M5 Problem Getriebe nimmt keinen Gang mehr an.

BMW 5er E60

Folgendes ist vor einigen Stunden passiert.
Ich fuhr etwas härter an.
Soll heissen bis zum Begrenzer jedoch ohne LaunchControl.
Habe ertwas zu spät in den zweiten Gang geschaltet (etwas 3 Sekunden nach erreichen der Höchstdrehzahl) - Fragt nicht warum!

Das Resultat war folgendes.
Als ich dann langsamer wurde und bis zu Stillstand kam ruckelte es etwas und der Motor ging aus.
Ab da an geht kein Gang mehr rein. Das bedeutet das sobald man versucht einen einzulegen Rückwärts, erster oder zweiter... kommt nur ein Schalggeräusch als ob es den Gang reinschalgen wollte.
Dabei kommt es manchmal vor das sich die Antriebsträder minimal bewegen aber kein vorankommen gibt. Es geht immer wieder in N zurück. Ist das die Kupplung die da sich verabschiedet hat?
Bei ausgeschaltetem Motor jedoch kann man den Gang einlegen und so ein das wegrollen des Wagens verhindern und das dürfte doch bei einer kaputten Kupplung doch gar nicht gehen oder?

Später bemerkte ich das es den Rückwärtsgang minimal annahm also rollte der Wagen leicht zurück
aber nahm denoch kein Gas an das selbe beim ersten Gang. Habe das Fahrzeug jetzt zu BMW schleppen lassen. Kupplung kostet ja ca 600 Euro. was jedoch der Einabau.
Und spricht das ganze überhaupt für einen Kupplungsschaden?

Beste Antwort im Thema

Kein schnäppchen aber ein M war schon immer etwas teurer in der Werkstatt 🙁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Ich würd nen geschenktes Auto mit SMG verkaufen aber nicht selbst benutzen.. (außer vielleicht für 5TKM im Jahr)

Wäre bei mir eher ein Drittwagen, trotzdem würden es wohl mehr als 5.000 km jährlich werden. Ohne Premium Selection/EuroPlus würde ich einen M5 auch gar nicht kaufen...das schützt zwar nicht vor Schäden, kann die Kosten aber schon enorm reduzieren

Zitat:

Spar lieber auf die neueren Modelle mit DKG 😉

Das dauert ja noch etwas mit dem M5 und DKG. Am liebsten hätte ich sowieso was Handgerissenes. Aber in der Leistungsklasse gibts bei den Limousinen ja nur Automatik oder sequenzielles Getriebe. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, aus den USA einen Handschalter zu importieren...aber das ist ja auch nicht ohne Risiken...

Jungs... verbreitet doch hier mal nicht so eine panik.

Den bericht aus der m-power world kenne ich und ist bestimmt kein Grund keinen M5 zu kaufen.

Da es wohl die Schwachstellen gab, wird sich BMW bestimmt kulant zeigen. Glaub kaum, dass sie gerne, gerade M-Kunden, verprellen.

Bestimmt haben viele auch noch Garantie oder mindestens die EuroPlus auf Ihrem M5.
Dann ist eh alles safe.

Aktuell hab ich auch noch Werksgarantie bis 12.2009 und anschließend die EuroPlus.
Auch werde ich die Euro Plus verlängern und wer einen M5 fährt ohne die EuroPlus oder irgendeine Zusatzversicherung ist eigentlich selber schuld.

Ich habe meinen jetzt von 0km bis aktuell 52000km ohne Probleme mit gertriebe oder Kupplung gefahren. Und ich bin sicher nicht zimperlich mit der Emma. Allerdings muß man trotzdem gewisse Grundregeln was den Umgang mit KFZ's betrifft auch bei der Emma einhalten. Und einen F1-Start habe ich auch ca 5 mal schon gemacht ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Und einen F1-Start habe ich auch ca 5 mal schon gemacht ohne Probleme.

Beim 7. mal gehts kaputt - garantiert😁

Ähnliche Themen

wie ist denn jetzt die Lage?

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


wie ist denn jetzt die Lage?

vermutlich ist er geschockt von der rechnug des freundlichen und sieht sich gerade nach nem mazda um😁

@steiler Gibt es schon eine Diagnose was kaputt gegangen ist und wie teuer das Heile machen wird ?

Hallo

Es kann auch eine Halbachse gebrochen sein (dann dreht das Diff durch).

MFG

Gibts schon was Neues aus der Werkstatt?

Es musste die Kupplung getauscht werden.
2870 Euro. Einem Kulanzantrag auf die Teile also Kupplung + Zweimassensschwungrad wurde stattgegeben aber nur auf die Teile. Auch was. 🙂

und was musste dann noch selber zu zahlen?!?

hallo, ist es definitiv der Kupllung? mir ist genau das gleiche passiert und sie vermuten auch die Kupllung aber sind noch nicht sicher. Ich bin genau gleich gefahren wie du, 2 mal und dann ging nichts mehr, schade wenn eine Kupllung so schnell kaputt geht. Schreibe bitte wenn etwas neues erfahrst von der garage. gruss

Das Thema ist seit 3 Jahren tot. 🙂

BMW_Verrückter

hahahah hab`s zu spät bemerkt. danke

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das Thema ist seit 3 Jahren tot. 🙂

BMW_Verrückter

Und der M5 vom TE bestimmt auch schon lange...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen