M54 Ansaugbrücke stopfen
Ich habe den Schlauch heute gewechselt von dem ventil der sekundärluftpumpe Zur ansaugbrücke weil der komplett porös war, nachdem ich das gewechselt habe läuft der Motor absolut beschissen. Hat der M54 an der Ansaugbrücke auch Blindstopfen? Falls ja dann vermute ich mal dass ich den blindstopfen abgerissen hab und den Schlauch da angehangen habe.
Leider ist das sehr schwer zu sehen und bevor ich da mehr kaputt mache wollte ich hier mal fragen
33 Antworten
Wo kann ich den Blindstopfen kaufen ?
Die Mechaniker haben den Schlauch vom faltenbalg der was zum Benzinfilter hinuntergeht zum blindstopfenstück rauf getan wie bescheuert kann man sein ??
Die Stopfen sitzen an der Ansaugbrücke nahe der Stirnwand zur Fahrgastzelle. Das sind zwei Stopfen die man unter der o.g. Teilenummer auch bei Leebmann24, Hubauer, Baum usw. bestellen kann.
Nicht ganz, es sind 3 Stopfen 😉
2 kleine und ein großer.......
Ähnliche Themen
Da er davon redet das der Faltenbalg mit dem Spritdruckregler unten verbunden ist gehe ich von einem M54 aus der hätte (bei Euro 4) 2 Stopfen🙂
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Ich habe ein 2001er 330ci und ne Frage zu den 3 Stopfen. Müssen alle 3 Anschlüsse verschlossen sein oder ist einer normalerweise offen? Ich habe EU3 Abgasnorm und das weiß schwarze Ventil nicht. Soweit ich weiß, war ein Anschluss mal offen und ich hab da nen Stopfen drauf gedübelt. Weiß aber nicht ob das jetzt gut war oder nicht. Und wenn, welcher bleibt offen? Hab grad ziemlich Problem mit dem Motorlauf und frag mich ob das damit zusammenhängen kann. Ach und hab den Klappenauspuff abgeklemmt und da auch nen Stopfen drauf. Also alle 3 mit Stopfen verschlossen. Thank you!
Bei Euro 3 müssen alle 3 verschlossen sein
@Wildhase86 das ist nicht ganz richtig......😁
Bei einem 330i mit Euro3 sind es 2 Stopfen und ein Schlauch für die Auspuffklappe 😉
Ich hab 330 überlesen und ging vom "normalen" 325i aus 😁 330i Diva mit Ihren Sondersachen, Sondergröße hier, Klappe dort hihi
War keine Absicht, @Stormy78 hat natürlich wie immer Recht:-)
Schiesse mich hier mal an, habe letztens durch Zufall als ich meinen gerissenen Rohrkrümmer getauscht habe entdeckt, dass ein Blindstopfen an der Ansaugbrücke porös ist. Ich habe etwas recherchiert und bin auf folgendes PDF gestoßen:
https://docplayer.org/...gliche-falschluftlecks-m52-tu-m54-m62-tu.html
Dort wird erklärt, dass am M54 zwei Blindstopfen rauf gehören, also habe ich beide bei Leebmann bestellt, einmal 7mm & 3,5mm.
Folgendes Problem: Bei mir ist da wo eigentlich der kleine Stopfen raufgehört ein Schlauch aufgesteckt.
Das kann doch nicht richtig sein, oder? Hab mal ein paar Bilder gemacht um es zu veranschaulichen. Das erste ist von dem PDF und das zweite wie es bei mir aussieht. Ich bin jetzt seit ich den Wagen gekauft habe so rumgefahren und nichts negatives gemerkt.
PS: Handelt sich um einen M54B30 Bj 2003
Zitat:
Schiesse mich hier mal an, habe letztens durch Zufall als ich meinen gerissenen Rohrkrümmer getauscht habe entdeckt, dass ein Blindstopfen an der Ansaugbrücke porös ist. Ich habe etwas recherchiert und bin auf folgendes PDF gestoßen:
https://docplayer.org/...gliche-falschluftlecks-m52-tu-m54-m62-tu.html
Dort wird erklärt, dass am M54 zwei Blindstopfen rauf gehören, also habe ich beide bei Leebmann bestellt, einmal 7mm & 3,5mm.
Folgendes Problem: Bei mir ist da wo eigentlich der kleine Stopfen raufgehört ein Schlauch aufgesteckt.
Das kann doch nicht richtig sein, oder? Hab mal ein paar Bilder gemacht um es zu veranschaulichen. Das erste ist von dem PDF und das zweite wie es bei mir aussieht. Ich bin jetzt seit ich den Wagen gekauft habe so rumgefahren und nichts negatives gemerkt.PS: Handelt sich um einen M54B30 Bj 2003
Ich glaube bei meinem ist da auch nur ein stopfen. Der dicke auf dem Foto. Der Andre Schlauch geht glaube ich zur Auspuffklappe. Meiner ist zwar nur 2000 aber die Klappe hat deiner bestimmt auch...
Doch da gehört beim M54B30 ein Schlauch drauf 😉
Der geht ein Stück tiefer zu einem Unterdruckspeicher, dann weiter zur Spritzwand in ein Winkelstück. Von da geht der Schlauch zum linken Rücklicht, da sitzt ein Magnetventil und dann weiter zur Auspuffklappe 😉
Dann kann da ja auch nen stopfen drauf. Eine Fehlerquelle weniger ??
Vielen Dank 🙂 Finde es richtig top dass hier so korrekte Leute unterwegs sind die immer helfen ??
Zitat:
@looser16 schrieb am 17. Dezember 2022 um 17:42:05 Uhr:
Dann kann da ja auch nen stopfen drauf. Eine Fehlerquelle weniger ??
Wenn du die Auspuffklappe deaktiviert haben willst, dann kannst du da auch ein Stopfen drauf machen 😉
Aber der TÜV guckt, ob die Auspuffklappe auch funktioniert......