M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Ich bin der Meinung, dass es mit einer Codierung gehen müsste. Die US Fahrzeuge scheinen ja noch den alten Sound zu haben.

Dann wiederum hab ich bei bimmerpost gelesen, dass die Downpipe inkl. Kat ab 07/2018 eine andere Teilenummer haben. Da wird wohl der OPF drin sein, oder?
Man munkelt, dass die alte DP auch passen würde...

Zitat:

@v4n05 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:04:33 Uhr:


Ich habe noch ein bisschen weiter recherchiert und folgendes herausgefunden: das Knallen kommt von einer Verstellung/Verschieben des Zündwinkels, kann also nur etwas mit der Motorsteuerungssoftware zu tun haben. Ist diese Verstellung in der Software nicht hinterlegt, kann es auch nicht zu den gewollten Fehlzündungen kommen.
Ich vermute, dass diese Eigenschaft bei manchen ab 1.9.2018 zugelassenen BMWs nicht mehr in der Software hinterlegt ist, da zusätzlich zur neuen Abgasnorm auch neue Lautstärkevorschriften in Kraft getreten sind. Soweit ich weiß, musste ein Auto vor der neuen Vorschrift in Eco und Comfort die im Kfz-Schein eingetragene db-Zahl erfüllen. Nach der neuen Vorschrift gilt das jetzt für alle Modi, also bei BMW auch für Sport+. Durch das Knallen überschreitet man den maximalen db-Wert deutlich und daher ist es nicht mehr erlaubt und auch nicht mehr in der Software hinterlegt.
Long story short: wenn nichts in der Software hinterlegt ist, kann sich da auch nichts entwickeln. Egal, wie freigebrannt die Schalldämpfer, oder wie heiß der Kat ist.

Das würde ja bedeuten, dass alle “einzahligen” M-Modelle, die RS-Modelle und die 60iger AMGs auch nicht lauter sein dürfen als derM40i jetzt - schließlich muss db-Grenzwert für alle gelten.

@Stuttgarter73 Ja, das ist richtig. Der M2 Competition ist zum Beispiel auch leiser, als der normale M2. Der neue C63 mit OPF ist auch leiser, als der alte (siehe Link).
Was ich aber nicht verstehe ist wieso der M2 Competition und der C63 - beide mit OPF - noch “knallen”, wenn auch nicht mehr so laut, aber der M40i nicht.

https://youtu.be/vEYEX6rQm_c

@v4n05 Mal unabhängig vom knallen, in dem Video ist der C63 mit OPF um Welten lauter als der M40i. Wie kann es dann sein, dass BMW den M40i OPF leiser gestellt hat im die neue Norm zu erfüllen

Ähnliche Themen

@Stuttgarter73 Genau das ist mir eben auch schleierhaft, da der M40i vorm 1.9.18 noch eine echte Krawallbüchse war. Und bevor sich jemand beschwert, ich finde den Ausdruck “Krawallbüchse” passend ;-)

@v4n05 Ich bekomme meinen jetzt am Samstag...ist aber schon seit 1 Monat in der Schweiz (12 September)...vielleicht habe ich ja Glück.
Weißt du ab welcher Produktionswoche umgestellt wurde?

@Stuttgarter73 Nein, aber seit 1.9.18 ist der OPF bei Direkteinspritzern Pflicht. Demnach denke ich, dass alle Autos die nach dem 1.9.18 ausgeliefert/zugelassen werden schon die neue Software und definitiv den OPF haben.

@v4n05 Ich hoffe wirklich, dass es nicht so schlimm ist wie es hier beschrieben wird. Nach 13 Jahren Diesel habe ich den i statt d nur wegen dem Wahnsinns Sound und Brabbeln und Knallen bestellt. Leistung hat der M40d auch mehr als genug

@Stuttgarter73 Geht mir ähnlich, nur stehe ich noch kurz vor der Bestellung und der Sound ist für mich - so komisch es auch klingt - kaufentscheidend. Ich bin den Wagen noch im ‘alten’ Zustand probegefahren und wäre echt super enttäuscht, wenn er nicht so toll klingt.

@v4n05 Ist nicht komisch...war ja auch für mich der EINZIGE Grund

Hier haben doch alle händeringend auf den OPF gewartet und manche Ihre Bestellung sogar extra nach hinten verschoben, jetzt habt ihr ihn 😉
Zum Glück war es mir egal und ich habe ein 6C Fahrzeug, das knallt wie der Teufel.

Zitat:

@Runner666 schrieb am 12. Oktober 2018 um 07:15:41 Uhr:


Hier haben doch alle händeringend auf den OPF gewartet und manche Ihre Bestellung sogar extra nach hinten verschoben, jetzt habt ihr ihn 😉
Zum Glück war es mir egal und ich habe ein 6C Fahrzeug, das knallt wie der Teufel.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Zitat:

@v4n05 schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:59:32 Uhr:


@Stuttgarter73 Ja, das ist richtig. Der M2 Competition ist zum Beispiel auch leiser, als der normale M2. Der neue C63 mit OPF ist auch leiser, als der alte (siehe Link).
Was ich aber nicht verstehe ist wieso der M2 Competition und der C63 - beide mit OPF - noch “knallen”, wenn auch nicht mehr so laut, aber der M40i nicht.

https://youtu.be/vEYEX6rQm_c

naja der X3 M40i ist ja auch nur ein M-Performance Modell und kein reines M-Modell. Könnte ja vielleicht daran liegen...Der neue X3 M ist bestimmt auch ein bisschen lauter als der M40i...

@Tom69muc Der X3 M40i war definitiv lauter als ein serienmäßiger M2. Kann aber tatsächlich sein, dass der X3 M40i entschärft wurde, weil der X3 M ansteht.

….. vorne kauft ihr euch akustikscheiben - hinten wollt ihr mehr krach ?

ergo (für mich) - krach ist nur zum posen an der Eisdiele und für die Nachbarschaft gedacht, welcher man demonstrieren muß, welch mächtigen Motor man sich leisten kann 🙂

ist doch irgendwie schizophren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen