M340d oder M340i?
Habe mir den M340d bestellt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch den M340i holen soll. Bei 20000 km im Jahr sollten beide sich an den Unterhaltskosten nichts nehmen. Was meint Ihr und welcher hat den höheren Wiederverkaufswert?
370 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 10:25:45 Uhr:
@GTDennisIch sehe eine Hand in deinem Onboard Verbrauchsmonitor.....ist das Sonderausstattung 😁 😁 😁
Ja das ist die Datenschutzbeauftragte von BMW die eidesstattlich prüft dass die Daten nicht verfälscht werden.....
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 10:22:48 Uhr:
Man, bin ich brav mit meinem 340i Touring 😁
Da ist der Beweis i und d verbrauchen doch gleichviel...
Hier mal der Verbrauch meines G21 M340i, Langstrecke zügig und gleichmäßig gefahren.
Und ich wage es kaum hier zu schreiben, ich tanke seit ein paar Monaten nur noch E10…
VG,
Thomas
Halleluja, bist Du reichlich unterwegs. Allein im April bis dato schon über 1.100 km. Da macht der "d" wahrscheinlich schon deutlich mehr Sinn. Nochdazu wo mittlerweile der Diesel wieder ein Stück unterhalb vom E10 liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 8. April 2023 um 11:29:48 Uhr:
Hier mal der Verbrauch meines G21 M340i, Langstrecke zügig und gleichmäßig gefahren.
Und ich wage es kaum hier zu schreiben, ich tanke seit ein paar Monaten nur noch E10…VG,
Thomas
Ich tanke auch "nur" Super, allerdings E5.
Hier meine Statistik vom März, hauptsächlich Autobahnfahrten.
Der Verbrauch ist für einen relativ leistungsstarken Benziner m. M. n. bemerkenswert niedrig.
VG,
Thomas
Ich denke es zeichnet sich hier in der Diskussion schon ein ganz gutes Bild ab, mit welchen (für diese Motorleistung: bemerkenswert moderaten) Verbräuchen beim M340i so ungefähr zu rechnen ist.
Alles was es innerhalb dessen an Unterschieden gibt, hängt wohl vorrangig von den individuellen Streckenprofilen und Fahrstilen ab, und entzieht sich daher einer Vergleichbarkeit in diesem Rahmen.
Für eine noch exaktere Analyse bedürfte es unmittelbarer Direktvergleiche. Womit wir wieder bei Joe Achilles wären, dessen Resümee von zirka 30 % Verbrauchsvorteil für den Diesel aber ohnehin in den hier festgestellten Bereich trifft. So schließt sich der Kreis.
Joe Achilles stimme ich im übrigen auch in allen seinen übrigen Betrachtungen weitgehend zu. Auch ich selbst hatte zur Kaufentscheidung das große Glück gehabt, dass ich einen halben Tag lang einen d und einen i gleichzeitig zur freien Verfügung hatte, sodass ich nach Belieben wiederholt zwischen den beiden Motoren hin und her wechseln konnte, um meine Eindrücke zu verfestigen. In jedem der beiden habe ich mich wohlgefühlt, jeder der beiden Motoren hat mich auf seine Weise begeistert.
Nochdazu, hat man ja innerhalb der neuen Funktion in der App einen hervorragenden Vergleich. Dort wird einem ja gezeigt, wie weit der eigene Verbrauch vom Mittel nach oben bzw. nach unten abweicht. Das einzigste was einem leider verborgen bleibt, ist die Anzahl der User die hier zusammengeführt werden. Aber ich gehe jetzt Mal davon aus, dass das alle deutschen Fahrzeuge sind, wo der Besitzer die My-BMW-App nutzt und seine Daten entsprechend freigibt.
Oder bezieht sich das Ganze nur auf den eigenen Verbrauch zum jeweiligen Vormonat?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 10:38:43 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 8. April 2023 um 10:28:56 Uhr:
Wie bist du im März gefahren, dass du auf so einen Verbrauch kommst 😁 Da musst du euch brav unterwegs gewesen sein
Dass die Frage kommt, war mir klar. Ich bin gerade am Einfahren.... habe erst knapp 400 km auf dem Tacho.....nach gut 6 Wochen 😰
Ohne einen Meter segeln oder Start/Stopp.
Aber am Dienstag habe ich einen Termin bei Leebmann zum Einbau von Knie Pads und einer Carbonspange für's Lenkrad, da kommen dann gleich Mal weitere 400 km drauf.
Frohe Ostern.
Puhhh 400km erst. Hatte nach 6 Wochen schon knapp 4.000km aufgrund sehr viel Pendeln und auch viele Fahrten nach Bayern und in den Norden.
Ohne Segeln? Dann wäre der Verbrauch ja mit Segeln nochmal besser, oder? Bist du dann die ganze Zeit in Sport individuell gefahren?
Ja Knie Pads und die Lenkradspange überlege ich mir auch noch zu holen.
Dann auf jedenfall viel Spaß bei den 400km und mit der Carbonspange und den Knie Pads!
Ebenfalls und an alle, Frohe Ostern.
Ja, zum Einfahren fahre ich aktuell nur mit "Sport Individual". Alles auf Komfort gestellt, bis auf Motor, der steht auf "Sport" damit er nicht zu untertourig herumeiert. Sobald die Pads und Spange eingebaut sind, poste ich Bilder im entsprechenden Bilder Thread.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 13:26:54 Uhr:
Nochdazu, hat man ja innerhalb der neuen Funktion in der App einen hervorragenden Vergleich. Dort wird einem ja gezeigt, wie weit der eigene Verbrauch vom Mittel nach oben bzw. nach unten abweicht. Das einzigste was einem leider verborgen bleibt, ist die Anzahl der User die hier zusammengeführt werden. Aber ich gehe jetzt Mal davon aus, dass das alle deutschen Fahrzeuge sind, wo der Besitzer die My-BMW-App nutzt und seine Daten entsprechend freigibt.
Oder bezieht sich das Ganze nur auf den eigenen Verbrauch zum jeweiligen Vormonat?
Jetzt fällt mir auf einmal auf, warum mir das unklar war. Bei mir erscheint nicht mehr der Vergleich zu Community?!?! Wird das bei euch noch angezeigt???
Hier war's noch dabei:
https://www.motor-talk.de/.../...agen-bei-my-bmw-app-t7129516.html?...
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 13:46:05 Uhr:
Ja, zum Einfahren fahre ich aktuell nur mit "Sport Individual". Alles auf Komfort gestellt, bis auf Motor, der steht auf "Sport" damit er nicht zu untertourig herumeiert. Sobald die Pads und Spange eingebaut sind, poste ich Bilder im entsprechenden Bilder Thread.
Ah okay. Ja fahre auch ewig immer in Sport Individual, weil das Start Stop Zeig mir auf die Nerven geht. Genau so habe ich mein Individual auch eingestellt.
Sehr gut, ich freue mich aufbaue Bilder.
Den damit nicht realisierten Verbrauchsvorteil beim Segeln und Start & Stopp sehe ich als so gering, dass mir der sicher vorhandene aber nicht messbare Verschleiß der Baugruppen beim ständigen an/aus als das geringere Übel erscheint. Nochdazu wo durch den MH bereits schon im kalten Zustand des Motors gestoppt und gestartet wird.... Nein danke, für mich nicht. Wenn er eingefahren ist und an einer Bahnschranke, dann gerne Mal.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. April 2023 um 13:57:36 Uhr:
Jetzt fällt mir auf einmal auf, warum mir das unklar war. Bei mir erscheint nicht mehr der Vergleich zu Community?!?! Wird das bei euch noch angezeigt???
Vielleicht auch bloß eine Änderung in der Benutzeroberfläche? Ich (in AT) kann in der App beides sehen:
1. Runterscrollen bis das Feld "Meine Fahrten" auftaucht.
2. Dort auf "Fahrstatistiken" tippen.
3. Im nächsten Fenster ist dann sowohl der Vergleich gegenüber dem Vormonat ausgewiesen als auch der Vergleich gegenüber dem Durchschnitt der Community. Wobei unklar bleibt, wie die Community definiert ist (Alle Benutzer der App? … Alle Fahrer eines G20/21? … Alle Fahrer eines M340i? – Je nachdem hat das ja einen jeweils ganz anderen Sinngehalt).
Zitat:
@535dF10 schrieb am 8. April 2023 um 15:19:52 Uhr:
… Wobei unklar bleibt, wie die Community definiert ist (Alle Benutzer der App? … Alle Fahrer eines G20/21? … Alle Fahrer eines M340i? – Je nachdem hat das ja einen jeweils ganz anderen Sinngehalt).
😉