M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt Ihr mir bei der Aufkärung helfen.
Für den neuen M4/M3 soll es doch eine Auspuffanlage in Zusammenarbeit mit Akrapovic über BMW Performance geben.
Desweiteren gibt es jetzt ja auch ein Anlage direkt von Akrapovic.
Sind diese beiden Auspuffanlagen identisch?
Gewicht,Leistung und Preis?
Habe jetzt irgendwie den Überblick verloren.
Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.
527 Antworten
Hallo zusammen,
so ich habe meinen M4 am Samstag auch abholen dürfen.
Heute bin ich dann sofort zu Lightweight und habe Heckflügel (mit Tüv), Avron Zusatzdisplay und ESD (ebenfalls mit TÜV)
Ich muss Euch sagen, 3mal besser als ich mir in meinen besten Träumen gewünscht hätte. Und das zu einem Preis der weniger als die Hälfte vom Akra oder MPerf. Das beste an der Sache ist, man kann die Abgas Klappen manuel oder auf Dauer ganz auf, ganz zu oder auf Auto stellen über das Avron Menü.
Ich darf hier besonders erwähnen, das Herr Müller selbst, obwohl der Betrieb schon geschlossen war wegen Weihnachtszeit mir diesen Umbau noch durchgeführt hat. Da ich selbst die ganzen 8h dabei war, kann ich eine erstklassige handwerkliche Arbeit bestätigen und die Firma unbedingt empfehlen.
Bilder werde ich in ein paar Tagen einstellen.
Jetzt muß ich ins Bett da ich morgen um 3 uhr losfahre zu Wolfgang Weber nach Vilshofen um das KW-Gewindefahrwerk V3 einbauen zu lassen, vermittelt von @rosswell. Dann ist er fertig um Bilder zu machen, Farbe ist Sakhir Orange.
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:42:48 Uhr:
Hallo zusammen,
so ich habe meinen M4 am Samstag auch abholen dürfen.
Heute bin ich dann sofort zu Lightweight und habe Heckflügel (mit Tüv), Avron Zusatzdisplay und ESD (ebenfalls mit TÜV)Ich muss Euch sagen, 3mal besser als ich mir in meinen besten Träumen gewünscht hätte. Und das zu einem Preis der weniger als die Hälfte vom Akra oder MPerf. Das beste an der Sache ist, man kann die Abgas Klappen manuel oder auf Dauer ganz auf, ganz zu oder auf Auto stellen über das Avron Menü.
Ich darf hier besonders erwähnen, das Herr Müller selbst, obwohl der Betrieb schon geschlossen war wegen Weihnachtszeit mir diesen Umbau noch durchgeführt hat. Da ich selbst die ganzen 8h dabei war, kann ich eine erstklassige handwerkliche Arbeit bestätigen und die Firma unbedingt empfehlen.
Bilder werde ich in ein paar Tagen einstellen.
Jetzt muß ich ins Bett da ich morgen um 3 uhr losfahre zu Wolfgang Weber nach Vilshofen um das KW-Gewindefahrwerk V3 einbauen zu lassen, vermittelt von @rosswell. Dann ist er fertig um Bilder zu machen, Farbe ist Sakhir Orange.
kannst du mal bitte mehr zum ESD schreiben ,ob er lauter ist oder sich nur der Sound verändert.
Hast du die carbon Endrohre?
Zitat:
@norbert16 schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:58:56 Uhr:
......kannst du mal bitte mehr zum ESD schreiben ,ob er lauter ist oder sich nur der Sound verändert.
Hast du die carbon Endrohre?
Ja, ich hab die 4
CarbonEndrohre, sieht einfach geil aus. Morgen Abend stelle ich ein paar Bilder ein vom ESD. Der Sound ist
- lauter als der Original
- und im Sound tiefer, tiefes grollen
- und wenn die Klappen auf sind, halleluja!
Auch dazu stelle ich dann mal ein Video ein. Ich finde für den Preis nicht zu überbieten.
5.000€ (Akra + Performance) für eine Schalldämpfer Anlage, davon 1000€ nur für die Carbon Endrohre kam für mich nicht in Frage.
Das es auch zu einem Bruchteil des Preises geht, beweißt Lightweight bei gleichwertiger Qualität das sei extra bemerkt. Fahrt da einfach mal vorbedi und schaut euch die Qualität selbst an. Ich kann euch viel schreiben.
Ich finde da hingt der Vergleich...Ist das selbe wie bei Uhren. Ich bekomme eine Jaeger Uhr für 100 K und ne Fossil für 1K. Bei zeigen die Zeit an. 😉
Akra ist von der Qualität und Entwicklung einfach das Non Plus Ultra. Nicht umsonst greifen diverse Hersteller auf dessen Know How zurück und lassen Ihre Anlagen dort fertigen bzw. entwickeln und verkaufen diese dann mit Ihrem Branding weiter 🙂
Alleine mir in mein 100K Auto ein Zusatzdisplay einzubauen, erinnert mich an mein Golf 2 GTI Zeiten
Just my 2 Cent
Ähnliche Themen
Zitat:
@S3Bochi schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:55:14 Uhr:
Ich finde da hingt der Vergleich...Ist das selbe wie bei Uhren. Ich bekomme eine Jaeger Uhr für 100 K und ne Fossil für 1K. Bei zeigen die Zeit an. 😉Akra ist von der Qualität und Entwicklung einfach das Non Plus Ultra.
Alleine mir in mein 100K Auto ein Zusatzdisplay einzubauen, erinnert mich an mein Golf 2 GTI Zeiten
Just my 2 Cent
Was willst du mir jetzt damit sagen?
was heißt das: Akra ist von der Qualität und Entwicklung einfach das Non Plus Ultra?
Deine persönliche Meinung? Kennst du die Anlagen von Lightweight? Ich kenne beide und dazu auch noch Eisenmann.
Ich war in der Produktion, habe die Teile der ganzen Anlage in Augenschein genommen und ich weiß, wofür die alles produzieren. Also bitte! Auch "Akra" und Performance kann nur mit Wasser kochen.
Natürlich sind die gut, aber Lightweight ist genauso gut bei weniger kosten. Und das ist meine persönliche Meinung.
Und das dich das Zusatzdisplay stört, ist dein Problem. Du weißt sehr wahrscheinlich gar nicht was das Gerät alles kann und grad bei einem M4 der sich "immer" im hohen Temp-bereich befindet, überwache ich sehr gern alle wichtigen Temp.
Aber du mußt es ja nicht nehmen. Genauso wenig wie du meine Farbe vielleicht nicht nimmst, also was soll das?
Zitat:
@S3Bochi schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:55:14 Uhr:
Alleine mir in mein 100K Auto ein Zusatzdisplay einzubauen, erinnert mich an mein Golf 2 GTI ZeitenJust my 2 Cent
Wenn es sich um dieses Display von Lightwight handelt, welches man in eine Lüftungsdüse statt derer einbaut, hätte ich davon ebenfalls eher Abstand genommen.
Aber ist vermutlich wieder eine Geschmacksfrage.
also grundsätzlich soll doch jeder das in/ an seine Karre machen, was er möchte.
Warum man aber ein solches Display benötigt, ist mir schleierhaft. Der M ist mit sovielen Sicherheitfunktionen ausgesattet, wenn da etwas nicht im Günenmbereich ist, glaub mir er warnt dich.
Oder schaltet das Display einen weiteren Kühkreisluf zu, bei erreichen einer eingegebene Max Tem.?
Ist aus meiner Siche eher wie die Equalizer mit den hüpfenden Display, sieht vllt. gut aus, macht aber praktisch keinen Sinn.
Die Sache mit das AGA von Lightwight ist hald verwunderlich, daß es kaum Videos gibt, in denn die Anlage auch zu hören ist, selbst der Hersteller (mehr konnte ich nicht finden) hat sein Video mit Musik untermalt....komisch.
Wer hat Videomaterial ??
P.S. die Lightwigt war auch mal mein Favorit, da ohne Nach- Kats und ohne MSD d.h. bei offener Klappe störungsfreier Durchgang der Abgase vom 1 Kat weg und alles mit EG- Erlaubnis....merkwürdig und garantiert dröhnverdächtig.
Ich würde mich daher für eine AKRA Evo inkl. TÜV-Eintragung entscheiden, zumal auch viele pos. Meinungen dazu vorherrschen.
Hallo,
ja das ist das große Problem dieser Foren.. Um Gotteswillen, nein! Auf keinen Fall persönlich nehmen!
Selbst verständlich ist das alles subjektiv und beruht auf meiner persönlichen Meinung.
Also, viel Spaß damit und weiter im Text
Akra Evo mit Tüv ??
jupp, es wird die ABE Nummer des ESD und die Bezeichnung Abgasanlage in die Papiere eingetragen.
Zitat:
@stached schrieb am 24. Dezember 2015 um 08:48:09 Uhr:
jupp, es wird die ABE Nummer des ESD und die Bezeichnung Abgasanlage in die Papiere eingetragen.
Hallo,
das ist aber schönfärberei.
Der TüV-Ing. schaut auch richtig unter das Auto. Und wenn der sieht, das die zwei runden "Beruhigungstöpfe" hinter dem Kat und der MSD geändert ist, wird der mit Sicherheit die Akra Evo "im Normalfall" nicht eintragen können.
Mag sein das es Ausnahmen gibt, aber im Moment sind die ganzen Prüfstellen eh im Gerede und da werden die ganz Vorsichtig sein. Akra Evo ist nämlich nicht Eintragunsfähig und somit fährt man dan ohne jeglichen Versicherungsschutz.
Nichts desto trotz,
allen eine friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit wünsche ich Euch.
Starkes Statement jedoch ohne Sinn. Eintragungsfähig ist im Grunde alles, es müssen nur die entsprechenden Auflagen erfüllt werden. Wie schon erwähnt bezweifle ich stark, dass die lw ohne nachkat und msd nur annähernd die zulässigen soll Werte erreicht, somit würde diese Anlage einer db- Messung nicht viel entgegen setzen und vermutlich mit der Aufforderung zur Nachbesserung und wiedervorfuhrung enden.für mich als Kunde bleibt das Ergebnis also gleich und bei der akra wechsle ich fix das mittelstuck und fahre so wieder vor. Grundsätzlich gilt eingetragen ist anfechtbar und kann bei Nachweis jederzeit Zeit wiederrufen werden. Klar könnte Mann jetzt als Kunde sein Recht beim Verkäufer einfordern, nur gewonnen hat Mann so auch nicht's. Also ergibt sich für mich folgende Schlussfolgerung: abgasanlage wie verbaut eintragen lassen, schützt vorerst bei Kontrollen und TÜV Probleme. Wenn eine Behörde die Abnahme anzweifelt-> Anlage umbauen und wieder vorfahren weder Versicherungsschutz noch betriebserlaubnis ist gefährdet.
Trotzdem würde mich jetzt mal das angekündigte soundfile interessieren
Zitat:
Trotzdem würde mich jetzt mal das angekündigte soundfile interessieren
Ein Soundfile ist aber nur aussagekräftig wenn man mal mit einen Original Endschalldämpfer vergleich.Also lightweight links Original rechts und los gehts
Jupp dass währe Super, wird's wohl noch nicht geben.....mir würde schon ein normales File genügen😉