M3 vs. 330 Kompressor

BMW 3er E46

Ich will nicht wissen welcher schneller ist, mich würde interessieren welcher "besser" ist.

E46 M3 oder 330i mit SKII Kompressor

Von der Leistung sind die Beiden ja ziemlich identisch, der Kompressor hat weniger PS dafür mehr Drehmoment.

Welche Argumente Sprechen aber für den Einen oder den Anderen.

- Anschaffung
- Unterhalt (Verschleiss, Ersatzteile etc.)
- Versicherung
- Haltbarkeit (Motor, Getriebe etc.)
- Fahrspass
- etc.

Ich bin der Meinung, das der 330i im alltag fast besser ist als ein M3, was meint ihr?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker2000


halte nicht so viel von den dingern....! wenn dann en turbolader...!

Solche Aussagen muss man aber schon begründen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker2000


halte nicht so viel von den dingern....! wenn dann en turbolader...!

was ist denn an turbos so geil?

vielleicht das pfeiffen für manch einen 😉

nicht zu unterschätzen sind beim M3 die höheren Kosten für Inspektionen und sonstige Teile und die Versicherung ist bald doppelt so teuer

Gruß Marc

Ähnliche Themen

M3..

Warum?

Hochdrehzahlkonzept, Fahrwerk, Sperre, Sound.. Um mal einige Dinge zu nennen.

Allerdings würde mir auch schon ein normaler 330i reichen. 😉

Wenn ich wählen könnte, dann auf alle Fälle M3. Der 330er mit Kompressor geht zwar auch ab wie Luzi, aber die ganzen Teile sind doch nicht ausgelegt für die Leistung. Ich glaube, was der M im Unterhalt teurer ist, gibt man beim 330er für Kompressor und die folgenden Schäden aus. Mal ganz vom Wiederverkaufswert abgesehen.
Klar sagt Infinitas, dass die das abkönnen. Die wollen ihr Zeug doch verkaufen.
M is scho geil...😁 Dann noch mit SMG. Wär schon ein Ding für mich.
Hab übrigens grad Lotto gespielt😉
Servus
Floh

Wenn dann M3 mit Kompressor 😁

Alles andere is Kinderkacke außer ein Golf V GTI 😁 😁 😁

Mich würde interessieren was Klaus dazu sagt, er hat es schliesslich ausprobiert 🙂

Er könnte ja berichten wie gut der 330 das abkann.

Naja, es geht beim M3 ja nicht um die Leistung, um den 330er auf das komplette zu kriegen wie einen M3 ist sicher mehr notwendig, ich denke der M3 wird einfach besser abgestimmt sein, es sind ja auch massig unterschiedliche Teile verbaut im Vergleich zu einen 330i...

Geil ist beides, aber das eine ist ein M3, das andere "nur" ein 330i...

m3 ist schon was geiles aber n 330i mit m2 packet sieht auch klasse aus egal ob coupe cab oder limo. dennoch tendier ich zum unauffaelligen killer 😁. m3 kann jeder fahren n 330i mit kompressor eher net. infinitas gibt doch ne garantie auf manche teile oder? naja und ich wuerd mal sagen die preise fuern e46 werden auch bald sinken und die schrottis werden genug ersatzteile habe.

ich wuerd mir mal den wiederverkaufswert und unterhalt fur beide fahrzeuge ansehn

Zitat:

Original geschrieben von bmw_urbi


Mich würde interessieren was Klaus dazu sagt, er hat es schliesslich ausprobiert 🙂

Er könnte ja berichten wie gut der 330 das abkann.

klaus war schon lange nicht mehr hier...

soweit mir das in erinnerung ist, sind die M3-motoren auch nicht als besonders haltbar bekannt 😁 insofern glaube ich nicht, dass der unterschied so groß ist. und meines erachtens hat der kompressormotor eine bessere drehmomentkurve als der M3, oder?

however... für den M3 spricht die "gesamtheit".. optik, abstimmung usw.. die kompressorvariante ist in unterhalt und anschaffung vermutlich günstiger. das ist wohl ne glaubensfrage, wofür man sich entscheidet..

ich würde den m3 vorziehen,weil mir die optik besser gefällt...🙂

allein vom aussehen würde ich den M3 nehmen. Das Heck mit der 4-Rohr Anlage schaut einfach gut aus,da kann auch keine M2 Heckschürze mithalten

Hab mal ne Frage wer hat das Video vom Klaus genau angesehen beim Spurt von 0 auf 200 leuchtet die Kontrolllampe von der Handbremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen