M5 F90

BMW M5

Da isser 😉

ca. 600PS, ca. 700NM

Zum Glück kein permanentes XDrive, laut dem letzten Bild...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
Beste Antwort im Thema

Auf der BMW Seite steht nichts mit 608 PS… Auch wenn es bekannt sein sollte, steht es nicht auf deren Internetseite.(noch nicht). Ich Verweise lediglich nur auf die Aussagen der BMW Internetseite.

Und mit dem M5 G30 habe ich aus Versehen getippt, aber ich denke das wohl jeder weiß dass ich damit auf den neuen M5 auf Basis des G30 hinweisen wollte. Ansonsten steinigt mich da ich ja einen sehr großen nicht wiedergutzumachenden Fehler gemacht habe und nicht F90 geschrieben hab. 😉

357 weitere Antworten
357 Antworten

Das schreibt BMW selbst zur Bremse, was auch immer konventionell bedeutet. Konventionell wie eine Standard- oder Sportbremse?

Zitat:

Durch Einfluss von Nässe und Streusalz kann die Bremswirkung der einer konventionellen Bremsanlage entsprechen. Dies kann kurzfristig als reduzierte Bremswirkung wahrgenommen und bei Bedarf mit höherem Pedaldruck ausgeglichen werden.

Zitat:

@Johnny K. schrieb am 23. August 2017 um 18:14:10 Uhr:


Gibt es schon irgendwelche Infos zu Ausstattung und deren Preisen ?

Bitte nicht festnageln darauf aber laut meinen Infos folgende Serienausstattung:

705M Bi-Color 19" Doppel Speiche Felge als Serie - Optional 20"
Alarm Anlage ist Serie
Komfort Zugang ist Serie
Garagentor Öffner ist Serie
PDC Vorne und Hinten inkl. Rückfahrkamera ist Serie
40:20:40 Durchladesystem ist Serie
Sitzheizung Vorne und Hinten ist Serie
Adaptive LED Scheinwerfer sind Serie - hier ist also kein Upgrade möglich
Active Protection und der normale Driving Assistant (Totwinkel und Spurassistent) sind Serie
Headup ist Serie
Navi Prof ist Serie
Harman/Kardon ist Serie
Gesten Steuerung ist Serie

Krass finde ich das Alpina da mehr rausholt als die M GmbH, mag sein das der M5 da besser geht weil der andere "Gene" besitzt, also mehr für Rennstrecke geeignet ist, und anders abgestimmt ist, und bessere Optik aufweist, aber schon krass das Alpina da einen richtigen Wolf im Schafspelz rausgezaubert haben 🙂

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

so wie bei jedem Modell vorher, die Jungs aus dem Outback können was

Ähnliche Themen

Zitat:

@1nstinct schrieb am 24. August 2017 um 12:00:09 Uhr:


Interessant, das Gerücht hält sich nämlich hartnäckig. Spürst du keinen Bremskraftunterschied, oder sagst du, im kalten Zustand bremsen sie immer noch gut genug für den Alltag?

Das Gerücht ist falsch, auch im kalten zustand bremsen sie noch brutal genug um fast jedes auto mit warmen bremsen auszubremsen.

Das Gerücht könnte höchstens für den Rennsport und Rennfahrzeuge gelten und deren Bremsanlagen die dort im Einsatz sind. Die haben aber bekanntlich keine StVO Zulassung.

Ich musste sehr oft aus über 300 km/H stark runter bremsen. das ein, zweimal und jede Stahlscheibe würde in die Kniehe gehen oder ausgetauscht werden müssen. Die Keramik dagegen stecken das locker weg und verrichten Ihr dienst wie gewohnt weiter.

Ich finde das jeder der sich einen M5 oder e63 usw. bestellt dazu unbedingt sofern nicht Serie die Keramik Bremsanlage dazu ordern sollte. In meinen Augen 100% ein Sicherheitsplus die keine Stahlscheibe so bieten kann.

Die Stahlbremse ist halt nicht so hitzebeständig bei oft hintereinander folgenden Bremsungen aus >200 kmh
Das kenne ich leider zu gut.

Habe jetzt einen M4 CS bestellt mit CCBremse, bin echt mal gespannt :-)

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ter-m5-f10-12470780.html?...

Zitat:

@Johnny K. schrieb am 25. August 2017 um 13:04:26 Uhr:


Die Stahlbremse ist halt nicht so hitzebeständig bei oft hintereinander folgenden Bremsungen aus >200 kmh
Das kenne ich leider zu gut.

Habe jetzt einen M4 CS bestellt mit CCBremse, bin echt mal gespannt :-)

Ein tolles Auto hasst du dir bestellt, ich habe bei BMW hier und dort immer wieder mal Sondermodelle versucht zu bekommen was aber nie geklappt hat 🙁 M4 GTS wollte ich unbedingt haben hat auch fehl geschlagen. Meist wenn ich über so ein Modell erfahre und dann sofort zum Händler laufe bekomme ich meist nur ''ist leider ausverkauft'' Ich habe jetzt eine anfrage wegen dem neuen M5 Edition gegeben mal sehen ob ich an den dran komme, wenn nicht wird es wieder etwas anderes.

Die Bremsen werden dich mehr als nur überzeugen und du brauchst dir keine sorgen mehr machen wegen überhitzte Bremsscheiben.

Der neue M5 ist wirklich ein schöner Wagen, der wird jedem mit seinem Charme, Kraft und Lässigkeit bezaubern und begeistern.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 25. August 2017 um 01:27:42 Uhr:



Zitat:

@1nstinct schrieb am 24. August 2017 um 12:00:09 Uhr:


Interessant, das Gerücht hält sich nämlich hartnäckig. Spürst du keinen Bremskraftunterschied, oder sagst du, im kalten Zustand bremsen sie immer noch gut genug für den Alltag?

Das Gerücht ist falsch, auch im kalten zustand bremsen sie noch brutal genug um fast jedes auto mit warmen bremsen auszubremsen.

Das Gerücht könnte höchstens für den Rennsport und Rennfahrzeuge gelten und deren Bremsanlagen die dort im Einsatz sind. Die haben aber bekanntlich keine StVO Zulassung.

Ich musste sehr oft aus über 300 km/H stark runter bremsen. das ein, zweimal und jede Stahlscheibe würde in die Kniehe gehen oder ausgetauscht werden müssen. Die Keramik dagegen stecken das locker weg und verrichten Ihr dienst wie gewohnt weiter.

Ich finde das jeder der sich einen M5 oder e63 usw. bestellt dazu unbedingt sofern nicht Serie die Keramik Bremsanlage dazu ordern sollte. In meinen Augen 100% ein Sicherheitsplus die keine Stahlscheibe so bieten kann.

Ist sicher so. Mit der kleinen Einschränkung, was hilft Dir das auf der öffentlichen BAB, wenn Dein Hintermann eine konventionelle Bremse hat...

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 25. August 2017 um 17:16:39 Uhr:



Ist sicher so. Mit der kleinen Einschränkung, was hilft Dir das auf der öffentlichen BAB, wenn Dein Hintermann eine konventionelle Bremse hat...

Sehr viel ! Wenn du dadurch das auffahren zum Vordermann verhinderst, haben sich die Bremsen schon ausgezahlt gemacht. Dann steigt auch deine Versicherung nicht und du musst auch keine SB Anteil an deine Versicherung zahlen. Das ist leider dann das Problem dessen der an deinem Heck klebt.

In der Regel wirst du mit diesem Auto sehr selten mal einen so dicht hinter dir haben
:-)

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 25. August 2017 um 17:50:10 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 25. August 2017 um 17:16:39 Uhr:



Ist sicher so. Mit der kleinen Einschränkung, was hilft Dir das auf der öffentlichen BAB, wenn Dein Hintermann eine konventionelle Bremse hat...

Sehr viel ! Wenn du dadurch das auffahren zum Vordermann verhinderst, haben sich die Bremsen schon ausgezahlt gemacht. Dann steigt auch deine Versicherung nicht und du musst auch keine SB Anteil an deine Versicherung zahlen. Das ist leider dann das Problem dessen der an deinem Heck klebt.

Kauf Dir im Krankenhaus was davon...

*kopfschüttel*

Zitat:

@Johnny K. schrieb am 25. August 2017 um 18:05:20 Uhr:


In der Regel wirst du mit diesem Auto sehr selten mal einen so dicht hinter dir haben
:-)

Nur dann, wenn Du sehr selten mal freie Fahrt hast. Jeder Motorradfahrer kann ein Lied von kurzen Bremswegen auf vollen Strassen singen....

Edit: Ich habe auch mit klassischen Bremsen häufig mehr Sorge vor dem Geschehen hinter mir, als vor dem, was vor mir passiert. Letzteres kann ich beeinflussen, das habe ich meist im Griff.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 25. August 2017 um 18:22:10 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 25. August 2017 um 17:50:10 Uhr:


Sehr viel ! Wenn du dadurch das auffahren zum Vordermann verhinderst, haben sich die Bremsen schon ausgezahlt gemacht. Dann steigt auch deine Versicherung nicht und du musst auch keine SB Anteil an deine Versicherung zahlen. Das ist leider dann das Problem dessen der an deinem Heck klebt.

Kauf Dir im Krankenhaus was davon...

*kopfschüttel*

Wenn ich einen Fußgänger oder Radfahrer das Leben Retten kann gerne. Wenn ich einem Polo mit 2 Kindern hinten drin, ins Heck zu fahren ersparen kann, dann nehme ich das gerne in Kauf.

Was machst du? Fährst vorne lieber drauf damit der hinten vielleicht rechzeitig anhalten kann ? Überleg doch mal ?

Ich versuche das generell zu vermeiden und versuche vorausschauend zu fahren und kontrolliere sogar auch oft das Geschehen hinter mir und toi toi toi fahre ich schon seit 30 Jahren unfallfrei.

Fußgänger und Radfahrer sind auf der BAB selten. Und im Stadtverkehr beim einmaligen Bremsen aus Tempo 50 bringt die Keramikbremse ja wohl kaum den ganz großen Unterschied....
😕

Deine Überlegung "Das ist leider dann das Problem dessen der an deinem Heck klebt" scheint mir etwas sehr momentbezogen.

Meine Überlegung.
😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen