- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- M4 F82 Kauf, Krankheiten etc.
M4 F82 Kauf, Krankheiten etc.
Hallo Leute, ich lasse mal ein Thema wieder aufleben das hier sehr oft, diskutiert wurde aber ich nicht zu 100% antworten bekommen habe in den threads.
Ich verkaufe meinen 435i und möchte mir einen M4 kaufen, im auge hab ich die M4 Competition bj. 18-19 sollte wenige km haben maximal 20k.
1. Welche krankheiten hat der Motor an sich?
2. Was muss ich bei Besichtigung und Probefahrt beachten?
3.Manche haben noch werksgarantie, wird die im fall beim kauf mit übernommen oder kostet diese extra? Ich weiß das die PS kostet die ist das seperat
4.Mir ist zwar Opf oder Non opf nicht so wichtig aber ist der unterschied so gewaltig?
Hoffe mir kann der ein oder andere helfen.
Ähnliche Themen
70 Antworten
... also ich glaub die Entscheidung kann Dir hier niemand abnehmen.
Du solltest einfach die Autos anschauen gehen und eventuell Probe fahren.
Da wo dein Gefühl am besten ist, den nimmst du einfach.
Und Krankheiten oder Probleme ist glaub auch Glückssache wie bei allen anderen Autos auch.
Das mit der Zentralmutter die sich lösen soll ist ein Thema das sich hält, weil jeder einen kennt der einen kennt , der wiederum einen kennt bei dem es anscheinend passiert sein soll. Aber man weiß nie genau ob die guten Stage2 gefahren sind und es dadurch passiert ist.
Also glaub hier im Forum ist es keinem passiert.
Kannst ja auch ne Sicherung um die Mutter für knapp 600€ hinmachen lassen, dann kannst ruhig schlafen.
Und zum Thema Sound, ich fahr einen M4 1/17 ohne opf, natürlich ballert der recht ordentlich, aber das willst auch nicht die ganze Zeit. Daher würde ich nun nicht allzuviel Wert drauf legen.
@Carsten5577 Hi carsten, das ist wohl wirklich wahr, ich werde die woche jetzt mal nutzen da ich urlaub habe und mal 1-2 autos hier in der nähe fahren und besichtigen, der rest leider ziemlich weit oben in nrw und um die 3 std fahr hin.
Zum problem mit der zentralmutter genau das war meine sorge, der wagen den ich kaufen möchte sollte am besten direkt von einem BMW Händler sein oder am besten aus einer Großen Niederlassung mit möglichst wenigen km ich habe mir als grenze die 30.000 gesetz drüber nur wenn die farbe und die ausstattung felgen zutreffen dann aber auch maximal 50k was auch einiges ist.
Das mit der absicherung hat mir ein guter freund erzählt das ist eine gute option.
Ich habe nicht vor eine stage 2 zu fahren später. Eventuell nur eine stage 1 wenn überhaupt da er serie ja auch sehr gut geht.
Hm ja das opf problem ist halt die große frage sonst hätte ich mich denk ich entschieden schon.
Klar will man das sich ein sportwagen der 100k kostet auch einen ordentlichen sound hat.
Ich muss mich selbst überzeugen bei der probefahrt mit einem OPF und einem non.
Ich danke dir recht herzlich für deine ehrlichkeit und nehme das direkt so auf.
Drivers package sollte aber der wagen dennoch haben und ich sehe das viele competion nur die normalen standart m4 felgen haben bei den bmw händlern also da müssten doch aufjedenfall die m666 drauf sein.
Driver's Package kannst Du dir jederzeit im Nachgang bei BMW machen lassen.
Oder wenn du Stage1 machen lässt vom Tuner gleich mit.
Ich hatte das in meiner Konfi am Anfang mit drin, hab mich dann aber für andere Sachen entschieden die mir im Alltag wichtiger sind und von denen ich bei jeder Ausfahrt was hast.
Ich wohne an einer offenen Autobahn, aber das man da mal gemütlich 280kmh fahren kann musst du schon morgens oder nachts fahren, und aus dem Alter bin ich dann doch raus.
Es macht eher der Durchzug Spaß, die Beschleunigung.
Beobachte selbst mal auf der Autobahn wie schnell die meisten fahren, über 200 wird's oftmals schon dürftig. Dann kommen die die halt mithalten wollen aber auch da gibt's dann auch Recht wenige davon.
Desweiteren wirst heute soweiso gleich wegen Rennen angezeigt.
War letztens im Geschwader unterwegs. Roter RS5 , himmelblauer M3 und mein gelber M4. Wenn da faxxen machst bist dran. Die Farben merken sich alle :-)
Die "normalen" Felgen wie du sie nennst konnte man ab nem gewissen BJ anstelle den M666 konfigurieren. Manchen waren die 20 Zoll zu schwer.
Kannst ja auch mal nach einem guten VFL Model schauen, das Geld was dann sparst zu Seite legen, falls mal was ist.
Die Rückleuchten kann man für 900€ tauschen lassen, falls es an denen liegt.
1 Jahr Garantie bekommst ja immer wenn vom Händler kaufst.
Hey ja das stimmt mit gehts einfach darum wenn ich mir den m4 hole um ein rundum schönen wagen zu haben, klar bei dem geld will man alle optionen haben auch das mit der vmax aufhebung.
Puh ich bin aus der nähe frankfurt und hier gibt es einige gute strecken wo man sonntags oder am feiertag den wagen ausfahren kann dennoch wie du sagst ist es selten der fall, es geht eher um den durchzug und das feeling.
VFL will ich keinen das war vornerein ein kriterium das es ein LCI werden soll.
Ja die 20er felgen sprechen optisch mehr an bin ich ehrlich aber ich glaube da kann man mit dem autohaus auch absprechen.
Es gibt einige ohne opf auch bei bmw direkt die haben allerding 45-50k km auf der uhr die gehen natürlich auch und der preis ist auch erste sahne sag ich mal aber sind 50k nicht etwas viel? wenn man für 5-6000 euro einen von 2020 kaufen kann?
Zitat:
@Vondera schrieb am 23. Mai 2021 um 23:33:22 Uhr:
Finde die Kombination sehr gelungen aber natürlich Geschmacksache, deine Farbe wollte ich beispielsweise auch nichtmal geschenkt fahren. Hoffe du folierst den noch schick.
Du meinst das Macao-blau? Keine Chance, ich habe gezielt nach genau der Farbe gesucht und mit sehr viel Glück gekriegt ;)
... na ich bin froh daß die Preise so schön oben bleiben und nicht ins Bodenlose fallen :-)
Klar wenn du es so siehst, paar € mehr und man bekommt dann einen aus 2020.
Hab gerade gesehen noch paar € mehr bekommst sogar schon den ganz neuen für 73t €.
Das find ich nun echt fast schon ein guter Preis für das das er dann max 12t km hat.
finde den blauen bzw dieses CS blau hammer ansonsten schwarz bin fan von schwarz :D
@Carsten5577 ich bin ehrlich die 2018er mit den 2020er geben sich nicht viel am preis das sind teilweise 5-8k unterschied.
Bei BMW Gebrauchtwagen habe ich fast nichts gefunden für meine empfinden.
2 2018er mit 45k und 50k km der eine keine ausstattung der andere 2 vorbesitzer ca 56-59k euro
Dann habe ich 2 2020er mit 11k km und mit 23k km gefunden 1 vorbesitzer volle hütte für 64k euro bei allen 4 wird man sich sicher am preis einigen können.
Ohne opf finde ich fast wirklich garnichts, ich würde gerne bei soviel geld einen wagen mit mindestens vollausstattung wenn nicht dann halbwegs voll haben wollen.
Zitat:
@Carsten5577 schrieb am 24. Mai 2021 um 17:23:00 Uhr:
... na ich bin froh daß die Preise so schön oben bleiben und nicht ins Bodenlose fallen :-)
Klar wenn du es so siehst, paar € mehr und man bekommt dann einen aus 2020.
Hab gerade gesehen noch paar € mehr bekommst sogar schon den ganz neuen für 73t €.
Das find ich nun echt fast schon ein guter Preis für das das er dann max 12t km hat.
Gut erhaltene M3 fallen nie ins Bodenlose.
Siehe Markt E36 / E46 / E92 M3, die Guten kosten alle 30k aufwärts, Tendenz steigend.
E30 M3 liegt bei 50k aufwärts.
so freunde ich habe heute an termin zum besichtigen leider keine probefahrt um den sound zu testen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=319945676
das ist der hier da er in meiner nähe ist.
ansonsten werde ich noch nach dem hier schauen und hochfahren
https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=323565170
und es gibt auch noch den hier der kein opf besitzt aber 50.000km hat
https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../9778695?...
Bei Procar wechseln die auch bei Kaufinteresse den Fahrzeugstandort.
Der eine hat kein H&K würde mir fehlen. DP würde mir auch fehlen. Frage mich immer weshalb das Leder vom Fahrersitz so durchgesessen aussieht, meiner sieht noch aus wie neu nach mehreren Jahren.
Ohne Probefahrt würde ich kein Auto kaufen.
@Ralf997 hey wirklich? dann müsste ich mal dort anfragen
@Vondera H&K muss er haben und DP kann man nachrüsten, im besten fall mit stage 1 geht vmax auf.
Welcher wagen ist das nochmal den du meinst?
ich werde nochmal um probefahrt bitten, sind alles bmw händler.
Der erste
https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=319945676
den werde ich mir anschauen, da geht am preis sicher noch was.
mein favorit ist in wuppertal der hat alles drin und ist auch erst 9 monate alt. für 1000 euro mehr plus m666 felgen und harman kardon dazu.
Zitat:
@The_shadow schrieb am 24. Mai 2021 um 17:55:55 Uhr:
finde den blauen bzw dieses CS blau hammer ansonsten schwarz bin fan von schwarz :D
@Carsten5577 ich bin ehrlich die 2018er mit den 2020er geben sich nicht viel am preis das sind teilweise 5-8k unterschied.
Bei BMW Gebrauchtwagen habe ich fast nichts gefunden für meine empfinden.
2 2018er mit 45k und 50k km der eine keine ausstattung der andere 2 vorbesitzer ca 56-59k euro
Dann habe ich 2 2020er mit 11k km und mit 23k km gefunden 1 vorbesitzer volle hütte für 64k euro bei allen 4 wird man sich sicher am preis einigen können.
Ohne opf finde ich fast wirklich garnichts, ich würde gerne bei soviel geld einen wagen mit mindestens vollausstattung wenn nicht dann halbwegs voll haben wollen.
Schau mal bei Fett&Wirtz, die haben immer um die 500 Fahrzeuge und sehr gute Preise.