M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt Ihr mir bei der Aufkärung helfen.
Für den neuen M4/M3 soll es doch eine Auspuffanlage in Zusammenarbeit mit Akrapovic über BMW Performance geben.
Desweiteren gibt es jetzt ja auch ein Anlage direkt von Akrapovic.
Sind diese beiden Auspuffanlagen identisch?
Gewicht,Leistung und Preis?
Habe jetzt irgendwie den Überblick verloren.
Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.
527 Antworten
Exakt 🙂
Zitat:
@BMA schrieb am 17. Dezember 2015 um 08:08:53 Uhr:
@dvdrei: Lies Dir einfach die 14 Seiten hier durch und Deine Frage bleibt definitiv unbeantwortet! :-)
Außerdem solltest Du eingrenzen: Nur ESD oder komplette Anlage mit allen Kats. Und wenn einen 200 Zeller-Sportkat, dann eben eine zugelassene Variante. Wo man die bekommt und ob so ein Sportkat irgendwie die Motorsteuerung beeinflusst versuch ich grad selbst zu ergründen. Auch im Hinblick auf Chiptuning.
Also wenn nur ESD, dann verursachen die Eisenmann, Akra und auch die M Performance einen deutlichen db-Gewinn.
Welche am lautesten ist. Weiß wohl keiner. Is auch egal, der Sound muss DIR passen!
Die Lightweight- Anlage soll auch sehr gut sein, bassiger als die M-Performance, aber etwas leiser dafür.LG, BMA
PS: Ich werde selbst wohl die M-Performance nehmen wenn ich mich für einen M4 entscheide und leistungsmäßig absteige :-).
Insbesondere weil ich sie seit dem 01.10.2015 komplett teilamortisieren kann. Das hat klare Vorteile im Leasing. Außerdem ist sie halt original, hat was und sie klingt meiner Meinung nach sehr gut und letztendlich sind die meisten im Netz auch zufrieden.
Danke dir für deine ausführliche Antwort :-)
Mir wäre es prinzipiell schon lieber eine Komplettanlage zu fahren, nur die gibts meines Wissens einfach nirgends mit Tüv, somit bleibt nur eine ab Kat zu nehmen, denn nur Slip-On, ich weiß auch nicht so recht.
Prinzipiell hab ich bei den anderen Fahrzeugen auch immer die M-Performance vorgezogen was Soundtechnisch ging. Klar ist's jedem das seine, wie einem der Sound zusagt, das steht außer Frage.
Wobei ich sagen muss, dass mir die Akra dennoch am besten gefällt, rein von der Optik her. Nur der Sound ohne gerade diese Evolution oder diese Xpipe wohl recht spärlich ausfällt. Hab mir auch schon zig Videos angeschaut, nur leider wird man aus denen auch nie schlau, ist halt nicht live.
Somit würde ich am Ende dann doch wohl zum M-Topf tendieren, schenkt sich zur Akra ja eh nicht viel.
Falls du aber etwas in Erfahrung bringen kannst zwecks Sportkat, wo und ab wann, wäre ich dir sehr über ne Info dankbar! :-)
Wie weit hast Du bis Schweinfurt? Da steht meiner gerade bei dem Du dir die M Perf. mal live anhören könntest. 😉
Ich beschäftige mich jetzt auch schon eine gewisse Zeit mit dem Thema mein Fazit: Akra Evolution diese gibt's auch mit TÜV Eintragung und da diese vom Material hochwertiger und Super verarbeitet ist, ist diese mein Favorit. gefolgt von mpe. Ich glaube vom Sound her nehmen sich beide nicht viel, der akra wird nachgesagt das im Ecu Modus im Inneren kein Unterschied zur originalen ist was für mich auch einen Vorteil darstellt.
Ähnliche Themen
Hallo an alle
Ich bin auch an einen Endschalldämpfer intressiert.Doch an den ganzen Sound Videos kann man den Sound nicht wirklich erkenn.Ist denn nur der Endschalldämpfer von Eisenmann ,Remus oder Lightweight auch schon lauter?
Natürlich alles mit offenen KLappen,wer hat den schon verglichen?
Ich würde mich über Meinungen sehr freuen
Danke Nobe
Zitat:
@stached schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:22:42 Uhr:
Ich beschäftige mich jetzt auch schon eine gewisse Zeit mit dem Thema mein Fazit: Akra Evolution diese gibt's auch mit TÜV Eintragung und da diese vom Material hochwertiger und Super verarbeitet ist, ist diese mein Favorit. gefolgt von mpe. Ich glaube vom Sound her nehmen sich beide nicht viel, der akra wird nachgesagt das im Ecu Modus im Inneren kein Unterschied zur originalen ist was für mich auch einen Vorteil darstellt.
Die M Perf. ist im Efficient Modus im Innenraum nicht lauter als die originale Anlage. 😉
Fahre sie seit knapp 7.500km. Ab km 5.000 hat sich klanglich auch noch einmal etwas getan. 🙂
In der aktuellen Auto Blöd Sportscars 01/2016 kommt die M Performance-Anlage schlecht weg. Allerdings ist der gesamte Test ziemlich miserabel, da das Ergebnis nicht zum Beschriebenen passt.
Der M3 wird teilweise mit Jahrhundert-Komponenten bis hinter den Himmel gelobt und kommt dann dennoch auf Platz 2 hinter dem neuen C 63 AMG S. Der Cadillac ATS-V ist Schlusslicht, aber anscheinend mit beachtenswerten Vorzügen.
Dass ich das Design von dem Ding schrecklich finde, erwähne ich hier natürlich nicht :-)
Sollte sich die MPE wirklich so anhören, wie im Test beschrieben, so gäbe es Null Käufer dafür.
Ich weiß nicht warum ich mir immer wieder diese schlechte Zeitung hole!?
LG, BMA
Was wurde denn kritisiert? Die MPE sollte man auf jeden Fall live hören, sie ist sicher nicht jedermanns Geschmack.
So sehe ich das auch. 😉
Jede Anlage hat ihren eingenen Klang, sprich man muss es sich selber live anhören um sich selber ein Bild machen zu können. Ich persönlich bin sehr zufreiden mit der MPE.
Moin moin. Kommt denn zufällig jemand aus dem Ruhrgebiet oder Sauerland zum live anhören?
Komme vom Niederrhein, also quasi fast im Pott.Ca. 30 KM von Duisburg und habe die Akra Evo unter meinem M4
Auch die Schnitzer Box und nen Satz 20 Zöller, falls jemand dieses mal sehen bzw.hören möchte....
Cool. Du hast Post ;-)
@S3Bochi:
hast du die Slip On? Ist sie von der Lautstärke im Stand/Efficient Modus nicht lauter als Serie? Ich brauche keine lautere Anlage, aber Optik, geringe Mehrleistung und ggf. andere Soundcharakteristik würden mich evtl. reizen.
Wohne leider nicht in der Nähe ;-)
Davon würde ich nicht ausgehen. Die Slip On ist ein reiner ESD. Da wird sich nichts spürbar verändern außer vielleicht der Klang. Selbst bei der M Perf. AGA glaube ich nicht an wirklich spürbare Mehrleistung obwohl hier sogar der MSD entfällt. Richtig merkt man nur Komplettanlagen ab Turbo mit Downpipes. 😉
Hi. Der reine Slip On als ESD ist so gut wie kaum lauter als der Serien ESD.
Hatte diesen erst montiert und war enttäuscht. Nach Umrüstung auf Evo und vor allem im Sport Modus macht er schon echt Krach. ??