M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt Ihr mir bei der Aufkärung helfen.
Für den neuen M4/M3 soll es doch eine Auspuffanlage in Zusammenarbeit mit Akrapovic über BMW Performance geben.
Desweiteren gibt es jetzt ja auch ein Anlage direkt von Akrapovic.
Sind diese beiden Auspuffanlagen identisch?
Gewicht,Leistung und Preis?
Habe jetzt irgendwie den Überblick verloren.
Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.
527 Antworten
lauter ist die mpe wohl und ihr seid zufrieden damit, aber stimmt es, was der typ im video dazu sagt?
Zitat:
@roundANDdround schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:38:48 Uhr:
lauter ist die mpe wohl und ihr seid zufrieden damit, aber stimmt es, was der typ im video dazu sagt?
Der CP-Auspuff ist wie er sagte tiefer und nicht so blechern. Ob das besser ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde das blecherne der MPE schöner und auf jeden Fall auch brutaler. Aber beim Thema Sound scheiden sich beim S55 eh die Geister 🙂
Hey Leute kennt sich hier jemand genauer mit dem Abbau des opf bezüglich der Rechtslage aus? Wie ist es denn wenn ich eine komplett neue Anlage z.b eine alte m4 aga anbringe ohne opf. Wie ist es denn ich mal von einer sonderkomission angehalten werde? Sehen die das irgendwo im Fahrzeugschein dass ich eigentlich einen opf hätte haben müssen? Oder wie ist das kann mir da jemand mehr zu sagen? Lg
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 26. Dezember 2018 um 19:51:30 Uhr:
Zitat:
@roundANDdround schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:38:48 Uhr:
lauter ist die mpe wohl und ihr seid zufrieden damit, aber stimmt es, was der typ im video dazu sagt?Der CP-Auspuff ist wie er sagte tiefer und nicht so blechern. Ob das besser ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde das blecherne der MPE schöner und auf jeden Fall auch brutaler. Aber beim Thema Sound scheiden sich beim S55 eh die Geister 🙂
In den Videos hört sich der MPE satter und lauter an als der CP. Jedenfalls gefällts mir wesentlich besser, ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
Für mich hört sich das nach nicht ausser Betrieb genommenem Soundmodul an. Und wenn man den reden hört und aber sieht wie er fährt, dann spricht er sich die Spazierfahrt spektakulärer als sie ist.
Mein MPE ist heute vorzeitig angekommen. Man merkt schon das leichtere Gewicht von 8kg zur Serie, Wahnsinn 😁
Der Einbau ging relativ problemlos, auch wenn ich ohne Hebebühne ca. 3h gebraucht habe. Die Carbonblenden sehen sehr edel aus, jede einzelne ist wie ein Geschenk verpackt. Jedes einzelne Teil vom MPE passt maßlich sehr gut zum Auto. Man muss nichts basteln oder sich über die großen Toleranzen ärgern, wenns wieder bescheiden aussieht.
Danach der erste Start mit offenen Klappen. Sehr kernig und laut, aber nicht so laut wie manche geschrieben haben. Ich würde sagen ca. 1,5fach lauter als Serie beim Kaltstart. Die Klappen wieder zugemacht und Ruhe ist, Wahnsinn.
Kurz aufs Gas leicht gedrückt und man hört sofort den kernigen Sound von hinten, und das im Comfortmodus, toll!
20min später, Motor warm, sofort auf Sportmodus, ein bisschen Gas gegeben. Losgelassen und es knallt schön laut wie es sein muss. Danach sofort beschleunigt und kurz vor 6k rpm das Gaspedal losgelassen und es gab einen lauten Knall wie der einer Peitsche, Wahnsinn!
Ansonsten ist die MPE bei geschlossenen Klappen sehr zurückhalten und angenehm leise im Innenraum. Etwas kerniger als Serie, aber nur vom Klang, weniger von der Lautstärke.
Jetzt fehlt noch der Eindruck von außen 🙂
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 28. Dezember 2018 um 17:55:14 Uhr:
Mein MPE ist heute vorzeitig angekommen. Man merkt schon das leichtere Gewicht von 8kg zur Serie, Wahnsinn 😁
Der Einbau ging relativ problemlos, auch wenn ich ohne Hebebühne ca. 3h gebraucht habe. Die Carbonblenden sehen sehr edel aus, jede einzelne ist wie ein Geschenk verpackt. Jedes einzelne Teil vom MPE passt maßlich sehr gut zum Auto. Man muss nichts basteln oder sich über die großen Toleranzen ärgern, wenns wieder bescheiden aussieht.
Danach der erste Start mit offenen Klappen. Sehr kernig und laut, aber nicht so laut wie manche geschrieben haben. Ich würde sagen ca. 1,5fach lauter als Serie beim Kaltstart. Die Klappen wieder zugemacht und Ruhe ist, Wahnsinn.
Kurz aufs Gas leicht gedrückt und man hört sofort den kernigen Sound von hinten, und das im Comfortmodus, toll!
20min später, Motor warm, sofort auf Sportmodus, ein bisschen Gas gegeben. Losgelassen und es knallt schön laut wie es sein muss. Danach sofort beschleunigt und kurz vor 6k rpm das Gaspedal losgelassen und es gab einen lauten Knall wie der einer Peitsche, Wahnsinn!
Ansonsten ist die MPE bei geschlossenen Klappen sehr zurückhalten und angenehm leise im Innenraum. Etwas kerniger als Serie, aber nur vom Klang, weniger von der Lautstärke.Jetzt fehlt noch der Eindruck von außen 🙂
Hört sich gut an, viel Spaß damit!!
hab mich final entschieden und vorgestern doch den emmy mit mpe geholt. hatte mir sorgen bzgl. lautstärke gemacht und bin nun positiv überrascht. im efficient modus absolut human zu fahren und bei bedarf, bricht im sportmodus die hölle los. kaltstart ist allerdings -leider- zu laut für meine kids und den nachbarn möchte ich es nicht zumuten. werde „cold start delete“ asap codieren lassen. macht das PEEM auch?
Gute Entscheidung und gute Fahrt! Sooo laut ist die MPE dann doch nicht, zumindest von innen 😁
Ich versuch mal demnächst den ASD auf off zu codieren. Ob der Unterschied feststellbar ist?
Ich habe die PEEM Solution und mach die Klappen vor dem Fahrtende wieder zu, damit beim nächsten Start die Lautstärke nicht so hoch ist. Vor allem im Winter.
Zitat:
@roundANDdround schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:00:12 Uhr:
hab mich final entschieden und vorgestern doch den emmy mit mpe geholt. hatte mir sorgen bzgl. lautstärke gemacht und bin nun positiv überrascht. im efficient modus absolut human zu fahren und bei bedarf, bricht im sportmodus die hölle los. kaltstart ist allerdings -leider- zu laut für meine kids und den nachbarn möchte ich es nicht zumuten. werde „cold start delete“ asap codieren lassen. macht das PEEM auch?
Wenn Du bei dem PEEM Modul die Klappen auf zu hast, startet er auch mit Klappen zu.
Ich hätte ein PEEM Modul mit Plug and Play Stecker abzugeben 😉
Grüße
Peter
Peem codiert Dir das Kästchen so wie du es haben möchtest, ich habe es mir so programmieren lassen das bei jedem Motor Neustart die Klappen zu sind optimal auch wenn dich die Rennleitungen mal anhalten sollte...
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:08:55 Uhr:
Gute Entscheidung und gute Fahrt! Sooo laut ist die MPE dann doch nicht, zumindest von innen 😁Ich versuch mal demnächst den ASD auf off zu codieren. Ob der Unterschied feststellbar ist?
Ich habe die PEEM Solution und mach die Klappen vor dem Fahrtende wieder zu, damit beim nächsten Start die Lautstärke nicht so hoch ist. Vor allem im Winter.
ASD Off wirst aufjedenfall hören das es leiser innen ist...vorallem im mittleren Bereich so um die 4-5 tsd rpm !
ASD OFF ist deutlich hörbar. Das sch*** Gedröhne ist weg. Der sound viel ehrlicher. Eine der besten Entscheidungen ASD rauszuprogrammieren.
ich meinte nicht die klappensteuerung, sondern die kaltstartsequenz komplett raus zu codieren. die klappen sind auch ihne steuerung beim kaltstart zu aber er röhrt trotzdem wie wild. die ursache ist eine andere und das kann weg kodiert werden.
Ich habe mir die Startsequenz rauscodieren lassen, das geht...und funktioniert einwandfrei.