M3 vs. 330 Kompressor

BMW 3er E46

Ich will nicht wissen welcher schneller ist, mich würde interessieren welcher "besser" ist.

E46 M3 oder 330i mit SKII Kompressor

Von der Leistung sind die Beiden ja ziemlich identisch, der Kompressor hat weniger PS dafür mehr Drehmoment.

Welche Argumente Sprechen aber für den Einen oder den Anderen.

- Anschaffung
- Unterhalt (Verschleiss, Ersatzteile etc.)
- Versicherung
- Haltbarkeit (Motor, Getriebe etc.)
- Fahrspass
- etc.

Ich bin der Meinung, das der 330i im alltag fast besser ist als ein M3, was meint ihr?

47 Antworten

Also da ich des öffteren in den Genuss komme M3 oder M5 zu fahren finde ich :

M bleibt im eine Klasse besser als der Kompressor Umbau!!

Alles ist 100% abgestimmt auf die Leistung Fahrwerk Bremse sind erste Sahne Motor ansprechverhalten ist super !!!

Die hinterachse kannste echt nur duch das gaspedal in den ersten 2 Gängen leneken ( wärend der Kumpressor ja erstmal eine Fliehkraft Kupplung hat welche erst bei drehzahl den Kompressor anständig anfeuert) !!!!!!

So und der Benzin Verbrauch eines M3 liegt bei 12-14 liter laut meiner erfahrung !! Das wird beim 330i K nicht genügen !!!!

Auch die Achsgeometrie eines M3 ist anderst alle M modelle bekommen ganz andere Sturz Spur Werte als ein 330 !! Dies hat zur folge das der Gerade auslauf auch um einiges Stabiler ist !!!!!

M Bleibt immer einen Tick besser ( das ist meine erfahrung )

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von mange320d


Hab mal ne Frage wer hat das Video vom Klaus genau angesehen beim Spurt von 0 auf 200 leuchtet die Kontrolllampe von der Handbremse.

Klaus hat vermutlich DSC, schaltet man das komplette DSC aus, leuchtet die Anzeige fürs DSC/ASC und die Handbremsleuchte...

Zitat:

Original geschrieben von bodo27378


Also da ich des öffteren in den Genuss komme M3 oder M5 zu fahren finde ich :

M bleibt im eine Klasse besser als der Kompressor Umbau!!

Alles ist 100% abgestimmt auf die Leistung Fahrwerk Bremse sind erste Sahne Motor ansprechverhalten ist super !!!

Die hinterachse kannste echt nur duch das gaspedal in den ersten 2 Gängen leneken ( wärend der Kumpressor ja erstmal eine Fliehkraft Kupplung hat welche erst bei drehzahl den Kompressor anständig anfeuert) !!!!!!

So und der Benzin Verbrauch eines M3 liegt bei 12-14 liter laut meiner erfahrung !! Das wird beim 330i K nicht genügen !!!!

Auch die Achsgeometrie eines M3 ist anderst alle M modelle bekommen ganz andere Sturz Spur Werte als ein 330 !! Dies hat zur folge das der Gerade auslauf auch um einiges Stabiler ist !!!!!

M Bleibt immer einen Tick besser ( das ist meine erfahrung )

Bis dann

Vor allem kann man viel spekulieren, mich würden mal wirkliche Vergleichswerte interessieren, 0-100 / Elastiziät etc, nur weil er gleich viel PS hat muss er nicht zwangsläufig ähnliche Fahrleistungen haben....

Ich finde auch, wir hier schon gesagt wurde. M3 gibt es viele aber 330 Kompressor fahren nicht viele herum. Und man sieht dem 330 nicht die Leistung an.

Einen M3 erkennt man schon von Weiten.

Bin halt eher für den Wolf im Schafspelz.

Ich habe nur Angst das der Motor das nicht so gut verkraftet, andererseits ist der M3 Motor der ersten Generation auch in Reihen flöten gegangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mange320d


Hab mal ne Frage wer hat das Video vom Klaus genau angesehen beim Spurt von 0 auf 200 leuchtet die Kontrolllampe von der Handbremse.

??? Das ist die Lampe vom Motormanagement. Wahrscheinlich passt irgendwie irgendwas nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


soweit mir das in erinnerung ist, sind die M3-motoren auch nicht als besonders haltbar bekannt 😁 insofern glaube ich nicht, dass der unterschied so groß ist. und meines erachtens hat der kompressormotor eine bessere drehmomentkurve als der M3, oder?

however... für den M3 spricht die "gesamtheit".. optik, abstimmung usw.. die kompressorvariante ist in unterhalt und anschaffung vermutlich günstiger. das ist wohl ne glaubensfrage, wofür man sich entscheidet..

UND, SIND WIR DOCH MAL EHRLICH, IST MAN ENTLICH IM "M-CLUB" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


UND, SIND WIR DOCH MAL EHRLICH, IST MAN ENTLICH IM "M-CLUB" 🙂

Bevor ich das Geld in einen M investiere, lass ich mir lieber einen...

@Tom: red´ weiter😁

Zitat:

Original geschrieben von bodo27378


So und der Benzin Verbrauch eines M3 liegt bei 12-14 liter laut meiner erfahrung !! Das wird beim 330i K nicht genügen !!!!

330ci Klaus hat seinerzeit gesagt er kommt mit 13,5l/100km aus, das find ich schon okay. 367ps sind schon ganz schön Leistung für nen 330er 😉

acid7 hat auch nen 330er mit Kompressor aber den hab ich hier auch schon länger nicht mehr gesehen

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


??? Das ist die Lampe vom Motormanagement. Wahrscheinlich passt irgendwie irgendwas nicht mehr...

das hat klaus damals auch geschrieben,das die motor kontrollampe empfindlich reagiert beim kompressor

Zitat:

Original geschrieben von st328


klaus war schon lange nicht mehr hier...

Stimmt.Der fährt jetzt auch nen 7er E38.Hat seinen Kompressor verkauft.

ein sportlicher motor kommt über drehzahl...!

Solls ein alltag ding werden glaub ich biste mit dem kompressor besser bedient....

Noch was...ich schätze das gesammtkonzept vom 330ciklaus(so hieß er dich???) hält länger als die m3 maschiene..

Vor allem hatte der so einen heissen bössen blick....(der einzigste der mir gefallen hatte)... der wagen war einfach mega

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Stimmt.Der fährt jetzt auch nen 7er E38.Hat seinen Kompressor verkauft.

der mit dem weissen m5 hatte auch mal so nen gedanken und hatte es dann doch im letzten moment sein lassen 😁

Hat jemand nen Link vom Video würd ich mir gern mal ansehn, Danke

Guck mal hier da sollte das Video noch zu finden sein

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Bevor ich das Geld in einen M investiere, lass ich mir lieber einen...

@Tom: red´ weiter

.........Kompressor einbaun, aber in ne süße kleine

7

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen