M340i Mild Hybrid (?)

BMW 3er

Hallo liebe Community,

Hat jemand Infos bezüglich des Marktstartes der Mild-Hybride bei den Benzinern? Technik sollte ja vorhanden sein, siehe 5er LCI und des neuen G22 M440ix.
Wäre super wenn der 3er G20/21 bald nachziehen würde. Im Zuge der aktuellen Richtung der Politik würde ich so ein System im 3er schnellstmöglich begrüßen. Wohlgemerkt für die Benziner.

Grüße Raylinkz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mild-Hybrid Versionen für Benziner 20i,30i und M340i Marktstart?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 2. November 2020 um 15:31:59 Uhr:


... Das Gewicht steigt von 1.845 auf 1.880 kg. Das sind 8 Bierkästen ;-).

Nein 😁

Hier in Bayern, wo man Bier noch in richtigen Flaschen und nicht in Spielzeugfläschchen kauft, wiegt ein volles Standardbiertragl mit 20 x 0,5 l gemäß diverser Webseiten zwischen 16,5 und 19,9 kg.

Die o.g. 35 kg Mehrgewicht (1.880 kg ggü. vorher 1.845 kg) entsprechen somit ca. 2 Biertragl (Bierkästen).

Prost!

Grüße
Stefan

123 weitere Antworten
123 Antworten

Frage an die Besitzer eines M340I MH Modells: in der Beschreibung vom M440I MH steht, dass das längere Ziehen an linken Lenkradpaddel "E-Boost" aktiviert:

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m440i-xdrive/

Ist es beim M340I MH auch so?

Ja ist auch so. Er geht dann in eine Sprintfunktion. Seit dem LCI wird es auch im Display angezeigt

Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. März 2024 um 10:48:29 Uhr:


Ja ist auch so. Er geht dann in eine Sprintfunktion. Seit dem LCI wird es auch im Display angezeigt

Danke!

Beim Vor-LCI ist die Funktion identisch, nur ohne Anzeige im KI?

In der BDA vom Vor-LCI steht, dass das längere Ziehen am linken Schaltpaddel den niedrigsten Gang für die aktuell gefahren Geschwindigkeit setzt.

Zitat:

@Black.Jack schrieb am 1. März 2024 um 09:17:29 Uhr:


Frage an die Besitzer eines M340I MH Modells: in der Beschreibung vom M440I MH steht, dass das längere Ziehen an linken Lenkradpaddel "E-Boost" aktiviert:

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m440i-xdrive/

Ist es beim M340I MH auch so?

Im Artikel steht nix von E-Boost und das passiert auch nicht. In Sprint legt er wie geschrieben lediglich nen kleinen Gang ein für maximlen Durchzug beim Gasgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Artikel steht nix von E-Boost und das passiert auch nicht. In Sprint legt er wie geschrieben lediglich nen kleinen Gang ein für maximlen Durchzug beim Gasgeben.

Im AMS Artikel ist es nicht genau beschrieben, es gibt aber etliche weitere, die auf "E-Boost" eingehen, z.B. das hier:

https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

"Die 8 kW oder 11 PS des elektrisch angetriebenen Startergenerators sind in erster Linie dazu da, das ohnehin sehr kleine Turboloch des Reihensechszylinder-Benziners B58 zuzuschütten. Völlig neu ist aber der Sprint-Mode, der das Abrufen der Zusatz-Leistung durch manuelle Aktivierung erlaubt: Wer das linke Schalt-Paddle für eine volle Sekunde betätigt, aktiviert den Sprint-Modus und sorgt damit dafür, dass der E-Motor beim nächsten Beschleunigungs-Manöver auf jeden Fall alles gibt. In gewisser Weise handelt es sich also um einen Overtake-Button wie im Motorsport, der das Überholen erleichtern soll."

Das ist richtig, zusätzlich wird natürlich in den optimalen Beschleunigungsgang heruntergeschaltet.

Es gibt sogar ein weiteres E-Boost-Szenario:
Aktivierung der LaunchControl

Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. März 2024 um 10:48:29 Uhr:


Ja ist auch so. Er geht dann in eine Sprintfunktion. Seit dem LCI wird es auch im Display angezeigt

Nur was hätte das mit E-Boost zu tun???

Das ist doch wohl eher eine Begrifflichkeit die zum Vollhybrid passt.

Man könnte es auch „Elektromotor-Unterstützung“ nennen, technisch das selbe wie „e-boost“, also vom Fahrer initierte Leistungserhöhung. Ob Starter-Generator, e-Motor in der Getriebeglocke (PEHV) ist ja unwesentlich mMn.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. März 2024 um 16:32:16 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 1. März 2024 um 10:48:29 Uhr:


Ja ist auch so. Er geht dann in eine Sprintfunktion. Seit dem LCI wird es auch im Display angezeigt

Nur was hätte das mit E-Boost zu tun???
Das ist doch wohl eher eine Begrifflichkeit die zum Vollhybrid passt.

Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Mit dem Zug am Paddel schalte ich maximal runter und habe volle Leistung mit Unterstützung des Mild Hybrid Akkus. Der boostet aber genauso wenn ich so durchbeschleunige.
Wenn die Frage darauf zielt dass man jetzt mit dem LCI mehr Leistung aus dem 8KW Akku bekommt dann habe ich es falsch verstanden

Nein, passt schon. Ich nutze die Sprintfunktion auch gelegentlich zum Überholen.

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir einen M340i zu kaufen. Aktuell überlege ich noch zwischen Mildhybrid oder nicht.

- Ein Teil meiner Strecke ist durch Wohngebieten (Stadt) wo ich oft für wenige Sekunden stehen muss. Das ganze aber eben sehr oft. Ist es möglich hier in Sport Individual zu fahren (Einstellungen auf Comfort) ohne das der Motor aus geht? Ich denke wenn der Motor 30x hintereinander aus geht für jeweils wenige Sekunden ist, ist das ganze nicht optimal.

- Gibt es Nachteile wenn man dauerhaft in Sport Individual fährt?

- Funktioniert im Sport Individual hier ebenfalls das rekuperieren? segeln? "auskuppeln" oder kann man gewissen Funktionen aktivieren/deaktivieren ?

Du kannst beim Sport Individual alles auf Komfort einstellen, so umgehst die Start/Stop-Automatik. Machen einige hier in Forum😉 Nachteile bring es sicherlich keine. Das Segeln ist aber auch deaktiviert mit diesen Einstellungen.

Aus eigener Erfahrung, gehört höherer Verbrauch zu den Nachteilen im Sport Individual, alles auf Comfort. E-Unterstützung und Rekuperation sind noch da, Segeln und Start/Stop nicht.
Je nach Fahrsituation schalte ich ebenfalls zwischen verschiedenen Fahrmodis hin und her, z.B. bei kalten Motor und Gefälle Sport Individual, damit nicht gesegelt wird und der Motor schneller warm wird. Dann wieder auf Comfort oder Adaptiv, auf längeren Strecken auch mal Eco Pro.

Mensch endlich mal eine Diskussion über das Umgehen des Segelns, Verbrauchsvorteile und dem rasanten Verschleiß....
Ich glaube die letzte endete auch erst vorgestern.
Daher mein Vorschlag einfach mal die Suche verwenden oder die letzten Threads lesen, bei denen 330d / 340 /MH oder Segeln im Titel vorkommt. Da werden alle deine Fragen mindestens 10x beantwortet und ich verspreche es ist alles dabei, so dass du bei Fragen zu "ist das schädlich " auch die beste für dich raussuchen kannst

Zitat:

@Black.Jack schrieb am 3. September 2024 um 06:18:44 Uhr:


Je nach Fahrsituation schalte ich ebenfalls zwischen verschiedenen Fahrmodis hin und her, z.B. bei kalten Motor und Gefälle Sport Individual, damit nicht gesegelt wird und der Motor schneller warm wird.

Wenn er segeln will, lass ich ihn segeln. SSA umgehe ich situativ, zB. wenn ich als Linksabbieger sehe, dass ich nur für ne Sekunde stehen muss, um den Gegenverkehr durchzulassen, durch umschalten auf manuell (kurz am Schaltknubbel zupfen, oder, beim preLCI, Hebel nach links), wenns weiter geht, dann wieder zurück auf Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen