m32 Getriebe kaputt?

Opel Astra H

Hallo Leute ich habe einen Opel astra h Gtc 1.9 cdti mit 150 ps motor . er hat jetzt 155.000km drauf und ist baujahr 2005 . jetzt habe ich ein Problem . Beim getriebe schlägt irgendwas wenn ich aufs Gas trete oder wenn ich vom Gas runter gehe . und mein Mechaniker sagt dass es das Getriebe ist .
Was denkt ihr ??? Freue mich über eure antworten 🙂

25 Antworten

ja mein problem ist dass ich letztes jahr im mai erst zms und kupplung neu reinbekommen habe 🙁

Das hört sich allerdings mit dieser Informationen nicht so toll an. Getriebe muss ja für beides raus. Wenn das Getriebe raus ist erstmal das ZMS checken ob der verdrehwinkel noch stimmt. Wenn Kupplungsseitig alles okay ist bleibt dir nix über als das Getriebe zu zb HAS zu schicken die können beurteilen was defekt ist und was nicht...

so jetzt hab ich ein anderes getriebe drinnen. ich hab mir so ein austauschgetriebe gekauft . jetzt hab ich noch eine frage . ist das normal dass wenn beim gaswechsel ein ganz ein leichtes schlagen drin ist? wriklich nur ganz leicht

Zitat:

Original geschrieben von xaver91


ist das normal dass wenn beim gaswechsel ein ganz ein leichtes schlagen drin ist?

Nein, maximal einmalig nach dem Gang einlegen.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

ok vielen dank für die antworten 🙂

ist das normal wenn ich auf die kupplung trete und dann wieder runtergehe dass dann etwas ganz leicht schlägt oder so . kenn das jemand?

Schlagen ist nicht normal allerdings muss es nicht immer vom Getriebe kommen. Prüfe mal das vordere und hintere motorlager. Wenn das defekt ist hat man auch ein schlagen, weil damit der lastwechsel nicht sauber abgefangen werden kann.

Ich glaube, er meint das Treten des Pedals im Stand. Da habe ich bei beiden (Astra H mit M32 u. Vectra C mit F40 Getriebe) irgendwo auf dem Mittelweg diesen leichten "Schlag". War schon immer so und das M32 wurde ja auch gerade gemacht bei mir. Sollte also normal sein, solange sich kein Rasseln dazu gesellt (ZMS).
Grüße Tobias

Hallo,

mein Z19DTH hat jetzt ca. 140000 auf der Uhr und in letzter Zeit ist mir beim Fahren zunehmend ein Geräusch aufgefallen. Das scheint die letzten Monate stärker geworden zu sein. Jetzt habe ich Bedenken dass mein M32 langsam die Grätsche macht.

Im 6. Gang, im Drehzahlbereich von etwas 1300 bis 1700 U/min, vor allem wenn kein Gas gegeben wird höre ich ein Pfeifen oder Singen (ein höherer Ton). Die Stärke des Geräuschs ist lastabhängig. Im 5. Gang hört man es auch, aber leiser. Wenn ich auskupple ist das Geräusch weg. Wenn ich das Fahrzeug ohne Gang rollen lasse höre ich auch nichts.

Jetzt habe ich natürlich dass hier durch gelesen:
http://www.m32.de/
Insbesondere den Punkt "Woran erkenne ich dass mein M32 Getriebe betroffen ist?".
Nun ist es aber so dass beim Anfahren der Schalthebel sich 1x bewegt. Wenn ich danach vom Gas gehe und wieder Gas gebe bewegt er sich nicht.

Handelt es sich bei mir um ein Getriebeproblem? Wenn ja, ist es gravierend, so dass es dringend repariert werden müsste, oder kann das Geräusch andere Ursachen haben?

Irgendwo wurde auch beschrieben dass etwa 0,5 Liter Getriebeöl mehr reingekippt werden sollten. Ist das in diesem Fall sinnvoll?

Hallo! Habe einen Bekannten der das gleiche Problem hatte mit dem Pfeifen und Singen,bei ihm war es das Getriebe. Sicher kannst du noch fahren,aber um so länger man fährt ,desto mehr geht bei der Geschichte im Eimer. Fahr zu jemand der sich damit auskennt,und lass danach sehen. Viel Glück! mfg!!

Hallo,

mein Zafira b mit 19 DTH und M32 hat 188 tkm runter.
Habe das Auto allerdings erst vor 4tkm gekauft..

Da sieht es so aus..

Einmal bewegen beim anfahren, danach nicht mehr.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen