M4 ESD Klappenstellung bei Kaltstart kodierbar?

BMW M4

Hallo zusammen,

da ich zwar viel über das Thema Klappensteuerung (Stecker ziehen etc.) gelesen habe, meine eigentliche Frage dabei aber nicht beantwortet wurde, versuche ich es mal mit einem neuen Thema dazu.

Konkret geht es mir um folgendes Verhalten: Beim Kaltstart des M3/M4 sind die Klappen des original ESD ja offen und das Teil röhrt, was das Zeug hält. (ich weiß, einigen ist das immer noch zu leise, aber darum soll es in diesem Thread nicht gehen).
Laut meinen Informationen (eines BMW Instructors beim Drift-Training) hat das den Sinn, dass der KAT schneller heiß wird und damit schneller beginnt, das Abgas zu reinigen (damit die Vorgaben eingehalten werden).

Jetzt ist es aber so, dass mich das Röhren beim Kaltstart extrem stört bzw. die Tatsache, dass die gesamte Nachbarschaft aufwacht, wenn ich morgens wegfahren möchte. (ich weiß, einige werden jetzt sagen, dass ist deren Problem und nicht meins)

Daher meine Frage: Lässt sich die Klappensteuerung so kodieren, dass die Klappen beim Kaltstart erst mal geschlossen bleiben? Oder gibt es irgendeinen anderen Trick, wie man das hinbekommen könnte? (z.B. durch Speicherung über die M-Tasten)
Und weiß zufällig jemand, ob die Klappen vor dem Kaltstart offen oder zu sind?

Bei Porsche ist es z.B. so, dass die Klappen erst mal zu sind und man den Motor nach dem Kaltstart "kaum" hört. Erst im Sportmodus oder beim Drücken der Auspuff-Taste beginnt er ordentlich zu röhren, wie sich das gehört. Da ist das mit den KATs und den Abgaswerten scheinbar kein Thema. (oder liegt das nur daran, dass Porsche zum VW-Konzern gehört? sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

In diesem Sinne, schon mal danke für die hilfreichen Antworten!

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich zwar viel über das Thema Klappensteuerung (Stecker ziehen etc.) gelesen habe, meine eigentliche Frage dabei aber nicht beantwortet wurde, versuche ich es mal mit einem neuen Thema dazu.

Konkret geht es mir um folgendes Verhalten: Beim Kaltstart des M3/M4 sind die Klappen des original ESD ja offen und das Teil röhrt, was das Zeug hält. (ich weiß, einigen ist das immer noch zu leise, aber darum soll es in diesem Thread nicht gehen).
Laut meinen Informationen (eines BMW Instructors beim Drift-Training) hat das den Sinn, dass der KAT schneller heiß wird und damit schneller beginnt, das Abgas zu reinigen (damit die Vorgaben eingehalten werden).

Jetzt ist es aber so, dass mich das Röhren beim Kaltstart extrem stört bzw. die Tatsache, dass die gesamte Nachbarschaft aufwacht, wenn ich morgens wegfahren möchte. (ich weiß, einige werden jetzt sagen, dass ist deren Problem und nicht meins)

Daher meine Frage: Lässt sich die Klappensteuerung so kodieren, dass die Klappen beim Kaltstart erst mal geschlossen bleiben? Oder gibt es irgendeinen anderen Trick, wie man das hinbekommen könnte? (z.B. durch Speicherung über die M-Tasten)
Und weiß zufällig jemand, ob die Klappen vor dem Kaltstart offen oder zu sind?

Bei Porsche ist es z.B. so, dass die Klappen erst mal zu sind und man den Motor nach dem Kaltstart "kaum" hört. Erst im Sportmodus oder beim Drücken der Auspuff-Taste beginnt er ordentlich zu röhren, wie sich das gehört. Da ist das mit den KATs und den Abgaswerten scheinbar kein Thema. (oder liegt das nur daran, dass Porsche zum VW-Konzern gehört? sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

In diesem Sinne, schon mal danke für die hilfreichen Antworten!

Gruß
Tobias

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja Burger Tuning hat wirklich ganz gut durchdachte Produkte. Da ich eh schon die SW von Noelle drauf habe, habe ich das mit dem Maps nicht gebraucht. Aber ich finde die Idee, maps durchschalten zu können ziemlich cool. Vishnu macht das ja auch mit den Boxen.

LG

Erst mal sorry für die später Rückmeldung und vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps!

Ich fasse mal zusammen:
Der BMW Instructor hatte scheinbar auch nicht den vollen Durchblick (da das Röhren nur am KAT-Heizprogramm liegt und NICHT AN DEN KLAPPEN, weil diese ja währenddessen noch geschlossen sind)!

Das heißt unterm Strich (trotz Tuning-Boxen usw.) ist es nicht möglich, den Kaltstart leiser zu gestalten!???

Könnte man dann theoretisch das KAT-Heizprogramm "dekodieren" (also deaktivieren), um den Kaltstart leiser zu bekommen? Und falls ja, wäre das nur schlecht für die Umwelt, oder würde langfristig der KAT Schaden nehmen?

Für das Entfernen der Kaltstart-Geschichte musst du das Steuergerät ausbauen und öffnen, da man es derzeit nicht via OBD modifizieren kann. Entfernung sollte keine Nachteile bringen, hab es bei meinem M3 E92 auch rausmachen lassen…

Das klingt sehr interessant! Vielen Dank für den Tipp!

Und könntest du mich aufklären, warum das (noch) nicht per OBD kodierbar ist? (Auch nicht von BMW selbst?)
Wie ist das beim M3? Geht es da mittlerweile per OBD? Und was hast du damals dafür bezahlt, wenn ich fragen darf? Und wer macht sowas überhaupt? Die Garantie ist dann vermutlich weg, oder?

Ähnliche Themen

Ich bin auch kein Elektronik-Profi, aber vereinfacht gesagt, hat BMW das Steuergerät "verplombt", damit es nicht so einfach modifiziert werden kann. Ausserdem ist es beim F8x sehr schwer erreichbar/ ausbaubar. In den USA ist eine Company gerade kurz davor (BPM) ein Tuning via OBD anbieten zu können und damit kann man vermutlich auch die Kaltstart-Geschichte rausmachen.

Die Gründe, warum BMW was erschwert zugänglich oder verstellbar macht, kenn ich nicht, siehe auch die geschi$$ene Start-Stopp-Automatik.

Ich habe meinen E92 damals bei einem Bekannten modifizieren lassen (Leistung +10% und eben Kaltstartbeseitigung, er ist ein Profi in der Branche), mein Preis ist also nicht repräsentativ. Beim F8x ist es wie gesagt sehr viel komplexer wegen der o.g. Gründe, daher kann meine seine Software nur über einen offiziellen Tuning-Anbieter als Kit beziehen (520 PS, ca. 710 NM)

Die meisten Anbieter werden Dir dabei auf Wunsch auch den Kaltstart rausmachen. Die Garantie ist definitiv weg, wenn Du am Steuergerät rummachst.
Gibt viele Anbieter: Noelle, Lightweight, ESS und vermutlich zig andere...

Auch für diese Infos wieder herzlichen Dank!

Hallo,
mag sein, dass die Frage für euch kurios ist.
Kann man den M3 F80 leiser machen? Es ist unangenehm morgens durchs Wohngebiet auch in der "normalen" Lautstärke zu fahren.
Gibt's einen Tuner der den Sound runterregeln kann und per Knopfdruck dann jederzeit wieder hoch?

Danke
M.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Mit geschlossenen Klappen ist er doch absolut für jede Siedlung geeignet. Hast du es von außen gehört oder liegt es vielleicht am ASD im Innenraum, dass er dir etwas dröhnig vorkommt? Oder meinst du das Kaltstartprogramm während der ersten Minute?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Ich hatte vor kurzem die gleiche Frage gestellt. Evtl. helfen dir die Antworten weiter: siehe mein Thread zu dem Thema

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Hallo,
die Antworten helfen leider auch nicht so richtig weiter. Was hast du als Problemlösung gemacht ?
Natürlich ist es in der ersten Minute sehr laut, aber auch danach könnte es noch etwas leiser sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Ich habe noch nichts unternommen, da ich das "Problem" aktuell noch nicht habe. Wollte mich nur im Vorfeld schon mal erkundigen. Ich tendiere aber zum "Wegkodieren" des KAT-Aufheiz-Programms, sobald das möglich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Die Frage halte ich für berechtigt, denn der aktuelle M3 ist echt ein Krawallbruder vor dem Herrn. Das Gescheppere und Gekreische, das der zustandebringt, klingt echt arg nach defekter Abgasanlage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M3 - "Leiser machen"' überführt.]

Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 5. Oktober 2015 um 22:15:27 Uhr:


Das kenn ich nicht. Ich hab halt das can flap von burger tuning und das ist echt nice. Man braucht auch keine dumme Fernbedienung die man verliert sonder steuert das über den Bordcomputer Knopf. Finde ich wesentlich eleganter.

Hat das can flap von burger tuning Einfluss auf die Garantie oder ist es nicht nachweisbar?

MfG

Mal ne Frage, wie lange dauert denn der Kaltstart? Und an wann normalisiert sich Motorsound.

Ich habe seit paar Wochen die Perfomance Abgasanlage drauf . Nachbarn mir egal :-)

Fahre auch mal morgens um 5 in der früh los .... :-)))

Ihr habt Probleme .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen