M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Zitat:

@Tom69muc schrieb am 28. Januar 2019 um 10:56:55 Uhr:


da bekommt man echt die Krise....
da kommt der neue 3er raus...330i mit 4 Zylinder Motor und OPF und der hat einen besseren Sound als unser
M40i 6 Zylinder....
https://www.youtube.com/watch?v=qXcbbSaYqQ8
bei ca. 1:00 Std...

Also wenn Du denkst, dass das wegen ein bissl Sprotzeln gleich besserer Sound ist, dann hast Du den Sechszylinder einfach nicht verdient.

Zitat:

@-CM1 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:36:03 Uhr:



Zitat:

@Tom69muc schrieb am 28. Januar 2019 um 10:56:55 Uhr:


da bekommt man echt die Krise....
da kommt der neue 3er raus...330i mit 4 Zylinder Motor und OPF und der hat einen besseren Sound als unser
M40i 6 Zylinder....
https://www.youtube.com/watch?v=qXcbbSaYqQ8
bei ca. 1:00 Std...

Also ich habe mal mit meinem m40i verglichen Tom! „besseren Sound“ ist ja immer subjektiv .
Eventuell solltest du mit deinem m40 mal in die Werkstatt ?!

Ich weiß nicht, meine subjektive Meinung ist, dass der Sound im Video mit dem OPF M40i gar nicht mithalten kann, da ist überhaupt kein Volumen zu erkennen, klingt leider wher wie ein 2Liter. Ein Nachbar von mir fährt eine 500PS Starke AlfaRomeo Giulia, er ist neulich zu mir gekommen und hat gemeint, dass wenn ich den Motor starte, ist es einfach unglaublich schöner Sound.

Seine Alarmanlage geht in der Garage jedes Mal an, wenn ich den Motor anmache 😁.

Zitat:

@Travel4711 schrieb am 28. Januar 2019 um 23:57:15 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:36:03 Uhr:


Also ich habe mal mit meinem m40i verglichen Tom! „besseren Sound“ ist ja immer subjektiv .
Eventuell solltest du mit deinem m40 mal in die Werkstatt ?!

Ich weiß nicht, meine subjektive Meinung ist, dass der Sound im Video mit dem OPF M40i gar nicht mithalten kann, da ist überhaupt kein Volumen zu erkennen, klingt leider wher wie ein 2Liter. Ein Nachbar von mir fährt eine 500PS Starke AlfaRomeo Giulia, er ist neulich zu mir gekommen und hat gemeint, dass wenn ich den Motor starte, ist es einfach unglaublich schöner Sound.

Seine Alarmanlage geht in der Garage jedes Mal an, wenn ich den Motor anmache 😁.

Kann ich dir nur beipflichten @Travel4711 ich habe mir das gepostete Video angehört. Klar „laut“ ist das irgendwie..😉) mit dem kernigen 6Zyl. Sound eines m40i hat das nichts zu tun.

HALLO LEUTE....
ja ich weiss hab ein bisschen Übertrieben....unser 6 Zylinder-Sound ist natürlich besser als bei dem im Video....meinte ja auch nur das "Blubbern bzw. Sprozzeln", dass fehlt halt leider Dank des OPF bei unseren M40i total, oder.......und bei dem im Video war es schon ein bisschen zu hören.....fand ich zumindest...:-)...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Travel4711 schrieb am 28. Januar 2019 um 23:57:15 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:36:03 Uhr:


Also ich habe mal mit meinem m40i verglichen Tom! „besseren Sound“ ist ja immer subjektiv .
Eventuell solltest du mit deinem m40 mal in die Werkstatt ?!

Ich weiß nicht, meine subjektive Meinung ist, dass der Sound im Video mit dem OPF M40i gar nicht mithalten kann, da ist überhaupt kein Volumen zu erkennen, klingt leider wher wie ein 2Liter. Ein Nachbar von mir fährt eine 500PS Starke AlfaRomeo Giulia, er ist neulich zu mir gekommen und hat gemeint, dass wenn ich den Motor starte, ist es einfach unglaublich schöner Sound.

Seine Alarmanlage geht in der Garage jedes Mal an, wenn ich den Motor anmache 😁.

Du hast aber einen M40i ohne OPF, oder...:-)...

Zitat:

@Tom69muc schrieb am 29. Januar 2019 um 10:03:07 Uhr:



Zitat:

@Travel4711 schrieb am 28. Januar 2019 um 23:57:15 Uhr:


Ich weiß nicht, meine subjektive Meinung ist, dass der Sound im Video mit dem OPF M40i gar nicht mithalten kann, da ist überhaupt kein Volumen zu erkennen, klingt leider wher wie ein 2Liter. Ein Nachbar von mir fährt eine 500PS Starke AlfaRomeo Giulia, er ist neulich zu mir gekommen und hat gemeint, dass wenn ich den Motor starte, ist es einfach unglaublich schöner Sound.

Seine Alarmanlage geht in der Garage jedes Mal an, wenn ich den Motor anmache 😁.

Du hast aber einen M40i ohne OPF, oder...:-)...

Nein, ich habe die neueste Motoren Generation mit OPF..😉 und bei deinem Video hört man für meinen Geschmack deutlich einen 4 Zyl.

Jetzt musste ich mir das Video auch mal anschauen und ich bin auch der Meinung, dass man den Vierzylindersound deutlich hört. Ob es jetzt an der Anzahl der Zylinder liegt oder am geringen Hubraum, weiß ich allerdings nicht.

Auf jeden Fall kein Vergleich zu einem R6.

Ist eigentlich für die soundoptimierung weiterhin nichts in Sicht? Wie verändert sich der Sound bei dauerhaft offener Klappe zb mit flapcontrol? Lauter und tiefer ist doch auch ok?

Ob sich die AGA von Dähler auch für den X3M40i so anhört wie beim 140i mit OPF.

https://youtu.be/ydYpz7_qndU

Schön wärs, ich zweifle allerdings etwas daran. War eigentlich mal jemand bei Dähler vor Ort? Können die nicht mal ne Anlage „Probemontieren“ und Soundfiles machen? Wenn das Teil gut klingt, würden sie sicher genügend Abnehmer finden...

@X3-M40i Danke fürs Teilen! Bei Dähler hat man mir versichert, dass man den Sound durch Softwareoptimierung bei Einhaltung der maximalen dB-Werte wiederherstellen kann. Das Knallen/Blubbern kommt auch wieder.
Der M140i in deinem Video hat aber nicht nur den Dähler ESD, sondern auch eine Leistungssteigerung (siehe weiteres Video des Autos auf den Prüfstand im YouTube Channel von Dähler).

Hallo Leute,
ich stehe kurz vor dem Kauf(Leasing) eines neuen X3m40i. Jetzt bin ich zufällig auf den Faden hier gestoßen und bin extrem verunsichert. Da macht es jetzt wahrscheinlich mehr Sinn einen Jahreswagen zu leasen, oder? Dann habe ich zumindest einen tollen Sound in meinem BMW. Ich fahre aktuell einen Diesel als Firmenwagen und einen Jaguar Ftype S als Spassauto. Mit dem X3M40i wollte ich quasi ein Auto aus beiden Welten vereinen. Aber das scheint ja nun nicht mehr zu funktionieren...

Hey Suldra
Ich war auch ziemlich ernüchtert als ich hier erfahren habe, dass sich Soundtechnisch eine Verschlechterung eingeschlichen hat. Beim Starten ist er wirklich laut, nach ca. 15-20 Sekunden wird er leiser. Finde den Sound aber nun trotzdem ganz ok, ich fahre ja nicht mit offenem Fenster und stets im 1. oder 2. Gang durch Tunnels (zumindest nicht bei dem Wetter 😉. Klar, er bllubbert nicht mehr, schlecht klingt er aber deswegen noch lange nicht!
Der m40i ist ein wirklich tolles Auto und ich bin mir sicher, dass du daran viel Freude haben wirst. Hol dir doch mal einen mit OPF für ne Probefahrt und entscheide selbst.

Hey DriveEr,
vielen Dank schonmal für die Antwort. Es soll ja wirklich keine Krawallmaschine sein, ich möchte ja damit auch zu meinen Kunden fahren können, ohne dass die mich für den letzten Proll halten. Aber er soll schon nach was klingen, sonst kann ich mir den 40i Motor auch sparen. Gibt es Soundfiles/videos mit OPF während der Fahrt?

Danke & Gruß
Jo

Servus zusammen, ich bin wieder zurück im Forum. Hatte vor Weihnachten und danach gerade mega Stress und bei BMW hat sich eh nichts bewegt. Dähler hat bis heute kein Video oder Soundfile geliefert, wo man mal sehen könnte, ob es wirklich was bringt und der Tuner, mit dem ich in Kontakt stehe, aber noch nie dort war, da fahr ich nun Ende nächster Woche mal hin... Ist in NRW und für mich dann doch 350km Fahrt. Aber dem zeig ich die Kiste nun mal in live und dann hoffe ich, er kann das besser einschätzen. Aber auch Hersteller von Downpipes, mit denen ich Anfang 2019 mal telefoniert habe, haben gesagt, dass das ganz schwer wird. Die befürchten alle, dass hinter und vor dem OPF Sensorik (Druck, Temperatur, etc.) eingebaut ist, die ohne Eingriff in die Motorsteuerung/software dauerhaft Fehler anzeigen wird, wenn man da den OPF rausnimmt oder anderweitig etwas einbaut (z.B. Sportkat)...

Nun schauen wir mal. Ich habe heute was gelesen, dass man mit Bimmercode oder Carly wohl die Klappensteuerung dauerhaft aufmachen kann. Hat jemand mit sowas Erfahrung?

Der 140i von Dähler klingt gut mit dem Blubbern... Aber ist da der OPF nachgerüstet oder ist das das neueste Modell - sprich Zulassung von Haus aus mit OPF und dann so ein Sound? Das wäre ja schon arg traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen