M4 Competition Sound während der Einfahrphase

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.

Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.

Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.

Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.

Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.

Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.

Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:


Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.

Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.

Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.

Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?

C'mon

Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛

481 weitere Antworten
481 Antworten

Doch gibt es ( Remus,Schnitzer )und wird es sogar von BMW geben schon gelistet sogar.

https://www.ac-schnitzer.de/de/bmw/m/f82-m4-coup-f83-m4-cabrio/auspuff/schalldaempfer/ac-schnitzer-schalldaempfer-mit-endblenden-carbon-sport-fuer-bmw-m3-m4-f80-f82-f83.html

Gelistet bedeutet noch nix. Carbonabdeckungen für die Rücksitzlehne war auch mal als MP Part gelistet.

Zudem müsste die AGA dann mehr als nur ein ESD sein. Sonst bringt es wenig bis nix. Und da beisst es sich wieder mit OPF und Lärmvorschriften. Ich bin gespannt ob und wann etwas kommt :-)

Von den M Performance Jungs hieß es immer keine MPE. Was du meinst könnten die Teile für die USA sein. Dort wird es auch eine MPE für den M2C geben wie auch für den M5. (In den USA gibt es keinen OPF)

Aber wie soll grundsätzlich ein anderer Auspuff mehr Sound generieren wenn er in jedem Fahrmodus so laut sein muss wie im Messzyklus? Der Sinn einer Klappenabgasanlage wurde hier jede Grundlage entzogen. Leider!

Zitat:

@sash_14 schrieb am 11. März 2019 um 10:12:32 Uhr:


...Aber wie soll grundsätzlich ein anderer Auspuff mehr Sound generieren wenn er in jedem Fahrmodus so laut sein muss wie im Messzyklus? Der Sinn einer Klappenabgasanlage wurde hier jede Grundlage entzogen. Leider!...

So ist es. Lautstärke darf sich nicht ändern, somit ist der eigentliche Modus leise/laut nicht darstellbar.
Was natürlich trotzdem gemacht werden kann, (zb. Remus) ist eine Anlage die den Sound an sich ändert und Leistung/Drehmomentkurve anfasst.

Ähnliche Themen

Ich hab das gleiche Problem. Mein neuer M4 Competition ist leiser als mein alter normaler M4. Ende der Einfahrphase (mein Händler hat mich auch hingehalten) oder Klappe abstecken ändert nichts am Sound. Grund ist der OPF und die zusätzlichen Dämpfungslöcher im Endschalldämpfer.

Ein weiteres Problem ist die Motorsteuerung. So wir ab und an beim Runterschalten kein Zwischengas mehr gegeben. Wenn man das ESP ausschaltet, ist dies auch der Fall.

Ich hatte mich nur wegen dem Sound für das Competition Packet (7000€ Aufpreis) entschieden. Ich finde es eine Frechheit, dass BMW nach wie vor die M Sportabgasanlage mit dem identischen Wortlaut wie bei den alten Competitions ohne OPF bewirbt, obwohl der modifizierte Sound eine Unverschämtheit ist und nicht mehr den versprochenen Gänsehauteffekt verursacht. Das ist werben unter Vorgabe falscher Tatsachen und stellt einen Sachmangel dar.

Eine Sportabgasanlage hat den primären Zweck laut zu sein. Wenn sie das nicht mehr sein darf oder kann, wäre die faire Lösung gewesen, diese nicht mehr anzubieten. BMW hat sich aber für den anderen Weg entschieden und zockt seine Kunden weiterhin unbeirrt ab.

BMW sagte auf Nachfrage, dass dies kein Sachmangel sei, sondern subjektives Empfinden und verwies mich an den Händler. Dieser verwies mich wieder an BMW zurück.

Ich war von BMW immer begeistert. Jetzt fühle ich mich verarscht und bin maßlos enttäuscht!

Das war definitiv mein letzter BMW!

würde die Schuld eher an der Politik und dem Gesetzgeber sehen als an BMW oder den Händlern....einfach mal umdenken und an der Wahlurne andere Entscheidungen treffen...

Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 6. März 2019 um 13:59:20 Uhr:


Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Die Klappen sind beim Kaltstart zu. Der lautere Sound kommt durch die höhere Drehzahl im Kaltstart. Wenn du mit dem Peem Modul sie Klappen im Kaltstart öffnest, ist der Wagen richtig laut.

Bin froh, dass ich an meinem M3 noch eine MPE habe - wird aber definitiv mein letzter BMW sein wenn sich soundmäßig nichts verbessert...

@8000UpM:
Unsere Regierung macht Gesetze ...
Die Automobilhersteller haben sich an diese zu halten ...
Wenn aufgrund dessen Modifikationen notwendig werden, erwarte ich von einem Unternehmen wie BMW und dessen Vertragshändlern, dass auch die damit einhergehenden Verschlechterungen offen und ehrlich kommunizieren werden. Stattdessen für etwas Geld zu verlangen, das die Werbeversprechen und Kundenerwartungen in keinster Weise erfüllt, ist Abzocke!

Übrigens ... Das neue BMW Update verhindert, dass man im Leerlauf über 3000 drehen kann.

Mein Hersteller meinte: Das macht ja eh keiner, so dass es eigentlich nichts ändert (ohne Worte)!

Welches neues Update ist das denn?? Nur für OPF Fahrzeuge oder für alle?

Es gibt auch andere Hersteller die bekommen trotz OPF Sound hin also so ist es ja nicht!

Meine (ohne partikelfilter). Klappen waren beim Kaltstart offen.
Da modifizierte M-P Anlage sind die Dank Peem jetzt zu.

Habe volles Verständnis für den Ärger. Mir war der M4 ohne opf schon viel zu leise.
Leider treibt der Gesetztgeber es so bunt.
Nur in der Öffentlichen Meinung ist die Autolobby so stark. Die Realität beschert uns aberwitzige Vorschriften und steuerbefreite Ökosünder names Elektromobilität.

Zitat:

@M3ZZ schrieb am 20. März 2019 um 07:04:34 Uhr:



Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 6. März 2019 um 13:59:20 Uhr:


Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Die Klappen sind beim Kaltstart zu. Der lautere Sound kommt durch die höhere Drehzahl im Kaltstart. Wenn du mit dem Peem Modul sie Klappen im Kaltstart öffnest, ist der Wagen richtig laut.

Bin froh, dass ich an meinem M3 noch eine MPE habe - wird aber definitiv mein letzter BMW sein wenn sich soundmäßig nichts verbessert...

Das stimmt so nicht. Du kannst den Wagen mit offenen Klappen starten. Außerdem ist das Standgeräusch mit geöffneten Klappen und Gasstößen Faktor 10x Lauter und Agressiver als das Fahrgeräusch mit offenen Klappen.

Warm, im Farbetrieb hört man praktisch nix. Das ist das Problem.

Kaltstart ist durch die Katvorwärmung lauter und Klappen waren bei meinem immer offen beim Kaltstart.

Eine ziemlich verkehrte Welt.....weckst Du doch Deine Nachbarn durch den Kaltstart und im Fahrbetrieb klingst Du nach nix.

Ist natürlich immer eine Geschmackssache. Für mich war das nix. Meine Autos müssen klingen....
So ist der M4 für mich mit OPF nicht mehr kaufbar.

Zitat:

@xgyurix schrieb am 20. März 2019 um 14:13:10 Uhr:


Warm, im Farbetrieb hört man praktisch nix. Das ist das Problem.

Kaltstart ist durch die Katvorwärmung lauter und Klappen waren bei meinem immer offen beim Kaltstart.

Eine ziemlich verkehrte Welt.....weckst Du doch Deine Nachbarn durch den Kaltstart und im Fahrbetrieb klingst Du nach nix.

Ist natürlich immer eine Geschmackssache. Für mich war das nix. Meine Autos müssen klingen....
So ist der M4 für mich mit OPF nicht mehr kaufbar.

Rückgabe ist bei mir auch noch drin. Ich bin einen CP ohne OPF Probegefahren und habe daraufhin meine Entscheidung getroffen. Und ich glaube das mit der Geschmackssache ist bei den Leuten die ein M fahren so ne Sache... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen