M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
1840 Antworten

Danke für die schnellen Antworten🙂

Also ich bezahle für die Performance Federn plus Einbau und Vermessen 1700€ 😁
Dann kommen 10 mm Distanzscheiben ringsum und eine Leistungsmessung plus TÜV für komplett 2115€ 😁

Passt doch! 🙂

Ich zahle 576€ incl allem. 😁

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 9. März 2018 um 13:03:23 Uhr:


Ääähhhmmm... Die Kante ist Serie?!

Ich weiß und das macht es nicht besser. Bisher hab ich das aber noch nie aus dieser Nähe sehen können.

Ähnliche Themen

Nur weil du von hohen Zubehörpreisen geschrieben hast...

Nachrüsten auf einem normalen M4 würde ich sie auch nicht. Hab mich dazumals bei meinem auch überlegt für die MP Teile entschieden.
Zum CS gehört sie aber. Meine Meinung :-)

Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 9. März 2018 um 09:12:55 Uhr:


Ich werde im nächsten bzw. übernächsten Monat ein prof. Video machen (starte ein YT Channel). Dann werde ich entsprechend beide Anlagen miteinander vergleichen. M4 CS mit MPE und M3 CS mit der Comp/Orig. CS Anlage.
Quasi im Stand, Fahrt, Außen, Innen....

Unabhängig davon - MPE ist schon verdammt laut... 🙂

M3CS und M4CS in einem Stall sieht man aber wohl auch sehr selten, wenn Du nicht sogar der Einzigte weltweit bist!?
Hut ab! 😁

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 9. März 2018 um 15:15:25 Uhr:



Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 9. März 2018 um 09:12:55 Uhr:


Ich werde im nächsten bzw. übernächsten Monat ein prof. Video machen (starte ein YT Channel). Dann werde ich entsprechend beide Anlagen miteinander vergleichen. M4 CS mit MPE und M3 CS mit der Comp/Orig. CS Anlage.
Quasi im Stand, Fahrt, Außen, Innen....

Unabhängig davon - MPE ist schon verdammt laut... 🙂

M3CS und M4CS in einem Stall sieht man aber wohl auch sehr selten, wenn Du nicht sogar der Einzigte weltweit bist!?
Hut ab! 😁

Dankeschön 😁😁😁 Und vorallem beide in Lime Rock Grey :-)

Da ist meiner mit dem KW DDC mit ausreichend Restgewinde 🙂 die Fahrt von Fichtenberg bis zu mir war ein Traum. Das Fahrwerk ist Überragend !

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Steht super.... Wie ist es mit der Verstellung Sport Sport Plus Comfort? Deutliche Unterschiede? Gruß marty

Zitat:

@marty5 schrieb am 9. März 2018 um 15:41:37 Uhr:


Steht super.... Wie ist es mit der Verstellung Sport Sport Plus Comfort? Deutliche Unterschiede? Gruß marty

Ja sind deutlich zu spüren..ich wollte auch das er in Comfort etwas Weicher ist, haben sie Perfekt umgesetzt!

Freu mich ..wenn meine Sommerräder drunter sind 🙂

Klasse Glückwunsch. CP mit nur Federn ist auf Comfort schon etwas zu hart.... Finde ich

Sauber!!!! Und wie tief bist du jetzt? VA / HA? Kostenpunkt?

Ist super angenehm auf Comfort!

40-45 mm ca. hab es einfach einstellen lassen 🙂

Relativ günstig, weil mein Fahrzeug quasi als Entwicklungsfahrzeug genutzt wurde.

Normalpreis: 3300€ ohne Einbau 🙂

Zitat:

ch zahle 576€ incl allem

Für das Performance Fahrwerk , Einbau und vermessen. Baust Du es selber ein ???🙂😕😕
Oder hast die 1 vorne vergessen 🙂

Zitat:

@hamann19 schrieb am 9. März 2018 um 17:09:23 Uhr:



Zitat:

ich zahle 576€ incl allem

Für das Performance Fahrwerk , Einbau und vermessen. Baust Du es selber ein ???🙂😕😕
Oder hast die 1 vorne vergessen 🙂

Nur Material in der Leasingrate über 36 Monate. Einbau incl Distanzen , DEKRA, Vermessung gratis. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen