M5 Motor in E36

BMW 3er E36

Hi leute hab einen Compact und will ihm mehr Power geben.

Wollte einen 3.2 Motor mit 6 Gang getriebe reinsätzen, aber einen Unfallwagen zu finden ist schwer und die sind Arsch teuer.

Also wie ist es mit einem M5 E34 Motor dem mit 340 Ps und an diesen das E36 6 Gang Getriebe .

Würde das gehen- mit Frontachse, Hinterachse usw.

Bitte um Hilfe

Gruss

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Wieso sollte man denn den S38 im E36 nicht eingetragen bekommen?

EURO1 Motor in EURO1 Karosse. Sollte doch klappen. In der Szene sollte der E36 Touring mit dem E60 Karosserie-Umbau bekannt sein. Der hat auch einen S38 drin.

http://...fenfotos.bimmer-society.de/.../BMW-Gollhofen2007-07.jpg

Im E36 Compact - und um den geht es hier - bekommt man den Umbau auf den 3.0l M3 Motor auch nicht eingetragen, nur auf 3.2l...

Aber bei einem reinen 1/4 Meilenauto ist das natürlich egal - das darf dann aber auch wirklich kein Rad mehr auf öffentliche Strassen setzen...

Also nix mit "für die 1/4 Meile fit machen" und dann damit nach Hause fahren wollen 😉

http://www.virtalaracing.com/bmwm3pro.htm

😁

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Im E36 Compact - und um den geht es hier - bekommt man den Umbau auf den 3.0l M3 Motor auch nicht eingetragen, nur auf 3.2l...

Aber bei einem reinen 1/4 Meilenauto ist das natürlich egal...

http://www.virtalaracing.com/bmwm3pro.htm

😁

Jetzt muss ich aber nochmal bohren...

...welchen Grund sollte das denn bitteschön haben? Oder gabs den nur mit EURO2?

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Jetzt muss ich aber nochmal bohren...

...welchen Grund sollte das denn bitteschön haben? Oder gabs den nur mit EURO2?

Es gibt keine Umbaubescheinigung seitens BMW...

Auch ein Compact mit Euro1 hat ein besseres Abgasverhalten, als ein E34 M5...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Es gibt keine Umbaubescheinigung seitens BMW...

Auch ein Compact mit Euro1 hat ein besseres Abgasverhalten, als ein E34 M5...

Für den VW Bus (VW-T3) von meinem Cousin gibt es von VW auch keine Umbaubescheinigung, dass man einen 2,5 Liter TDI V6 aus einem A6 verbauen dürfte und trotzdem ist er verbaut und eingetragen.

In die T3s werden auch gerne und oft Ford-Motoren gebaut, für die es 5 mal keine Umbaubescheinigung gibt.

Ein S38 hat EURO1 und somit ist er doch NICHT schlechter als ein EURO1 Compact.

Ähnliche Themen

Wenn ein Compact Euro1 hat, dann nur weil es zum Zeitpunkt der Zulassung noch keine Euro2 Norm gab!

Die Motoren erfüllen im Compact afaik rein technisch alle die Euro2 Norm...

Eine Umbaubescheinigung ist auch keine Pflicht, aber die macht viele Sachen wesentlich einfacher.
Wenn man sonst nen Umbau ohne diese Bescheinigung macht und nen blöden Prüfer erwischt, kann der Streß machen ohne Ende, von daher ist der Weg mit Bescheinigung weniger steinig.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Wenn ein Compact Euro1 hat, dann nur weil es zum Zeitpunkt der Zulassung noch keine Euro2 Norm gab!

Die Motoren erfüllen im Compact afaik rein technisch alle die Euro2 Norm...

Das mag ja sein, aber rein praktisch gesehen hat er dann trotzdem EURO1.

Er könnte EURO2, aber es steht ja trotzdem im Fahrzeugschein E2.

Ergo: EURO1 Karosse + EURO1 Motor => kein Problem

Der hier hat offensichtlich einen 3,0er M3 Block drin. Und das war sogar mal ein 323ti, somit also mindestens EURO2.

http://www.bmw-hardcore-performance.de/bmw/Umbau%20323.htm

Rückschlüsseln und zack hat man EURO1.
Über die laufenden Kosten, die durch die Rückschlüsselung und gleichzeitig grösseren Motor entstehen, kann man natürlich streiten.

Ich bin immer wieder verblüfft auf was für tolle Sachen hier die User kommen ...... wobei doch teilweise schon der Zündkerzenwechsel eine Herausforderung darstellt 😉.
Egal, baut mal schön um 🙂. Nur bitte Bremsanlage usw. nicht vergessen !

MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Wenn ein Compact Euro1 hat, dann nur weil es zum Zeitpunkt der Zulassung noch keine Euro2 Norm gab!

Die Motoren erfüllen im Compact afaik rein technisch alle die Euro2 Norm...

Bist du dir da ganz sicher ?

Weil mein Compakt hat auch nur Euro 1 und mir wurde gesagt, dass ich n KLR verbauen lassen müsste, um hochschlüsseln zu können.

Wie mach ich das denn, falls ich echt Euro 2 haben sollte ?

Bescheinigung von BMW anfordern und bei der Zulassungsstelle vorlegen.....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Aussi


Bist du dir da ganz sicher ?
Weil mein Compakt hat auch nur Euro 1 und mir wurde gesagt, dass ich n KLR verbauen lassen müsste, um hochschlüsseln zu können.
Wie mach ich das denn, falls ich echt Euro 2 haben sollte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen