M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Ich denke die letzten LCI M4 ohne OPF werden hoffentlich sehr preisstabil bleiben 😁
Dazu gehört auch meine Emmy
Das hoff ich auch 😁
Akrapovic hat jetzt auch einen Endtopf für den OPF M4...
Zitat:
@DocCH schrieb am 4. April 2019 um 10:33:03 Uhr:
Akrapovic hat jetzt auch einen Endtopf für den OPF M4...
Schon gesehen aber nirgendwo Soundproben zu hören...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocCH schrieb am 4. April 2019 um 10:33:03 Uhr:
Akrapovic hat jetzt auch einen Endtopf für den OPF M4...
Leider dürfte auch der nicht helfen. Der OPF killt vorher einfach schon so viel Sound. Ich befürchte M4 mit OPF dürften als Gebrauchte in Zukunft deutlich mehr an Wert verlieren.
Oder an Wert gewinnen, weil sie die neueste Abgasnorm erfüllen...
Hab am Montag einen bestellt. Bitte sagt mir dass das Ding wenigstens ein bisschen Sound macht 🙁.
Freu Dich drauf und lass es Dir nicht schlecht reden! Sound ist so extrem subjektiv, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 4. April 2019 um 16:37:44 Uhr:
Hab am Montag einen bestellt. Bitte sagt mir dass das Ding wenigstens ein bisschen Sound macht 🙁.
Wärst du so nett und könntest uns ein kleines Video zur Verfügung stellen?
Hallo,
hab diesen Thread über Google gefunden. Ich hab seit Montag ein F83 M4 Cabrio Competition BJ 2019 daher mit OPF.
Der Sound ist eine Katastrophe!
Ich bin BMW MA und hab mir die letzten 3 Jahre im Sommer immer einen M4 geleased immer mit Competition. 2017 ein Coupé was vom Sound deutlich zu leise war. 2018 gleiches Modell was vom Sound richtig gut war. Genau so stell ich mir einen stock Competition vor! Der hat alle Töne gebracht die im OT von QuerSiehstDuMehr beschrieben wurden! Das schnalzen im zweiten und dritten Gang bei Vollgas in niedriger Drehzahl und abruptem Gas wegnehmen bei ca. 3000 Umdrehungen etc. etc.
Der 2019er ist eine totale Enttäuschung! Gerade auch weil es ein Cabrio ist, ist der Sound überragend wichtig.
Üblicher Sound im Stand aber bei der Fahrt klingt er wie ein 330er!
Kann man meiner Meinung so nicht als Sportwagen verkaufen. Mindestens das Competition Paket dürfte so nicht mehr verkauft werden.
Ich habe bereits den Entschluss gefasst mir keine weiteren Sommer Autos mehr zu leasen sondern ein 2017er Modell zu kaufen. Dann kann ich auch eine andere AGA drunter machen. Bin echt sehr sehr enttäuscht!
Und du hattest grad als BMW MA keine Info/Möglichkeit, die Autos live zu hören und zu vergleichen?
Das Thema ist ja nicht wirklich neu...
Berechtigter Einwand. Ich wollte dieses Jahr ein M4 Cabrio. Ich bin davon ausgegangen daß es nicht so schlimm sein kann sonst hätte man das noch außenwirksamer wahrgenommen. Leider ist es deutlich schlimmer als ich befürchtet hab. Ich wollt es einfach selbst über ein paar Monate testen. Aber nun weiß ich schon nach ein paar Tagen daß es untragbar ist.
Kennst du als Mitarbeiter die Gründe dafür? Es liegt meines Erachtens hauptsächlich an der Software. Gerade das Schnalzen, Blubbern, Knallen ist ja eher Software als ein OPF Problem. Dazu muss man sich ja nur mal die aktuellen Daimler Modelle anhören. Die haben alle einen OPF und knallen trotzdem. Ich verstehe es nicht weshalb BMW da so konservativ ist. Ich bin richtig enttäuscht.
Ich hatte auch schon die Idee da mal Infos einzuholen. Selbst bin ich da technisch zu weit weg. Werd ich nach Ostern mal tun.
Jetzt bin ich noch deprimierter. Werd wohl im Juli wenn er kommt gleich zum Tuner weiterfahren 🙁