M54B30 Steuerkette zu locker?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich mich daran begeben meine VANOS-Einheit zu überarbeiten. Dazu muss man logischerweise den Ventildeckel abnehmen. Somit wurde auch der Blick auf die beiden Steuerketten frei. Als ich an ihnen gewackelt habe um die Spannung zu überprüfen, fiel mir auf, dass eine der Ketten relativ locker auf dem Zahnrad sitzt. Es handelt sich um die Lange, welche Nockenwelle und Kurbelwelle verbindet. Davon habe ich ein Video gemacht.

Es ist auch schon vorgekommen, dass ich während der Fahrt ein Rasseln gehört habe. Speziell dann, wenn ich z.B. an einer Hauswand vorbei gefahren bin, beschleunigt habe und der Schall von der Wand zu mir zurück geworfen wurde. Deshalb hatte ich auch schon länger den Verdacht, das irgendwas mit der Steuerkette nicht stimmt. Ich war auf Grund dessen auch schon in zwei Werkstätten, aber wie es immer so ist...bei der Probefahrt waren keine Geräusche zu hören.

Jetzt würde ich gerne von euch erfahren, ob das so noch normal ist, oder ob etwas gemacht werden muss.
Würde es auch reichen, nur den Kettenspanner zu erneuern? Der ist vergleichsweise günstig und man muss, so weit ich weiß, den Motor nich öffnen, weil man wohl von Außen heran kommt.

Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=sG0balk-CMY

Und hier noch ein paar Daten zum Auto:
BMW E46 330ci Cabrio Bj. 09.2002
Motor ist ein M54B30, 3L 6-Zylinder mit 231PS
Laufleistung liegt bei ca. 185.000km

17 Antworten

Nein das zusammen bauen sollte kein Problem sein 😉
So wie es auf der Zeichnung aussieht, sind es Einzelteile die in dem Loch am Motor erst zusammen finden........😁

Alles klar, ist bestellt...und auch noch ein paar andere schöne Sachen. 😁

Ich melde mich dann wieder, sobald ich den Neuen eingebaut habe.
Vielen Dank schonmal!

Und hast inzwischen alles eingebaut . 🙂
War es der Spanner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen