M850i Frontlippe am 840i
Hallo zusammen,
fahre einen 840i xDrive Gran Coupé aus dem Jahre 2022 und hätte gerne vorne die Lippe an der Stoßstange, die die M850i Modelle ab Werk auch verbaut haben.
Ich finde, dass die Lippe das sportliche Auftreten des Fahrzeuges deutlich betont aber trotz dessen nicht zu protzig wirkt.
Hat jemand von euch bereits Erfahrung in dem Bereich gesammelt?
30 Antworten
Auf den Fotos sind die Löcher gut zu sehen. Fraglich ob man die in der 840er-Stoßstange sauber nachbilden kann.
Geht es dann eher um die rot oder die blau markierten Rechtecke ?
Das müssten die roten sein die sich in den kleinen Rechtecklöcher verankern. Hinten die Nase, davor das Loch für den Niet.
Mir ist aber leider noch nicht ganz schlüssig, wofür die Ecken da sein sollen? Ich meint einrasten tun die ja eh nicht, dann können sie ja nicht als Halter dienen. Ich denke die sind einfach nur dazu da, dass die Lippe an der richtigen Stelle sitzt, sozusagen als Positionierhilfe. Den Rest erledigt ja die Schraube.
Was noch wichtig zu Wissen wäre ist, wo die Schraube dann reingeht? Ist dort evtl. dann in der Verkleidung bereits ein Gewinde vorhanden oder müsste man da evtl. Blechmuttern verbauen?
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:15:53 Uhr:
Geht es dann eher um die rot oder die blau markierten Rechtecke ?
Ähnliche Themen
Das denke ich mir nämlich auch, also ich würde einfach auf die Aussparungen verzichten und schauen ob die Lippe nicht trotzdem perfekt sitzt. FÜr mich ist das alles Zukunftsmusik da ich noch den 440i fahre aber hätte ich den 840i würde ich tatsächlich einfach mal bestellen und testen, ich kann mir gut vorstellen, dass Blechschrauben und 3M ausreichend sind.
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:48:54 Uhr:
Mir ist aber leider noch nicht ganz schlüssig, wofür die Ecken da sein sollen? Ich meint einrasten tun die ja eh nicht, dann können sie ja nicht als Halter dienen. Ich denke die sind einfach nur dazu da, dass die Lippe an der richtigen Stelle sitzt, sozusagen als Positionierhilfe. Den Rest erledigt ja die Schraube.Was noch wichtig zu Wissen wäre ist, wo die Schraube dann reingeht? Ist dort evtl. dann in der Verkleidung bereits ein Gewinde vorhanden oder müsste man da evtl. Blechmuttern verbauen?
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:48:54 Uhr:
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:15:53 Uhr:
Geht es dann eher um die rot oder die blau markierten Rechtecke ?
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Das denke ich mir nämlich auch, also ich würde einfach auf die Aussparungen verzichten und schauen ob die Lippe nicht trotzdem perfekt sitzt. FÜr mich ist das alles Zukunftsmusik da ich noch den 440i fahre aber hätte ich den 840i würde ich tatsächlich einfach mal bestellen und testen, ich kann mir gut vorstellen, dass Blechschrauben und 3M ausreichend sind.
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:48:54 Uhr:
Mir ist aber leider noch nicht ganz schlüssig, wofür die Ecken da sein sollen? Ich meint einrasten tun die ja eh nicht, dann können sie ja nicht als Halter dienen. Ich denke die sind einfach nur dazu da, dass die Lippe an der richtigen Stelle sitzt, sozusagen als Positionierhilfe. Den Rest erledigt ja die Schraube.Was noch wichtig zu Wissen wäre ist, wo die Schraube dann reingeht? Ist dort evtl. dann in der Verkleidung bereits ein Gewinde vorhanden oder müsste man da evtl. Blechmuttern verbauen?
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:48:54 Uhr:
Sehe ich genauso. Jetzt nur noch den Mut zusammen kriegen in so ein Auto Löcher reinzubohren… 😮 , müssten glaube ich sogar 13 Stück sein..
Das habe ich bisher immer problemlos gemacht, die Alternative wäre Karosseriekleber aber davon bin ich kein Freund
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:03:08 Uhr:
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Das denke ich mir nämlich auch, also ich würde einfach auf die Aussparungen verzichten und schauen ob die Lippe nicht trotzdem perfekt sitzt. FÜr mich ist das alles Zukunftsmusik da ich noch den 440i fahre aber hätte ich den 840i würde ich tatsächlich einfach mal bestellen und testen, ich kann mir gut vorstellen, dass Blechschrauben und 3M ausreichend sind.
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:03:08 Uhr:
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Zitat:
@440i_individual schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:03:08 Uhr:
Zitat:
@writechris schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:06:51 Uhr:
Sehe ich genauso. Jetzt nur noch den Mut zusammen kriegen in so ein Auto Löcher reinzubohren… 😮 , müssten glaube ich sogar 13 Stück sein..
Ich bin mir nicht sicher ob das mit dem mittleren Spoilerteil so gut funktioniert. Da ist der Stoßfänger vom 850i 4x eingeprägt. Aber freiwillige vor...
Das auf dem Bild ist aber die Stoßstange vom 840.
Zitat:
@Harper schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:09:32 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob das mit dem mittleren Spoilerteil so gut funktioniert. Da ist der Stoßfänger vom 850i 4x eingeprägt. Aber freiwillige vor...
Asche auf mein Haupt, Du hast recht! Das müssten somit die richtigen Sachnummern für die M-Ausführung sein:
840: 51118076675
850: 51118081187
Hoffe das passt so.
Mir gefiel damals die graue, porige Frontlippe mal überhaupt nicht, passte m.M. nach auch nicht zu den glänzenden Flächen der Frontstoßstange.
Die Frontlippe ist übrigens -soweit ich mich erinnere- nur geschraubt keine Spreiznieten.
Die Frage ist halt, wie die Aufnahme der Schrauben auf der gegenliegenden Seite ist. Das einfache reinschrauben in den Stoßfänger wird ja wohl nicht genügen oder etwa doch?
Hast Du sie in dem Fall lackieren lassen?
Zitat:
@Greenbutterfly schrieb am 19. Dezember 2024 um 05:51:42 Uhr:
Mir gefiel damals die graue, porige Frontlippe mal überhaupt nicht, passte m.M. nach auch nicht zu den glänzenden Flächen der Frontstoßstange.Die Frontlippe ist übrigens -soweit ich mich erinnere- nur geschraubt keine Spreiznieten.
Ja, habe sie in schwarz glänzend lackieren lassen
Du kannst Blechschrauben nehmen und 3m klebenband mehr habe ich nicht genommen, alternativ kannst du Schrauben auch mit Muttern von innen dann kontern ist aber deutlich aufwendiger
Zitat:
@440i_individual schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:31:44 Uhr:
Die Frage ist halt, wie die Aufnahme der Schrauben auf der gegenliegenden Seite ist. Das einfache reinschrauben in den Stoßfänger wird ja wohl nicht genügen oder etwa doch?Hast Du sie in dem Fall lackieren lassen?
Zitat:
@440i_individual schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:31:44 Uhr:
Zitat:
@Greenbutterfly schrieb am 19. Dezember 2024 um 05:51:42 Uhr:
Mir gefiel damals die graue, porige Frontlippe mal überhaupt nicht, passte m.M. nach auch nicht zu den glänzenden Flächen der Frontstoßstange.Die Frontlippe ist übrigens -soweit ich mich erinnere- nur geschraubt keine Spreiznieten.
Hast Du in dem Fall die Lippe bereits an deinem 8er verbaut?
Wenn ja würden bestimmt einige interessieren wie sie ausschaut und deine Erfahrungen beim Einbau waren 🙂
Zitat:
@writechris schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:07:15 Uhr:
Du kannst Blechschrauben nehmen und 3m klebenband mehr habe ich nicht genommen, alternativ kannst du Schrauben auch mit Muttern von innen dann kontern ist aber deutlich aufwendiger
Zitat:
@writechris schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:07:15 Uhr:
Zitat:
@440i_individual schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:31:44 Uhr:
Die Frage ist halt, wie die Aufnahme der Schrauben auf der gegenliegenden Seite ist. Das einfache reinschrauben in den Stoßfänger wird ja wohl nicht genügen oder etwa doch?Hast Du sie in dem Fall lackieren lassen?
Zitat:
@writechris schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:07:15 Uhr:
Zitat:
@440i_individual schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:31:44 Uhr: