M57 LLK und Schlauch vom Turbo ölverschmiert

BMW 3er E46

Servus leute

Es geht zwar um einen e39, aber der m57 wurde ja auch im e46 verbaut, und da sich im e39 forum nicht wirklich jemand um das thema kümmert, hoffe ich nun auf euch 🙂

Es handelt sich um den m57d25 .
Als ich die motorlager erneuert hatte, ist mir aufgefallen das am gehäuse des LLK ,quasi in der nähe des schlauches unten, ölverschmiert ist.
Genauso am schlauch der vom LMM zum turbo geht, so das schon das gehäuse des turbos und das darunter liegende motorlage ölverschmiert waren.
Ich hab erstmal alles gesäubert und werde es mal beobachten.

Ich hatte vor ein paar wochen direkt nach dem kauf den ölabscheider gewechselt, es war noch der erste und sah dementsrechend aus, einfach ein schwarzer klumpen.
Kann es sein das es durch den alten ölabscheider kommt?
Muß man eigentlich die komplette einheit wechseln oder reicht es wie ich es gemacht hab nur den filter?

Das ist mein erstes fahrzeug mit turbo, dementsprechend mach ich mir da auch gedanken.

31 Antworten

Zitat:

@Deti_63 schrieb am 23. April 2016 um 18:10:53 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 22. April 2016 um 14:02:47 Uhr:


Also das die Dichtungen am LLK vom Turbolader kommend gerne siffen, ist bekannt und BMW erneuert dann einfach die Dichtung und dann hält es wieder eine gewisse Zeit.

Hmmm,
welche Dichtung?

http://www.realoem.com/.../showparts?...

Ich kenne das so:
Der Saugschlauch Luftfilter zum Turbo ist nicht durch eine Schlauchschelle befestigt.
Eigentlich nicht notwendig da dort kein Druck herrscht.
Die Schlauchschelle macht man dann wegen der Undichtigkeit an der Turbo Saugseite drauf.

Kann mich aber auch irren?!

Er meint bestimmt die nr.7 , das ding sitzt nicht wirklich straff da drauf.
http://de.bmwfans.info/.../

Ich hab das zusätzlich abgedichtet.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 23. April 2016 um 18:37:28 Uhr:



Zitat:

@Deti_63 schrieb am 23. April 2016 um 18:10:53 Uhr:


Hmmm,
welche Dichtung?

http://www.realoem.com/.../showparts?...

Ich kenne das so:
Der Saugschlauch Luftfilter zum Turbo ist nicht durch eine Schlauchschelle befestigt.
Eigentlich nicht notwendig da dort kein Druck herrscht.
Die Schlauchschelle macht man dann wegen der Undichtigkeit an der Turbo Saugseite drauf.

Kann mich aber auch irren?!

Er meint bestimmt die nr.7 , das ding sitzt nicht wirklich straff da drauf.
http://de.bmwfans.info/.../

Ich hab das zusätzlich abgedichtet.

Ach ja, das membran von der alten entlüftungseinheit hat tadellos funktioniert und sah auch optisch noch gut aus.
Das nächste mal also nur filter tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen