M4 F82 5.Gang ruckelt nach Getriebespülung

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo Leute,
Ich habe an meinem M4 F82 Baujahr 2016/08 82tkm eine Getriebespülung gemacht. Seit der Getriebespülung habe ich folgendes Problem und zwar ruckelt das Getriebe bei ca. 1000-1300/1400/min Umdrehungen. Es fühlt sich ein wenig so an wie wenn man mit einem Schalter ziemlich untertourig fährt bzw. Zu untertourig. Es fühlt sich so an als ob sich der ganze Antriebsstrang aufschaukelt so bald ich mehr Last gebe verschwindet das Problem er schaltet in den 6.Gang und das ruckelt hört auf. Im 6. und 7. Gang fahre ich genauso untertourig mit 1000-1500/min aber es ist kein ruckeln oder sonstiges spürbar.
Das ganze Problem ist zu 100% erst seit der Getriebespülung aufgetaucht, Was ich sehr komisch finde da sich alles verbessert hat, das Anfahren, hoch und runter schalten einfach alles.
- Gespült und befüllt wurde mit Ravenol Öl
- Gespült wurde mit einem ATF EVOLUTION Gerät kein nullachtfünfzehn Gerät
- Es wurde ein Reiniger verwendet. 0,3l da streiten sich auch die Meinungen..
- ein Ölabgleich so nennt es BMW wurde gemacht mit Originaltester, leider erst nach 500km 0,7-08l haben gegehlt.
- Adaptiert wurde ebenfalls mit ISTA leider ohne Erfolg.

Fahrzeug hat stage1 drauf von MHD und die GTS software aber auch schon über 1Jahr.

Über irgendwelche Infos Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar ??

Lg Denis

33 Antworten

Hallo zusammen

Ich habe das problem auch das bei wenig Last das Fahrzeug im 5ten Gang ruckelt. Und auch beim 7ten Gang. Habe auch ne Getriebeölspühlung gemacht. Auch die GTS Software drauf gemacht aber die ist wieder weg weil ich dachte kommt von der. @DenisM4 hast du eine Lösung gefunden für das Problem?

Hallo Am4,

Hast du das Problem seit der Spülung ?

Nein das Problem besteht immer noch habe aber bisher nichts mehr am Fahrzeug da ich keine Zeit finde.

Lg

@DenisM4 Ja ich habe es denke ich auch von der Spülung. Weil die Getriebsoftware ist wieder Orginal von der kanns nicht sein. Also bleibt nur noch die Spülung. Und alles andere ist nicht deffekt. War letztens bei Bmw und wurde ausgelesen. War alles I.O. Weiss leider auch nicht mehr weiter… gib bescheid wenn du mehr weisst????

@Am4 weißt du denn welches Öl benutzt worden ist ? Es gibt zwei verschieden Teilenummer bis und ab Baujahr, das wäre Interessant.
Und welcher Hersteller vom öl.

Ähnliche Themen

@DenisM4 leider weiss ich das nicht. War aufjedenfall eine sehr gute Werkstatt die jeden tag mit solchen Fahrzeugen zutun haben.

@Am4 dann würde ich dort mal nachfragen wenn du eine Rechnung hast vielleicht auch mal reklamieren? Komisch ist auf jeden Fall das ist jetzt schon mehrere Leute mit dem Problem gibt in einem amerikanischen Forum habe ich das jetzt auch schon. Ich sag mal zwei bis dreimal gelesen und ich weiß, dass einer neue Kupplungen eingebaut hat und dann war das Problem weg. Macht für mich alles keinen Sinn aber ist halt so ich habe auf jeden Fall bei meinem Fahrzeug laut Bmw falsches öl benutzt und werde das richtige Öl Einfüllen neu adaptieren und dann berichte ich noch mal

Bei meinem F80 hatte ich genau dasselbe Problem.
Ruckelt beim runterschalten vom dritten Gang in den zweiten. Im fünften gang bei ca 1100U/min auch.
Mechatronik getauscht, neu adapiert und das Problem war behoben.

Zitat:

Bei meinem F80 hatte ich genau dasselbe Problem.
Ruckelt beim runterschalten vom dritten Gang in den zweiten. Im fünften gang bei ca 1100U/min auch.
Mechatronik getauscht, neu adapiert und das Problem war behoben.

Hattest du auch das Problem beim halten der Geschwindigkeit das Fahrzeug ruckelte. Und was meinst du mit Mechatronik kenn mich da nicht so gut aus. Und wo stehen wir Kostentechnisch bei so einem Ausstausch?

Wie hast du das Problem herausgefunden überhaupt. War bei Bmw die haben nichts gefunden und gesagt das es wahrscheinlich die Kuppling ist aber aucht nicht zu 100% sicher.

Du musst Adaptionswerte auslesen. Wahrscheinlich hast du irgendwo Druckverlust im Getriebe.
Die Mechatronik kostet knapp 4000€. Dazu neue Getriebeölwanne + saug und druckfilter und Öl.
Wenn du das bei bmw machen lässt kostet dich der Spaß mit einbau bestimmt 6-7000€.

Bmw hat meines Wissens die Adaptionswerte amgeschaut und nichts auffäliges entdeckt. Da mein Fahrzeug aber nur im 3,5 und 7 gang diese Ruckel Probleme aufweisst umd und in den anderen Gängen kein Anzeichen vorhanden ist, Gehen Sie davon aus das es die Kupplung ist. Mit sicherheit wissen tuen sie es natürlich nicht.

abgenutzte Kupplungsbeläge würden bei Vollgas ohne Kickdown im manuellen Modus in Gang 7/bzw. Gang 6 zum Durchrutschen führen, wenn die Drehzahl in dem Bereich liegt, wo der Motor das maximale Drehmoment abgeben kann.

Der reine Verschleißzustand der Beläge hat grundsätzlich nichts mit Rucken zu tun. Deswegen wird es auch nicht an einer defekten Kupplung liegen.

Beim Rucken funktioniert der Kupplungsvorgang nicht mehr sauber/nicht mehr koordiniert.

Hey,

Hast du schon eine Lösung gefunden? Habe genau dasselbe Problem nach einem DKG Service..

hallo,

habe genau das selbe Problem, habt ihr schon etwas rausgefunden ??

Hey,

bei mir exakt das gleiche Probleme auch erst seit der Spülung. Ist meines Wissens auch ohne Reiniger durchgeführt worden.

Irgendwer einen Ansatz? Kupplung sollte ja gerade bei Belastung aussteigen und nicht beim Mitrollen im Verkehr im 5. Gang ??

Grüße

bei welchem Händler habt ihr das durchführen lassen?

eventuell waren wir bei dem selben und das problem liegt dort ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen