M68 Felgen 8,5 hinten mit 225/45 oder 225/40?

BMW 3er E46

Hallo

habe wie einige wissen letztens m68 felgen ersteigert, leider hats nicht geklappt, habe mich mit dem verkäufer geeinigt etc... nun habe ich mir andere geholt.

möchte gerne vorne 7,5 und hinten 8,5 225/45 montieren, das würde auch gehen, nur gehören nach hinten 225/40? oder 225/45 reifen???

oder ist das egal?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk



Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202


Darf man eigentlich vorn wie hinten 7,5J fahren?

Grüße

ja, darf man 🙂

Muss man aber eintragen lassen, richtig? 😉

Danke

denke nicht^^

Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202



Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ja, darf man 🙂

Muss man aber eintragen lassen, richtig? 😉
Danke

Bitte nicht auf die Leute hören, die immer nur "denken".

Ja, das muss definitiv eingetragen werden, da rundum 7,5X17 Felgen für den E46 nicht eingetragen sind. Die sind nur vorne eingetragen bei Mischbereifung, wenn hinten die 8,5er drauf sind. Ansonsten 8J 17 ET47 rundum.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202


Muss man aber eintragen lassen, richtig? 😉
Danke

Bitte nicht auf die Leute hören, die immer nur "denken".

Ja, das muss definitiv eingetragen werden, da rundum 7,5X17 Felgen für den E46 nicht eingetragen sind. Die sind nur vorne eingetragen bei Mischbereifung, wenn hinten die 8,5er drauf sind. Ansonsten 8J 17 ET47 rundum.

Jein.

Für den M3 E46 gibt es die M68 in rundrum 7,5x17 und 225/45 R17 Reifen.

Diese hatte ich auch schon auf meiner 330i Limo und war damit beim TÜV. Dieser meinte, dass ich nur das Traglastgutachten mitführen solle, eintragen brauchte ich es lt. ihm nicht. Habe ich dann auch nicht gemacht.

Das würde ich aber nochmals genau abklären, bin mir da nicht sicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Jein.

Für den M3 E46 gibt es die M68 in rundrum 7,5x17 und 225/45 R17 Reifen.

Diese hatte ich auch schon auf meiner 330i Limo und war damit beim TÜV. Dieser meinte, dass ich nur das Traglastgutachten mitführen solle, eintragen brauchte ich es lt. ihm nicht. Habe ich dann auch nicht gemacht.

Das würde ich aber nochmals genau abklären, bin mir da nicht sicher.

Wow, da gibt es wohl TÜV Prüfer, die richtigen Unsinn erzählen. Die Felgen/Reifenkombi ist tatsächlich für den M3 zugelassen, für den normalen E46 aber nun mal nicht. Und die MÜSSEN eingetragen werden dann. Auch wenn sie völlig problemlos passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen