M4 Simmerring keine Kulanz?
Habe meinen M4 BJ 2015, km 45tkm zu BMW gebracht weil ich einen Ölfleck am Boden hatte.
Beim Reifenwechsel vorher hab ich Bilder gemacht und sie beim Termin ausmachen vorgezeigt.
BMW hat scheinbar die Kulanz abgelehnt. Das Fahrzeug war bei jedem Service da es die Super super super Service incl. für 10 Jahre und 100tkm hat.
Bin schwer enttäuscht und gespannt was es kostet. Und ja, es ist nur der Simmerring.
Wie seht ihr das?
20 Antworten
Zitat:
@chris_lalala schrieb am 15. November 2019 um 13:55:55 Uhr:
Jepp, Schweiz.
Dann sieht es schlecht aus. BMW Schweiz ist eigentlich eine NL mit erweiterten Kompetenzen. Kulanzanträge kommen selten durch (vgl. auch Rezensionen). Ich kaufe daher direkt in D. Wird man auch nicht mit dem EUR Kurs über den Tisch gezogen.
Und wie wäre es, den Kulanzantrag über eine deutsche Niederlassung zu stellen? Oder wird man da nach Hause in die Schweiz geschickt? Extrem laut Kulanz anfordern..die lachen dich lautstark aus.
Ich warte erst mal auf eine Rechnung. Die kann laut dem Spezi 2-3 Wochen dauern. Eigentlich sollte mich der zuständige schon am Donnerstag telefonisch kontaktieren und mir das etwas mehr erklären, was aber auch noch nicht geschehen ist. Erst mal abwarten ist meine Devise. Habe mich nur gewundert warum der Kulanz Antrag abgelehnt wurde.
Ist schon etwas her, aber der Simmerring wurde ersetzt. Rechnung habe ich bis heute noch keine bekommen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris_lalala schrieb am 15. November 2019 um 10:35:00 Uhr:
Ich kann mir vorstellen das sich das ewig zieht ... die Gebrauchtwagen Garantie sagt bestimmt zu recht das es BMW zahlen soll und umgekehrt. Immer das gleiche mit Versicherungen. Wobei ich da mal auf der Seite der Versicherung stehe.
Sorry, das ist total falsch.
Ich wundere mich auch über den abgelehnten Kulanzantrag, wenn er denn wirklich vorliegt.
Gibts überhaupt einen definitiven Ablehnungsbescheid?
Doch die Gebrauchtwagengarantie kann BMW niemals vorschreiben, den Schaden über eine Kulanz zu regeln. Wäre ja auch wirklich vermessen, sich auf diese Weise aus der Garantie herauszumogeln.
Nein, die Gebrauchtwagengarantie deckt alle Schäden ab, die in den Garantiebestimmungen festgelegt sind und die in dem festgelegten Zeitraum anfallen.
Kulanz ist nun mal ein freiwillige zusätzliche Maßnahme des Herstellers, die über die Herstellergarantie hinausgeht und die ausschließlich vom jedem Einzelfall abhängt.
Rechtsansprüche gibts nicht.
Ist mir eigentlich egal wer es zahlt. Hab schon viele positive Erfahrungen mit BMW Deutschland gehabt. Hab mich gewundert warum ein Teil das eigentlich die Lebensdauer halten soll bei einem M nicht mal 50t km hält. Das ist in meinen Augen Materialfehler und daher fast ein Muss an Kulanz. Außerdem kostet es nicht mal 50€.