Macan Leasing Faktor
Hallo,
war gestern beim Händler. Dieser hat mir für ein 3-jähriges Leasing einen Leasing Faktor von 1,49 genannt. Nicht gerade ein günstiges Angebot.
Hat jemand Erfahrung mit Porsche Leasing?
Bekommt man einen guten Gegenwert fürs Geld (Ich meine, gibt es Probleme mit den Verträgen oder Rückgabe der Wägen)
Vielleicht kennt jemand Alternativen
Freue mich über jeden Tipp
Gruß
42 Antworten
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:17:19 Uhr:
Mein Macan ist im Leasing günstiger als im Verhältnis mein vorheriger X5. Stichwort Wertverlust. Und der ist beim Macan im Gegensatz zu SUV anderer Hersteller vergleichsweise gering. Man braucht sich nur mal die Gebrauchtwagenbörse bei Porsche.com anschauen. Selbst die Diesel bleiben noch relativ wertstabil.
Selbst Porsche Verkäufer raten vom Leasing ab. Kaufen und wieder verkaufen ist bei der Marke fast immer billiger
Also so einen Verkäufer habe ich noch nicht kennen gelernt und meine Rechnung sagt mir da was anderes. Am Ende muss es ja jeder selbst wissen aber ich war es nach etlichen Fahrzeugen leid, immer zu hoffen einen guten Preis noch zu bekommen oder sich dann anhören zu müssen, z.B. der Markt läuft gerade nicht so gut, wir haben genug auf dem Hof stehen, die Farbe ist nicht so beliebt oder bei ihrem Wagen fehlt die und jene Ausstattung und genau diese will aber heutzutage jeder.
Und einen Wagen privat mit einem Restwert von über der magischen Grenze von 10Tsd Euro zu verkaufen, gestaltete sich noch nie gerade einfach. Abgesehen von anderen Risiken die da noch auf einen warten könnten.
Ich glaube nicht, dass mit Verkaufen, der Verkauf am freien Markt gemeint war, sondern eher die Inzahlunggabe beim nächsten Geschäft. Tatsache ist auf alle Fälle, dass Porsche nicht bei den hohen Nachlässen der anderen mitmacht und dass es keine Großkundenrahmenverträge zu geben scheint, sowie, dass Porsche Leasing nicht als Verkaufsförderung nutzt. Im Gegensatz zu anderen.
Ich bin überzeugt, dass man auf der Position steht:“Wer Porsche fahren will, der soll zahlen oder er kann sich Porsche nicht leisten!“. Offensichtlich gibt der Markt ihnen Recht.
Aus Sicht eines Unternehmens ist das für mich ein Grund keinen Porsche zu fahren. Privat sehe und mache ich es anders.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 5. Mai 2019 um 22:06:18 Uhr:
Also so einen Verkäufer habe ich noch nicht kennen gelernt und meine Rechnung sagt mir da was anderes. Am Ende muss es ja jeder selbst wissen aber ich war es nach etlichen Fahrzeugen leid, immer zu hoffen einen guten Preis noch zu bekommen oder sich dann anhören zu müssen, z.B. der Markt läuft gerade nicht so gut, wir haben genug auf dem Hof stehen, die Farbe ist nicht so beliebt oder bei ihrem Wagen fehlt die und jene Ausstattung und genau diese will aber heutzutage jeder.
Und einen Wagen privat mit einem Restwert von über der magischen Grenze von 10Tsd Euro zu verkaufen, gestaltete sich noch nie gerade einfach. Abgesehen von anderen Risiken die da noch auf einen warten könnten.
Ja das stimmt definitiv. Porsche sieht sich tatsächlich glaube nicht in der Position, um jeden Preis Fahrzeuge an den Mann zu bringen.
Selbst die Tatsache, dass man bei den SUV und Panamera keinen Diesel mehr anbietet, sieht Porsche entspannt entgegen. Zumindest ist es mein Eindruck aus einem Gespräch mit meinem Verkäufer.
Und noch am Rande, der Anschaffung meines Macan liegen auch ausschließlich private Gründe bzw Interessen zu Grunde. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@G31Welle schrieb am 4. Mai 2019 um 08:57:11 Uhr:
Ich plaziere meine Anfrage auch mal hier im Forum, hoffe ihr habt eine Empfehlung für mich:Fahre seit 15 Jahren BMW, aktuell einen 5er. Dieser ist über die Firma geleast:
3 Jahre - 35Tkm/J - 0€ Anzahlung --> 950€ brutto/M inkl. Wartung+Reparatur, Listenpreis 78T€
Mitte kommenden Jahres läuft das Leasing aus.Denke darüber nach, zukünftig einen Macan zu fahren, da ich ihn wirklich sehr schick finde.
Habe nun den Porsche-Händler meines vertrauens gefragt bis zu welchem Listenpreis ich konfigurieren kann,
um auf ca. 950€ brutto Leasingrate zu kommen. Das er mich nicht ausgelacht hat ist auch alles.
Er sagt, dass er beim Basismodell und selben Konditionen 3J/35000/0€ wie oben ohne Wartung und Reparartur nicht unter 1200€ brutto kommt.Flottentarife oder ähnliches wie bei Großmarken (ABM) gibt es bei Porsche nicht. Wir haben beim Hause VW aktuell 30St. Leasingfahrzeuge im Einsatz, alles Skoda und VW.
Ich selber habe die 1%-Regelung, daher zählt für mich natürlich nur der Listenpreis, den Chef eher die Leasingrate.
Hat jemand eine Einschätzung, wie man am besten an einen guten Leasingfaktor kommt und wo man am besten/günstigsten least? Vielen Dank vorab.
Wollte nochmal nachfragen, ob vlt. jemand einen Tipp oder Kontakt hat.
versuche es doch einmal über die Deutsche Leasing, in der regel gibt es dort gute Konditionen
Joachim
Zitat:
@G31Welle schrieb am 19. Mai 2019 um 08:54:58 Uhr:
Zitat:
@G31Welle schrieb am 4. Mai 2019 um 08:57:11 Uhr:
Ich plaziere meine Anfrage auch mal hier im Forum, hoffe ihr habt eine Empfehlung für mich:Hat jemand eine Einschätzung, wie man am besten an einen guten Leasingfaktor kommt und wo man am besten/günstigsten least? Vielen Dank vorab.
Wollte nochmal nachfragen, ob vlt. jemand einen Tipp oder Kontakt hat.
Ich bin auch ein Leasingfreund. Aber über Sixt habe ich bisher nicht immer nur gutes gehört außer die eventuell zunächst besseren Konditionen. Aber wie heißt es so schön, abgerechnet wird immer erst zum Schluss.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 21. Mai 2019 um 16:05:14 Uhr:
Ich bin auch ein Leasingfreund. Aber über Sixt habe ich bisher nicht immer nur gutes gehört außer die eventuell zunächst besseren Konditionen. Aber wie heißt es so schön, abgerechnet wird immer erst zum Schluss.
Ich habe schon mehrfach über Sixt geleast, immer top, immer ohne Probleme, abgerechnet wird über die Dekra. Nie eine falsche Berechnung, nie irgendwas dazugeschummelt. Würde ich jederzeit wieder machen.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 21. Mai 2019 um 17:01:31 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 21. Mai 2019 um 16:05:14 Uhr:
Ich bin auch ein Leasingfreund. Aber über Sixt habe ich bisher nicht immer nur gutes gehört außer die eventuell zunächst besseren Konditionen. Aber wie heißt es so schön, abgerechnet wird immer erst zum Schluss.Ich habe schon mehrfach über Sixt geleast, immer top, immer ohne Probleme, abgerechnet wird über die Dekra. Nie eine falsche Berechnung, nie irgendwas dazugeschummelt. Würde ich jederzeit wieder machen.
Hast Du privat oder geschäftlich geleast?
Zitat:
@500Marco schrieb am 20. Mai 2019 um 07:19:41 Uhr:
versuche es doch einmal über die Deutsche Leasing, in der regel gibt es dort gute KonditionenJoachim
Werd ich machen. Schade, dass man bei denen nicht online berechnen kann, sondern muss ne Konfi hinsenden und erhält dann ein Angebot. Dank Dir Joachim
Zitat:
@G31Welle schrieb am 25. Mai 2019 um 19:46:03 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 21. Mai 2019 um 17:01:31 Uhr:
Ich habe schon mehrfach über Sixt geleast, immer top, immer ohne Probleme, abgerechnet wird über die Dekra. Nie eine falsche Berechnung, nie irgendwas dazugeschummelt. Würde ich jederzeit wieder machen.
Hast Du privat oder geschäftlich geleast?
Geschäftlich. Privat würde ich nicht leasen.
Hallo,
Wir haben uns vor einigen Jahren auch bei privater Nutzung fürs Leasing entschieden.
Jetzt einen Macan S vom PZ anbieten lassen - astronomisch. Sixt-Lessing liegt um fast ein Drittel drunter.
Hat jemand hier im Forum konkret Erfahrung mit einem Macan von Sixt-Leasing?