M4 bezahlbar?

BMW M4

Hallo, ich habe eine Frage zu dem M4. Das ist mein Traum Auto und ich spiele mit dem Gedanken, mir eins zu holen in 4 Jahren ungefähr. Derzeit fahre ich ein F30 320i und wollte fragen, ob ich mir so ein Auto überhaupt leisten kann?

Hier ein paar Daten:
In den 4 Jahren würde ich, wenn ich mein Auto verkaufen würde, ca 80.000 zsm haben grob geschätzt, wenn nicht sogar was mehr, verdiene ca 3.500 netto im monat, bezahle im Moment 350 Euro fürs wohnen und sonst halt nur für mein Auto. Wär es möglich das Auto zu bezahlen oder sind die Versicherungen etc einfach zu teuer?

Lg

Beste Antwort im Thema

Sind schon wieder Ferien...

Leute Leute was für fragen....

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich versteh schon, Du willst etwas träumen.
Von der Logik her betrachtet, ist die Frage ja etwas seltsam.

Aber Du hast vielleicht rausgehört: So hoch sind ja weder Versicherung, Steuer noch Wartung, von selbst verursachten Mehrkosten wenn Du Reifen und Bremsen über die Maßen quältst mal abgesehen.

Im Unterhalt sind eher die kleinen Reparaturkosten für Lack-Kratzer und Beulen das, was ärgert, würde ich sagen- einmal geparkt, haut Dir einer seiner Tür rein. Aber da ist fast egal, welcher Autotyp.

Ich würde auch sagen, wenn es so ein Traum ist, einfach mal versuchen, eine Probefahrt beim Händler machen, vielleicht lässt Dich gegen Gebühr jemand mal ein Wochenende fahren auch oder privat lieber mal jemanden finden, der Dich ein paar Tage gegen Bezahlung fahren lässt- kann man nicht auch für Rennstrecken Fahrzeuge mieten- kenne mich da nicht aus?

Der Hauptknackpunkt ist der Preis, und ich würde da wirklich mich erst mal auf einen Gebrauchtwagen beschränken! Da kriegst Du M4 auch für vernünftige Preise. Selbst Jahreswagen sind schon viel viel günstiger.

Ich wünsche Dir aber, dass in vier Jahren vielleicht Dein Leben und Du so weit gereift sind, dass Du Dir bessere Verwendungszwecke denken kannst als einen neuen M4. Da muss man schon sehr viel mehr verdienen, finde ich, dass so etwas Sinn macht. Gebraucht wie gesagt, warum nicht.

Und nicht vergessen, wenn man eine feste Beziehung hat, beeinflusst das auch Überlegungen, welche Käufe, ggf. welches Auto evtl. Sinn macht.
Wenn man nur selten allein fährt, und so fahren soll, dass sie sich noch wohl fühlt, kann das den Fahrspaß schon limitieren z.B. mal..

Mir fehlt z.B. weniger das Geld um einen M4 zu kaufen, aber die Zeit bzw. das Geld ihn wirklich zu nutzen, also mal öfter die Bergstraßen im Süden oder Osten Europas abzufahren oder mich auf Motodromen zu tummeln. Und für die Fahrt zur Arbeit brauch ich den nicht.

Aber jeder ist natürlich anders.

Stefs Vielen Dank das war ne sehr Ausführliche und Verständliche Aussage. Ich hab mich halt ein bisschen Informiert und die Preis spannen sind ja enorm. Teilweise relativ neue für 35.000 (Da frag ich mich wie viel da kaputt sein Muss das ist doch viel zu wenig bei wenig Km) Bis hin zu 80.000 und es werden fast nur neuwagen angeboten. Das mit dem Ausleihen für Geld ist ne Gute Idee wobei ich denke das ich dann noch viel mehr Lust darauf bekomme deswegen mach ich das erst später 😁

Aufjedenfall vielen dank

Du verdienst 3.500€ und fragst, ob man sich einen M4 leisten kann?

Was soll denn ein M4 deiner Meinung nach monatlich kosten, dass du dir es nicht leisten kannst?

Es gibt mehrere millionen Menschen in Deutschland, die mit rund 2.000-2.500€ Netto gut über die runden kommen und ebenso Miete, Unterhalt + das Auto zahlen.

Die fahren dann zwar i.d.R. ein kostengünstiges Auto, aber dafür hast du ja noch 1.000-1.500€ mehr Geld zur Verfügung.

Sinnvoll ist es zwar auf gar keinen Fall, aber du könntest dir sogar Heute schon eine "leisten" bzw. finanzieren.
Den 320i verkaufen, noch ein Paar tausender draufpacken und anzahlen, den Rest auf 60 Monate finanzieren mit einer Schlussrate.
Bei 3.500€ Netto klappt das auch bei der Bank ohne Probleme, sofern du unbefristet eingestellt bist.

Natürlich ist der M4 kein schnapper im Unterhalt und auch nicht vergleichbar mit 318d o.ä., aber man muss auch nicht gerade 5000+ verdienen, um sowas zu fahren.

Als Single reichen da 3.500 locker aus, wenn man nicht überall im Leben so hohe Ansprüche hat wie beim Auto.

Zitat:

@coolracer schrieb am 25. Juli 2017 um 18:54:06 Uhr:


Mich würde nur noch kurz interessieren was du für 3500€ netto beruflich machst, bzw. wo man 350€ für das wohnen zahlt? Grüße

Arbeite in einem großen Kraftwerk . Wohne bei meinem Vater zuhause xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@munition76 schrieb am 27. Juli 2017 um 19:02:34 Uhr:


Du verdienst 3.500€ und fragst, ob man sich einen M4 leisten kann?

Was soll denn ein M4 deiner Meinung nach monatlich kosten, dass du dir es nicht leisten kannst?

Es gibt mehrere millionen Menschen in Deutschland, die mit rund 2.000-2.500€ Netto gut über die runden kommen und ebenso Miete, Unterhalt + das Auto zahlen.

Die fahren dann zwar i.d.R. ein kostengünstiges Auto, aber dafür hast du ja noch 1.000-1.500€ mehr Geld zur Verfügung.

Sinnvoll ist es zwar auf gar keinen Fall, aber du könntest dir sogar Heute schon eine "leisten" bzw. finanzieren.
Den 320i verkaufen, noch ein Paar tausender draufpacken und anzahlen, den Rest auf 60 Monate finanzieren mit einer Schlussrate.
Bei 3.500€ Netto klappt das auch bei der Bank ohne Probleme, sofern du unbefristet eingestellt bist.

Natürlich ist der M4 kein schnapper im Unterhalt und auch nicht vergleichbar mit 318d o.ä., aber man muss auch nicht gerade 5000+ verdienen, um sowas zu fahren.

Als Single reichen da 3.500 locker aus, wenn man nicht überall im Leben so hohe Ansprüche hat wie beim Auto.

Das sehe ich etwas anders....

Ich würde niemals wegen eines Autos auf irgendetwas anderes verzichten. Dann würde ich lieber einen alten Golf fahren....

Und um sich einen M4 als Neuwagen ohne Abstriche leisten zu können, muß man schon etwas mehr verdienen. Ich fahre ihn als Firmenwagen, insofern bin ich ziemlich priveligiert und könnte / wollte mir so ein Auto privat nicht leisten.

Wenn ich die monatlichen Fix-Kosten (ohne Verschleiß und Wartung) zusammenrechne, liege ich ganz schnell über 1500 € im Monat, eher mehr... Und da bedarf es dann schon etwas mehr als 3500 € netto, um sich den M4 ohne Abstriche an anderer Stelle (Miete, Altersvorsorge, Urlaub, Leben etc.) erlauben zu können.

Der TE hat vielleicht das Glück günstig zu wohnen, aber mit dem Alter steigen auch die Ansprüche (Familie eigene Wohnung / Haus etc.). Insofern würde ich persönlich mir so ein Auto mit dem Gehalt nicht leisten...

Aber jeder wie er mag....

Als Gebrauchtwagen sieht das natürlich wieder anders aus. Das ist klar.

Gruß

Micha

Zitat:

@tmichat schrieb am 29. Juli 2017 um 15:22:02 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 27. Juli 2017 um 19:02:34 Uhr:


Du verdienst 3.500€ und fragst, ob man sich einen M4 leisten kann?

Was soll denn ein M4 deiner Meinung nach monatlich kosten, dass du dir es nicht leisten kannst?

Es gibt mehrere millionen Menschen in Deutschland, die mit rund 2.000-2.500€ Netto gut über die runden kommen und ebenso Miete, Unterhalt + das Auto zahlen.

Die fahren dann zwar i.d.R. ein kostengünstiges Auto, aber dafür hast du ja noch 1.000-1.500€ mehr Geld zur Verfügung.

Sinnvoll ist es zwar auf gar keinen Fall, aber du könntest dir sogar Heute schon eine "leisten" bzw. finanzieren.
Den 320i verkaufen, noch ein Paar tausender draufpacken und anzahlen, den Rest auf 60 Monate finanzieren mit einer Schlussrate.
Bei 3.500€ Netto klappt das auch bei der Bank ohne Probleme, sofern du unbefristet eingestellt bist.

Natürlich ist der M4 kein schnapper im Unterhalt und auch nicht vergleichbar mit 318d o.ä., aber man muss auch nicht gerade 5000+ verdienen, um sowas zu fahren.

Als Single reichen da 3.500 locker aus, wenn man nicht überall im Leben so hohe Ansprüche hat wie beim Auto.

Das sehe ich etwas anders....

Ich würde niemals wegen eines Autos auf irgendetwas anderes verzichten. Dann würde ich lieber einen alten Golf fahren....

Und um sich einen M4 als Neuwagen ohne Abstriche leisten zu können, muß man schon etwas mehr verdienen. Ich fahre ihn als Firmenwagen, insofern bin ich ziemlich priveligiert und könnte / wollte mir so ein Auto privat nicht leisten.

Wenn ich die monatlichen Fix-Kosten (ohne Verschleiß und Wartung) zusammenrechne, liege ich ganz schnell über 1500 € im Monat, eher mehr... Und da bedarf es dann schon etwas mehr als 3500 € netto, um sich den M4 ohne Abstriche an anderer Stelle (Miete, Altersvorsorge, Urlaub, Leben etc.) erlauben zu können.

Der TE hat vielleicht das Glück günstig zu wohnen, aber mit dem Alter steigen auch die Ansprüche (Familie eigene Wohnung / Haus etc.). Insofern würde ich persönlich mir so ein Auto mit dem Gehalt nicht leisten...

Aber jeder wie er mag....

Als Gebrauchtwagen sieht das natürlich wieder anders aus. Das ist klar.

Gruß

Micha

Wie teuer wer denn ein guter gebrauchter vom Händler? Hab mich mal erkundigt und da gibt es ja alles mögliche, fängt bei 35.000 an und recht kleinen lauf Leistungen meistens erst so 10.000

Zitat:

@Timonick schrieb am 30. Juli 2017 um 03:30:21 Uhr:


Wie teuer wer denn ein guter gebrauchter vom Händler? Hab mich mal erkundigt und da gibt es ja alles mögliche, fängt bei 35.000 an und recht kleinen lauf Leistungen meistens erst so 10.000

Es gibt vollkommen unabhängig von der Laufleistung keinen M4 für o.g. Betrag. In der BMW Gebrauchtwagenbörse gehts erst mal bei 55.000€ los, interessante Fahrzeuge beginnen dann bei 60.000€. An deiner Stelle würde ich mit einem M235i/435i anfangen, die Steigerungen werden zukünftig auch so schon schwierig genug. 😉

Absolut richtig und zu einem deutlich günstigeren Preis sind diese ja nun nicht wirklich lahme Krücken.

Zitat:

An deiner Stelle würde ich mit einem M235i/435i anfangen, die Steigerungen werden zukünftig auch so schon schwierig genug. 😉

Das ist doch schon mal ein guter Ansatz 😉 Davon abgesehen bin ich bei solchen Autos wie einem M4 immer skeptisch was Gebrauchtwagen angeht... Man weiß nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist...
Und wenn dann Reparaturen anstehen wird es teuer.....

Gruß Micha

Zitat:

@tmichat schrieb am 30. Juli 2017 um 09:23:55 Uhr:


... Davon abgesehen bin ich bei solchen Autos wie einem M4 immer skeptisch was Gebrauchtwagen angeht... Man weiß nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist...
Und wenn dann Reparaturen anstehen wird es teuer.....

Gruß Micha

Richtig. Wobei ich persönlich weniger Probleme mit einem "richtigen" Gebrauchten hätte, der vom Anfang nur einem Mensch gehörte. Ich hätte viel mehr Probleme, einen Vorführer in dieser Leistungsliga zu nehmen. Die werden vermutlich viel härter rangenommen, oft nicht vernünftig warm und anschließend kalt gefahren, weil das Auto dem Probefahrer ja nicht gehört und er/sie doch bei der Probefahrt sehen möchte, was das Auto wirklich kann...

Bei M Fahrzeugen trauen sich die Probefahrer am Anfang aber oft nicht die Leistung abzurufen.
Das ging zumindest mir jedesmal so.

Einem 330d trete ich, auch wenn ich das Auto nicht kenne, hingegen voll ins Kreuz, da die Leistung sofort und von jedem von jedem beherrschbar.

Leute ehrlich, das Auto muss/kann man im regulären Betrieb gar nicht kalt fahren. Den bekommst du außerhalb der Rennstrecke gar nicht in diesen Zustand, es sei denn du wohnst in einer Autobahnausfahrt.

Also ich find das auch totalen Quatsch mit dem Kaltfahren, kann mit keiner erzählen das er mit 250 die Ausfahrt nimmt und dann nicht noch ne Kreuzung oder ne Ampelschaltung vor dem zuhause ist. Und wieviel km will man denn sein Auto kaltfahren ;-)

Und ganz ehrlich, mach mal beim M4 die kw Anzeige rein, dann siehst mal wie oft du die vollen 331kw abrufst. Meist werden es eher um die 220 kw sein beim überholen etc.

Und ja, als ich meine ersten Probefahrten mit dem M4 gemacht habe, hatte ich auch mehr als Respekt vor dem Teil. Und selbst jetzt nach 6000km fahr ich ihn lang nicht am Limit was er kann ausser auf der Autobahn gerade aus ;-)

Würde gerne mal die Kostenrechnung von Fixkosten 1500€ sehen ;-)
Also bei mir sind es 3x tanken 200€ , wenn Versicherung runterrechnest dann 100€ , Reifen Vorsorge nochmals 100€ , Inspektion auch noch 100€ von mir aus. Was rechnest du noch alles rein? 1000€ Wertverlust ?

Zitat:

Würde gerne mal die Kostenrechnung von Fixkosten 1500€ sehen ;-)
Also bei mir sind es 3x tanken 200€ , wenn Versicherung runterrechnest dann 100€ , Reifen Vorsorge nochmals 100€ , Inspektion auch noch 100€ von mir aus. Was rechnest du noch alles rein? 1000€ Wertverlust ?

Hallo. Ich habe die Leasingrate reingerechnet... Ansonsten muß man natürlich das gebundene Kapital und den Wertverlust gegenrechnen.... Die Versicherung ist relativ günstig. Und Sprit liegt bei mir bei ca 3-400,- € im Monat. Ist natürlich individuell verschieden... Dann komme ich schnell auf 1500 € je Monat. Ohne Reifen Inspektion etc...

Kaltfahren mache ich jetzt bewußt auch nicht. Ich fahre aber zumindest nach Hause per se schon ein Stück langsamer, da bei mir eine 30 er Zone ist 😉

Gruß

Micha

Ach so, Wertverlust ist mir erstmal egal, hab das Auto bar bezahlt und seh es dann so wie wenn ich mit meiner Frau am we essen geh oder in Urlaub. Es ist einfach ein Erlebnis, diese Kosten bekommst auch nie wieder, die hast nur du in deinen Erinnerungen :-) und mit dem Auto hast über die Jahre sehr tolle Erlebnisse.
Hab 5 Jahre volle Garantie solange werd ich das Auto auf alle Fälle fahren und dann sieht man weiter , was man noch dafür bekommt ;-)
Natürlich sollte man in den Jahren auch wieder was zur Seite legen können ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen