M54 Ansaugbrücke stopfen
Ich habe den Schlauch heute gewechselt von dem ventil der sekundärluftpumpe Zur ansaugbrücke weil der komplett porös war, nachdem ich das gewechselt habe läuft der Motor absolut beschissen. Hat der M54 an der Ansaugbrücke auch Blindstopfen? Falls ja dann vermute ich mal dass ich den blindstopfen abgerissen hab und den Schlauch da angehangen habe.
Leider ist das sehr schwer zu sehen und bevor ich da mehr kaputt mache wollte ich hier mal fragen
33 Antworten
Moin hoffe kann weiterhelfen.
Im Onlinehandel gibt es so Gummi-Endkappen Sets 240tlg 4,99€ von 2-10mm die funktionieren auch.
Hatte Leerlauf/Falschluft Probleme beim N42 nach KGE Tausch. Hinten an der Ansaugbrücke fehlten 2 Stopfen.
Gute Idee.....die werden die Temperaturen und Betriebsstoffe garantiert aushalten.......NICHT.....aber bei 240St. kann man ja einmal im Monat wechseln..... 😁
Greetz
cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 27. September 2024 um 15:45:26 Uhr:
Gute Idee.....die werden die Temperaturen und Betriebsstoffe garantiert aushalten.......NICHT.....aber bei 240St. kann man ja einmal im Monat wechseln..... 😁Greetz
cap
Moin,
danke für dein Feedback!
Ich verstehe deine Bedenken bezüglich der Temperaturbeständigkeit der Gummi-Endkappen.
Ich gehe davon aus, dass die Temperaturen hinter der Ansaugbrücke eines N42 Motors in der Regel nicht extrem hoch sind an dieser Stelle, so daß diese nicht schmelzen sollten.
Die Originalstopfen sind wahrscheinlich aus einem speziellen, hitzebeständigen Material gefertigt, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Dennoch sollten die alternativen Gummi-Endkappen für den vorgesehenen Zweck ausreichend sein.
Ich beobachte Mal die nächsten Tage, melde mich wenn sie verkümmern sollten.
Viele Grüße
Die schmelzen nicht. Sie werden durch den Temperaturzyklus entweder hart und brechen auseinander oder so weich dass sie wie Silikonöl davon treiben.
Lass deinen Provisorium drauf bis die Kappen von BMW angeliefert wurden, dann Tausch das aus