbstverständlich schneller.wenn du dir "kleinere" räder montieren würdest wird der wagen logischerweise langsamer.

m.f.g. darthvader

Das ist vielleicht in der Theorie so. Hab noch nie gehört, dass von einme das Auto mit größeren Felgen schneller geworden ist. Eher langsamer.

@ darthvader:
in der theorie wäre eine größere felge schneller aber sie benötigt auch mehr kraft vom motor und diese kraft ist ja nunmal nicht unendlich... du hast halt den faktor der motorleistung vergesssen... wenn ein wagen mit 16 zoll z.b. 6000 bei höchstgeschwindigkeit dreht wird er dies wohl kaum auch mit 18 zoll felgen schaffen... sondern vielleicht nur 5500... aber dadurch das die felgen einen größeren abrollumfang dürftest du wieder ähnlich schnell sein... nur der tacho geht halt falsch... und zeigt womöglich nur 210 statt 220 an...

wieso in der theorie? das ist auch in der praxis so.man wird es möglicherweise nicht mit dem tacho messen können(sind ja eh meisst nicht so 100%ig genau),aber es ist einfach so.je grösser der abrollumfang um so schneller wird das fahrzeug.je kleiner der abrollumfang umso langsamer wird das fahrzeug.bitte jetzt nicht falsch verstehen,ich weiss ja auch nicht wieviel ahnung du von kfz´s hast,aber zum beispiel:dein fahrzeug hat ein navi und du wechselst von deinen grossen sommerrädern auf deine kleineren winterräder.dann muss dein navi neu eingestellt,geeicht oder nenn es auch neu abgeglichen werden.es gibt auch zumindest für den E38 soweit ich weiss ein spezialwerkzeug zum eichen(wird glaube ich in die hintere abschleppösenaufnahme gesteckt).ist alles kein scherz.aber nicht sich angegriffen fühlen 😉.

m.f.g. darthvader

@der wolf.
ja du hast recht.ich gehe mal davon aus das das fahrzeug es schafft im letzten gang bis in den drehzahlbegrenzer zu drehen.

see u

Ähnliche Themen

tut mir leid du bist aber wahrscheinlich auf dem holzweg... du vergisst immer wieder das der motor bei höchstgeschwindigkeit nicht mehr voll ausdrehen wird...

wenn es so wäre wie du denkst dann würde ich mir treckerreifen drauf machen und nach deiner theorie würde er dann 300 laufen...
bin mir nur nicht sicher ob es treckerreifen mit so einem speedindex gibt...

o.k.
ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil 😉
also machen grosse felgen den wagen langsamer.man lernt ja nie aus.bis die tage.

m.f.g. darthvader

@ darthvader:
sorry hatte dein letztes posting übersehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen