M340i xDrive Winterreifen
Hallo zusammen,
mittlerweile ist ja wieder Zeit auf Winterreifen zu wechseln.
Ich fahre momentan auf Sommerreifen von Pirelli
VA 255/35 R19 96Y HA 225/40 R19 93Y Runflat mit Sternmakierung.
Da es bei Xdrive ja ohnehin besser ist nur Reifen mit Stern zu benutzen suche ich derzeit nach Winterreifen ohne Felgen, sodass ich meine Sommerfelgen weiter benutzen kann.
Hat jemand eine Empfehlung für mich welche gut wären?
Wichtig ist nur, dass es unbedingt für Bmw zugelassene Reifen mit der Sternmakierung sind.
Vielleicht kann mir jemand ja welche empfehlen, die er selber auf seinen M340 benutzt.
Vielen Dank im voraus 🙂
34 Antworten
Zitat:
@Sundowner 18 schrieb am 05. Nov. 2024 um 10:2:33 Uhr:
Ernsthaft??
Meinst Du meinen Beitrag?
Ich habe exakt deine Bereifung (Pirelli P Zero RFT mit *) demontieren lassen und GJR Michelin CC2 ohne RFT und * montieren lassen. Aber noch vor Beginn der Arbeiten wurde ich darauf hingewiesen, da es wohl immer Mal Stress mit Kunden gab, wenn was am Reifen kaputt ging. Die sehr steifen Flanken der RFTs mögen das nicht... Zitat vom Servicemitarbeiter!
Zitat:
@Sundowner 18 schrieb am 5. November 2024 um 10:02:33 Uhr:
"Ich fahre momentan auf Sommerreifen von PirelliVA 255/35 R19 96Y HA 225/40 R19 93Y Runflat mit Sternmakierung."
Ernsthaft??
Hast du ein Problem?
VA 255 ? HA 225 ?
Vorderachse breiter als HA passt nicht so richtig.
Ähnliche Themen
Bei Audi schon... lelel.
Leute, das war halt ein Tippfehler bzw. er hat VA/HA vertauscht.
Wenn es eine 19" Felge von BMW sein muss, dann bleibt nur der Continental WinterContact TS 860 mit H Geschw. Index. Das ist der einzige Reifen den ich mit Sternmarkierung finden konnte und BMW liefert den auch beim Winterradsatz mit den 898er Felgen aus. Ich verwende diese Reifen in Kombination mit den 792er Felgen die ich ab Werk erhalten habe (M340i). Für den Sommer habe ich mir die 898er Kompletträder mit dem Michelin Pilot Sport 4S Reifen geholt.
Zitat:
@E46m542000 schrieb am 4. November 2024 um 22:16:10 Uhr:
Ich fahre momentan auf Sommerreifen von Pirelli
VA 255/35 R19 96Y HA 225/40 R19 93Y Runflat mit Sternmakierung.
Unabhängig von den Winterreifen empfehle ich nächstes Jahr dann mal VA und HA zu tauschen, dann wären sie richtig montiert. 😛
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2760112084-223-2164?...
Die würden doch auch passen oder?
Sind zwar nur bis 210 zugelassen, aber ich denke die paar Monate kann man das verkraften.
Nun, ich würde mir keine Bridgestone-Winterreifen kaufen. Dies sind aber meine persönlichen Vorbehalte aufgrund meiner Erfahrungen.
Maximal 210 km/h bei einem M340i ist schrecklich und das würde ich nicht machen. Hier sprechen meine Erfahrungen mit meinem ehemaligen Alpina.
Dann sind die Reifen bereits 4 Jahre alt, bauen also schon ab mit ihrer Winterperformance. Bei zwei Reifen fehlt die Angabe des Herstellerdatum.
Gruß
Uwe
Ja klar, den M340i kann man nicht langsamer als 210kmh fahren, habe ich vergessen.
Doch natürlich kann man das....zumindest die ersten 17 Sekunden🙂
Zitat:
@xzstnce schrieb am 8. November 2024 um 20:21:47 Uhr:
Ja klar, den M340i kann man nicht langsamer als 210kmh fahren, habe ich vergessen.
Was sollen die dummen Sprüche. 🙁
Natürlich kann man langsamer fahren als 210 km/h fahren und das macht man die allermeiste Zeit auch. So ein Auto kaufen sich manche Menschen aber auch, um auch mal zu nutzen, was das Auto kann, also auch mal auf freier Autobahn zügig unterwegs sein und darauf möchte ich zumindest bei so einem Fahrzeug nicht ein halbes Jahr lang drauf verzichten.
Wenn du so ein Auto fährst und dies nicht nutzt, dann ist das so, aber du solltest Verständnis haben, wenn andere Menschen das anders sehen als du und eben ein halbes Jahr nicht darauf verzichten möchten mal über 210 km/h auf der Autobahn unterwegs zu sein.
Gruß
Uwe
Zitat:
@E46m542000 schrieb am 8. November 2024 um 19:50:22 Uhr:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2760112084-223-2164?...
Noch etwas, wenn du das
erste Bildzoomst und das Profil des oberen liegenden Reifen in der Mitte anschaust, sieht es nicht so aus, also ob das Profil mehr als 4 mm Tiefe hat, eher im Gegenteil:
Die im Text angegebene Profiltiefe von 6 mm ist also stark anzuzweifeln.
Gruß
Uwe
Moin,
ich bin mit meinem Ex 340i auch Continental WinterContact TS860 gefahren, natürlich mit 210er Geschwindigkeitsbegrenzung.
Der Uwe hat grundsätzlich schon recht. Ich fahre selten über 200, ab und zu aber schon und das war dann anfangs ungewohnt. Ich hab dann den Geschwindigkeitswarner bei 200 eingestellt und irgendwann gewöhnt man sich dran.
VG aus dem Norden
P.S. der M898 Reifensatz mit den besagten Contis und 6mm Profil ist ebenfalls bei Kleinanzeigen eingestellt.