M52 Motor extrem unruhig

BMW 5er E39

Hallo Leute,

habe mich heute angemeldet und dies hier ist mein ertster Beitrag.

Ich fahre ein BMW 520i e39 BJ 05/1996.
Problem: im kalten Zustand hat er einen extrem unruhigen Lauf. Der Motor wackelt und zittert aus allen "Nähten" und wenn´s draußen kalt ist, geht der ganz aus. Wenn ich im Stand ein wenig Gas gebe und halte es bei ca. 2000 Umdrehungen sackt er trotzdem ab. Ich versuche es immer wieder zu kompensieren in dem ich mehr Gas gebe, leider ohne Erfolg. Er kann einfach die Drehzahl nicht halten.
Nach ca. 5min. ist der ganze "Spuck" vorbei und wenn der Motor warm ist summt er brav wie ein Bienchen als ob nichts gewesen wäre. Es ist also definitiv ein Problem das in Abhängigkeit mit der Tremperatur ist denn im Sommer ist dieser Effekt zwar ebenfalls vorhanden allerdings bei weitem nicht so krass.

Das Diagnosegerät kann nichts erkennen. Das Auto war 3 Tage beim BMW Vetragshändler. Sie konnten den Fehler nicht identifizieren und waren der Meinung, dass man für eine analytische und systematische Fehlersuche bzw- behebung zu viel Zeit und Geld investiern müsste, es lohne sich also für so ein altes Auto nicht mehr.

Habe im Eigenregie (alleine und teilweise bei Freunden) folgende Arbeiten bereits durchgeführt:

1. Motor Entlüftungsventil erneuert,
2. Zündkerzen erneuert,
3. Zündspulen -> 2 neue eingebaut und die restilchen vier mit anderen (gebrauchten) getauscht,
4. Kaltlaufregler -> Kreutztausch von einem anderen BMW (gebraucht) -> ohne Erfolg -> Rücktausch (altes Teil wieder eingebaut),
5. Motoröl gewechselt -> neu: 0W-40 Castrol
6. Drosselklappe gereinigt (nicht ausgebaut) -> mittels Spray mit langem "Schnorchel" nach Anweisung,
7. Kurbelwellensensor erneuert

Nun, ich weiß nicht mehr weiter und jetzt in kalten Jahreszeit geht´s schon wieder los.
Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß
Sandrino

38 Antworten

Hallo!

Du könntest dir die Lamdawerte anschauen bei kaltem Motor. Diese sollten nicht viel größer 1 sein - also über 1,1 oder 1,2 nicht liegen - meistens pendelt er bei kaltem Motor eh zwischen 0,9 und 1,1 - aber höher nicht! Sofern diese höher liegen, zieht er wo Falschluft, die die Lambdas bemerken.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

@lusaam schrieb am 12. November 2013 um 23:05:21 Uhr:



Zitat:

Ich vermute weiterhin, dass er wo Falschluft zieht. Das ist ein typisches Falschluft-Zeichen, dass er nur, wenn er kalt ist, ruckelt bzw. sich komisch fährt.

diesem Hinweis bin ich auch schon nachgegangen. Habe Starthilfe-Spray groszügig in den Motorraum, über sämtliche Schläuche, in allen Kanten und Ritzen gesprüht, von oben und von unten .... nix passiert!

Hallo Lusaam.

Ich weis ist schon lange hier,trotzdem interrresiert mich ob du den fehler schon lokalisiert hast?

Besten Dank im Voraus.

Zitat:

@Eskobar-Baku schrieb am 22. Dezember 2014 um 05:38:31 Uhr:



Zitat:

@lusaam schrieb am 12. November 2013 um 23:05:21 Uhr:


diesem Hinweis bin ich auch schon nachgegangen. Habe Starthilfe-Spray groszügig in den Motorraum, über sämtliche Schläuche, in allen Kanten und Ritzen gesprüht, von oben und von unten .... nix passiert!

Hallo Lusaam.
Ich weis ist schon lange hier,trotzdem interrresiert mich ob du den fehler schon lokalisiert hast?
Besten Dank im Voraus.

Servus,

die Lambdawerte habe ich gecheckt und sind einwandfrei!
Gestern habe ich nochmals die Zündkerzen gewechselt und habe festgestellt, dass zwei von sechs starkt verrußt und nass waren (komplett versifft) also gehe ich mal davon aus, dass die Zündspulen verreckt sind. Bei diesen zwei Zündspulen habe ich Stellen, an den Kontakten unten sowie oben entdeckt, die weiß sind, ein Anzeichen dafür, dass der Funken hier "wegspringt" quasie in die falsche Richtung geht.
Das ist für mich schon mal sehr plausiebel und kann jetzt gezielt "Abstellmaßnahmen" einleiten. Bis jetzt habe ich praktisch im Dunkeln getappt.
Werde mich melden wenn dies Erfolg gebracht hat.

Bis dann wünsche ich euch allen hier
EIN FROHES FEST UND ERHOLSAME FEIERTAGE SOWIE EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR ! ! !

(ohne Motoraussetzter..... 😉 😛 )

Und? Fehler gefunden? Was macht eigentlich der Kühlmittelstand? Und die Einspritzventile? Haben die Kerzen nach Benzin gerochen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

nun, der letzte Bericht nach langer Zeit zum Thema.
Das Problem das ich im Anfangsthread geschildert habe, wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer, es war schon soweit, dass das Auto auch im warmen Zustand extrem unruhig und unrund lief. In den letzten Wochen mehr schlecht als recht, war praktisch nicht mehr fahrbereit. Da bin ich zum Mechaniker meines Vetrauens gegangen und er hat einen Riss in der Zylinderkopfdichtung gefunden. Dieser Riss muss wohl vor Jahren schon entstanden sein (das erklärt auch mein Problem) und wurde im Laufe der Zeit immer größer bis es irgendwann komplett durchgebrochen war. Es wart also ein schleichender Prozess. Das Dumme nur, er hat einen Schaden am Zylinderkopf und, viel schlimmer, einen Materialabtrag sowie zwei fette Rissen am Motorblok, genauer am Steg zwischen Zyl. 2 u. 3 verursacht.
Der BMW ist 20 Jahre alt und hat somit für meine Begriffe und Möglichkeiten Totalschaden, wird für "Bastler" verkauft oder ich werde ihn selbst ausschlachten.
Wollte nur diese Info weitergeben damit das hier einen Abschluss findet.

Nachtrag: suche einen 320 Benzin mit Schaltgetriebe bis max. 4000€ unter 200.000 Km, also falls jemand etwas weiß bitte um Info.
Danke!

OK, den Motorblock kannste knicken...

Ich hätte mir einen Block besorgt, aber es gibt natürlich auch andere Lösungen. Es kommt ja auch auf das vorhandene Material an...

Schlachte ihn kriegst wenigstens mehr Geld raus. Auto mit Motorschaden kannst froh sein wenn du noch 500€ kriegst

Normalerweise bemerkt man das an einem hohen Kühlmittelverbrauch, hattest Du den nicht?

Ich Klinke mich auch mal rein, habe gestern bemerkt wenn ich in den rückwärts Gang schalte vibriert meiner kurz und brummt, die Drehzahl geht hoch und runter zwischen 0-1000 im Stand...

Schaltgetriebe...Muss aber dazu sagen, schaltet butterweich und vorwärts komplett ruhig, zieht auch voll durch...

War vor paar tagen bei bmw, wegen was anderem, beim Blick in den Motorraum sagte er alles wie top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen