M5 Touring oder neuer RS6 Avant V10?
Guten Abend,
bin in den letzten 2 Wochen die Ersatzanwärter unseres RS6 Avant Bj. 2003 gefahren. RS6 Avant V10 und M5 Touring Bj. 2008. Beide gefallen mir sehr gut, wobei momantan der M5 der Favorit meiner Frau ist und vom Fahrgefühl auch bei mir vone liegt, weil er das kompromisslose Erlebnis bietet. Der RS6, da von Avus auf 721 PS gesteigert, definitv schneller aber auch nicht so direkt und ein wenig "langweiliger".
Was ist nun Eure Meinung dazu, möchte mich bald entscheiden. Auch die Traktion im Winter ist bei uns ein Kriterium, wobei ich das nicht als starkes Kaufkriterium heranziehen möchte, aber auch nicht an jedem Hügel in Österreich Ketten anlegen wollen würde.
Habe folgene persönliche Pro M5/RS6 Liste:
M5 Pro: Sportlichkeit, Interieur, mehr Technik Gimmiks (Pano Dach, Adaptive Sitze, Sitzbelüftung, Head-Up, Diff. Sperre, M Mode Einstellungen, Sitzverstellung etc.)
RS6 Pro: Allrad, Getriebe, Alltagstauglicher
Sagt Eure Meinung, vor allen Dingen interessieren mich Alltagserfahrungen mit einem oder beiden der Wagen und evtl. Schwachstellen.
Sprit, Kosten etc. sind nicht kaufentscheidend und für mich daher nicht interesant. Einzig die Reichweite im Alltagsgebrauch wäre relevant.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nun wird es ein M5, heute geht es zum Händler. Hatte mir noch einen Alpina B5 Touring angesehen, aber der hatt kein Speerdiff. (Option) und mir hat jeder von einem BMW ohne das für den Winter abgeraten. Zwar wird kein Quattro aus Ihm, aber er soll wesentlich meht Traktion haben damit. Der RS6 war mir dann doch irgendwie zu glatt und unwild, wenn auch wie gesagt, zumindest getuned auch das schnellere und alltagstauglichere Auto. Aber muss sagen, daß auch die rafinierteren Extras im BMW (Panodach, MMode, Sitze mit Verstellmöglichkeiten etc.), sowie die luxurösere Innenausstattung einen Teil der Entscheidung ausgemacht haben und natürlich der einfach bissiger zupackende Motor mit dem direkter anmutenden SMG Getriebe ohne Wandlercharakter.
Grüße
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juppe1234
SMG ist sicher kein DKG, aber was will man machen, erstens wäre auf den neuen M5 zu warten noch etwas hin, 2. kommt er nicht als Kombi, was man so hört, oder hat jemand eine andere Info? und drittens ist die 6Gang-Automatik im RS6 zwar nett (Zwischengas, leichtes nachhusten etc.), aber eben auch DKG.
Der RS6 hat kein DKG, er hat eine stink normale 6 Gang Tiptronic.
Der X5M gibt seine Leistung gleichmäßiger ab und hat Kraft schon von unten heraus, dank den Turbladern. Fährt sich auf jedenfall Alltagstauglicher als der M5.
@meO2-k7
Entschuldige hatte das "kein" vor dem DKG vergessen.
Natürlich hast Du recht, der RS6 hat eine normale Automatik, die halt nicht ganz so langweilig ist wie normale Automatikgetriebe und relativ schnell schaltet.
Aber nochmal zum X5 M Motor, wenn Du Deine Erfahrungen damit auf den neuen M5 überträgst, meinst Du das das also definitv besser wird als beim E60 M5 oder nur anders?
Zitat:
Original geschrieben von juppe1234
@meO2-k7Entschuldige hatte das "kein" vor dem DKG vergessen.
Natürlich hast Du recht, der RS6 hat eine normale Automatik, die halt nicht ganz so langweilig ist wie normale Automatikgetriebe und relativ schnell schaltet.Aber nochmal zum X5 M Motor, wenn Du Deine Erfahrungen damit auf den neuen M5 überträgst, meinst Du das das also definitv besser wird als beim E60 M5 oder nur anders?
Naja, was heißt besser? Der Motor wird einen anderen Charakter haben, wie Ich eben beim X5M beschrieben habe. Von den Leistungswerten her dürfte er den V10 sicherlich übertreffen, aber um weitere Angaben zu machen, muss man Tests abwarten oder selbst mal einen M5 F10 später fahren.
Aber für Dich kommt doch eh nur ein Kombi in betracht, oder?
Kombi soll es auf jeden Fall sein, Platz brauchen wir, aber für mich ist er optisch auch ansprechender.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juppe1234
Ich denke schon, daß er eine hat. Steht jedenfalls wie ich es verstanden habe im Prospekt. Weiß dazu jemand mehr?
Der hat doch nur die ganze Elektronik drin, aber keine mechanische Sperre.
Zitat:
Original geschrieben von juppe1234
Der neue M5 wird definitv schneller als der E61, aber auch mehr Spaß machen? Wahrscheinlich. Abr eben nicht als Touring.Hat eigentlich schon jemand den X5 M gefahren und hätte daher einen Motorvergleichseindruck zum V10 zu berichten?
Und das ist der Punkt: macht der kommende M5 mehr Spaß? Beim RS6 würde ich zwischen 4B und 4F die Frage mit NEIN beantworten. Ich sehe keinen Fortschritt vom RS6 4b V8 Biturbo zum RS6 4F V10 Biturbo.
Was den X5 M betrifft: dann kannst du auch gleich LKW fahren!
Naja. Ich finde den Unterschied zwischen dem Serien 4F und dem alten 4B von den Fahrleistungen her auch nicht so groß.
Aber... entweder Du machst für €2000 einen Motormanagement tuning oder für €15000 eine vernunftige Sache mit größeren Ladern und Auspuffanlage + Krümmern, und dann sieht die Sache gegenüber dem 4B ganz anders aus (sprich dann über 700PS bei gleichem Komfort). Was das Interieur betrifft, finde ich daß die Funktionalität und Möglichkeiten größer bzw. mehr geworden sind und man einfacher eine neue Generation Auto unter sich hat. Allerdings gebe ich Dir Recht, daß dem neuen RS6 richtige techn. Finessen gegenüber dem 4B fehlen, welcher der M5 E61 eindeutig hat (HeadUp, M Mode, Sitze, Pano Dach etc.).
X5M ziehe ich auch nicht in Erwägung, wäre mir davon abgesehen auch noch zu teuer. Finde, daß ein Topalltagsauto gebraucht nicht mehr als €70000 gebraucht kosten sollte, wenn man es kauft und nicht least. der größte Hieb des Verlustes ist dann gelaufen und der Neuwagenleaser (meißt geschäftlich) merkt es ja nicht so krass, wie der, welcher ihn neu kaufen würde.
Noch zum Unterschied M5 E61 und Neuem. Wenn es dann wirklich nur als Limo kommen sollte, bleibt einem keine andere Wahl als E61, außer man wechselt zum Alpina B5S Touring, aber das will ich nun auch nicht, obwohl es ein guter Kompromiss sein könnte. Oder?
Ja denke ich auch,der Alpina B5S gewinnt immer die Test´s gegen die beiden anderen.Auch wird es wieder einen neuen Alpina b5(F11) geben.
Das wäre vielleicht dann die beste Lösung.
Wie schaut es denn eigentlich mit dem X6M aus.Der hat fast die gleichen Fahrleistungen.Der ist vom Stand her besser und schneller als der M5,erst später auf der Autobahn zieht man dann den kürzeren.Und er hätte einen gescheiten Allrad wie der Audi.Dazu noch die höhere Sitzposition.Mit dem kann man auch mal ins Gelände oder einen Hänger ziehen(Wohnwagen)?
Die beste Alltagstauglichkeit vermittelt aber der Alpina.Er hat die beste Federung und man kann ihn auch mit Diff. bestellen,nicht zu vergessen,das der Alpina bei vernünftiger Fahrweise die beste Reichweite hat als bei den bereits genannten Spritfressern.
Na was meint Ihr dazu???
mfg soare
X6 M mit Hänger? Da kommt man ja kaum vorwärts, so oft wie man da tanken muss... 😁
Hatte vor 2 Wochen den X5M für ein WE und der Motor ist schon krass... Der schiebt aus allen Drehzahlen so kräftig heraus, dass man aus dem Grinsen nicht heraus kommt. Jedoch kann ich keinen Vergleich zum M5 ziehen.
Was mich beim X5M stören würde, war der (selbst bei zurückhaltender Fahrweise) "hohe" Verbrauch von 19-22 Litern... Aber bei den Fahrleistungen für so einen Schrank... Naja... bei der Auswahl an möglichen neuen Gefährten scheint dich das finanziell mit dem Tanken ja nicht so sehr zu stören 😉
Zitat:
Original geschrieben von juppe1234
.....
Alle anderen Dinge aus dem Anfangsthread interessieren mich natürlich auch weiterhin, da ich bis zum Montag sptestens entscheiden werde.
Und, welcher ist es denn nun geworden??
Grüße
Nun wird es ein M5, heute geht es zum Händler. Hatte mir noch einen Alpina B5 Touring angesehen, aber der hatt kein Speerdiff. (Option) und mir hat jeder von einem BMW ohne das für den Winter abgeraten. Zwar wird kein Quattro aus Ihm, aber er soll wesentlich meht Traktion haben damit. Der RS6 war mir dann doch irgendwie zu glatt und unwild, wenn auch wie gesagt, zumindest getuned auch das schnellere und alltagstauglichere Auto. Aber muss sagen, daß auch die rafinierteren Extras im BMW (Panodach, MMode, Sitze mit Verstellmöglichkeiten etc.), sowie die luxurösere Innenausstattung einen Teil der Entscheidung ausgemacht haben und natürlich der einfach bissiger zupackende Motor mit dem direkter anmutenden SMG Getriebe ohne Wandlercharakter.
Grüße
Na das hört sich doch gut an.
Dannn schon mal Glückwunsch und viel Spaß mit dem BMW von meiner Seite.
Du kannst ja wenn es soweit ist mal ein, zwei Fotos hier hochladen.
Grüße
Ja Fotos will ich auch sehen! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Ich hoffe der hat die M6-Felgen! M5 Touring mit M6-Felgen... herrlich 😉
Leider nicht, hat jemand wielche abzugeben oder weiss wie teuer sie neu sind?
Braucht man irgendwelche Distanzen oder passen sie so?
Welche anderen Felgen gibt es in der vorhandenen Dimension für den Touring?
einfach mal hier nachfragen 🙂
http://shop.lissy-car-tuning-parts.com/...gen-schmiedefelgen-p-35.html
sag nicht der hat die schaufelradfelgen vom m5 😠 ?
hab die auch dran, gefallen mir nicht (mehr) am 535d