M3 Unfaller um eigenen Wagen Leistung einzuhauchen *g*

BMW 3er E36

M3 Unfaller

Da wäre doch mal ein annehmbares Angebot für alle die in diesem Forum davon träumen ihren Wagen auch leistungstechnisch auf M-Niveau zu bringen 😁

20 Antworten

Hi,

so nen Motorumbau lohnt sich schon wenn man billig an Maschine, Kabelbaum, Getriebe usw kommt.

Wenn mand en Umbau selber macht kommt man wohl nit so teuer weg. vor allem spart man sich oft (nicht immer) derbe Versicherungkosten.

Hab vor paar Monaten meine 3er von 90 PS auf 2.0 16V ABF 150 PS umgebaut und bezahle gegenüber dem Serien 16V trotz 5% Aufschlag bei TK und HP gerade mal die Hälfte an Versicherung im Jahr 🙂

Hab den Umbau gemacht ohne Werkstatt und hatte nur beim Kabelbaum hilfe von nem Freund der total den Plan hat. HAb selber keine Ausbildung in Sachen auto und habs trotzdem hinbekommen.

Sollte doch bei BMW genau möglich sein 🙂

Wenn ich das bei nem BMW machen würde dann von 316I auf M3 umbauen 🙂 weil ich find wenn BMW dann musses nen 6 Zylinder sein 🙂

Und die BMW´s sind auch nit anders zusammengebaut als VW´s und andere Autos. paar Schrauben, bissel Blech, Plastik usw 🙂

SDI

moin !

@sdi-driver

naja, die beiden umbauten kann man eigendlich nicht vergleichen. hab selber im weihnachtsurlaub für nen guten bekannten nen golf 2 syncro (98PS) auf vr6 syncro (2,8l) umgebaut. vw ist wie lego, da steckste einfach alles dran, das passt (fast) immer. liegt aber halt daran das sich die dimensionierung der bauteile wegen des rel. geringen leistungsspektrums beim golf und der exzessiven teileverwendung baugleicher teile in anderen fahrzeugen des vag konzerns nicht unterscheidet.

bei nem umbau von 316 auf m3 sieht das schon etwas anders aus. der m hat viel mehr m3 spezifische teile und die sind sehr teuer, ohne ein komplettes spenderfahrzeug macht die sache meiner meinung nach wenig sinn.

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Path


Da ich die Woche über quer durch Deutschland und die Welt aus beruflichen Gründen reisen muss...gehört meine wenige Freizeit zum grössten der Kleinen...ich denke...mehr Leistung bekomme ich durch einen M3 Motor auch nicht 😉 😁

mensch meinblieber 😉 gerade deswegen brauchst DU einen M3, da du schnell nachhause musst um die zeit mit der kleinen schnecke zu verbringen 😁

aber du scheinst schon recht alt zu sein für einen M3, denn der brauch schon richtig kraft um gezügelt zu werden *gg*

PS: *hehe* mal sehen ob sich das path gefallen lässt *gg* ich würde jetzt an seiner stelle, sofort mit dem umbau beginnen *lol*

Ein weiterer Vorteil wenn man älter wird...man nimmt vieles gelassener 😉 😁

Beruflich bin ich eh mit 116KW aus 2,8 Liter Hubraum unterwegs...mit gedrosselter Vmax von 130 km/h 🙁

Es erfordert mehr Kraft im Strassenverkehr untermotorisiert zu sein...als übermotorisiert...jedenfalls psychische Kraft 😉

Ähnliche Themen

V/max begrenzung von 130 klingt nach LKW, oder so, dann geht das mit den M3 Dienstreisen ja sowieso net!!

600 Kg Werkzeug und Material...+2 schwere Jungs...das würde ich meinem Wagen auch nicht zumuten wollen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen