M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4222 weitere Antworten
4222 Antworten

Auf seinen Bildern hat er die 18“/20“ M826 in gold matt montiert. Die warten bei mir auch schon auf die Montage. 🙂

Asset.HEIC.jpg

Hallo!

Von der Reifenkombi 20/21 Zoll kann ich nur Positives berichten. Macht auch optisch schon was her.
Ich meine auch die sind leichter als die 19/20er???

Gruß Dagobert.

1000041604
1000027074

Zitat:

@JW3C schrieb am 12. Februar 2025 um 20:47:54 Uhr:


Hi Zimbo, Du hast doch die 21/20 Dimension drauf. Hast Du da einen großen Unterschied bzw. Nachteil zu den 20/19 Zöllern in Bezug auf Fahreigenschaften/Fahrverhalten bemerkt. Ich möchte mir für den Sommer eigentlich auch die größeren holen, aber da liest man oft negatives vom Fahrgefühl. Du bist ja sogar auf der Rennstrecke unterwegs... VG

Er fährt die 20“ ringsrum wenn ich das richtig im Kopf habe.

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 12. Februar 2025 um 21:20:04 Uhr:Hallo!

Von der Reifenkombi 20/21 Zoll kann ich nur Positives berichten. Macht auch optisch schon was her.

Gruß Dagobert.

Optisch überhaupt keine Frage, daher möchte ich die Kombi ja eigentlich auch. Hast Du noch das orig. Fahrwerk, oder noch etwas verändert bzw. tiefer? Auf Deinem Foto von der Seite ist das speziell vorne leider durch das gedrehte Rad nicht zu erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JW3C schrieb am 12. Februar 2025 um 20:47:54 Uhr:Hi Zimbo, Du hast doch die 21/20 Dimension drauf. Hast Du da einen großen Unterschied bzw. Nachteil zu den 20/19 Zöllern in Bezug auf Fahreigenschaften/Fahrverhalten bemerkt. Ich möchte mir für den Sommer eigentlich auch die größeren holen, aber da liest man oft negatives vom Fahrgefühl. Du bist ja sogar auf der Rennstrecke unterwegs... VG

Hi, der Geradeauslauf ist etwas schlechter logischerweise wenn man ehrlich ist. Da ich ja auch 5cm! mehr Reifenauflagefläche vorne habe. Oder anders gesagt, es sind nicht die 10mm pro Reifen welche breiter sind(285er) sondern primär die 1 Zoll breiteren Felgen. 10,5 statt 9,5 Zoll die vorne für deutlich mehr mechanischen Grip sorgen. Auch ich meine 1 Kg pro Rad mehr ungefederte Masse sind etwas von Nachteil. Aber ich mag die Optik einfach 10 mal lieber so und um die Ecken geht es noch etwas besser damit. Also untersteuern kennt der Wagen mit der Kombi nicht 😉

Würde auch gerne noch schmalere Distanzscheiben fahren als die 10mm Eibach. Aber habe keine gefunden und ganz ohne geht wegen dem Federteller unten vom V3 nicht. Also so 5-6mm brauche ich damit da genug Abstand ist vorne.

Der Vorteil ist das ich meine Räder diagonal, vorne hinten, links rechts in alle Richtung tauschen kann wegen 4x 285er Reifen und 10.5x20 Zoll Felgen 🙂

1
7b
8b
+3

Hallo!

Ich habe das Fahrwerk nicht verändert. Das soll auch so bleiben.

Gruß Dagobert.

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 13. Februar 2025 um 11:25:59 Uhr:Hallo!

Ich habe das Fahrwerk nicht verändert. Das soll auch so bleiben.

Gruß Dagobert.

Ja dann ist alles easy...aber der Abrollkomfort wird logischerweise etwas drunter leiden wegen dem Zoll mehr und weniger Gummi 😉

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 13. Februar 2025 um 11:56:48 Uhr:Ja dann ist alles easy...aber der Abrollkomfort wird logischerweise etwas drunter leiden wegen dem Zoll mehr und weniger Gummi 😉

Was war für Dich denn der Grund hinten nicht die 21 zu nehmen?

Zitat:

@JW3C schrieb am 13. Februar 2025 um 15:53:27 Uhr:Was war für Dich denn der Grund hinten nicht die 21 zu nehmen?

Hatte damals mehrere Gründe:

1. 21 Zoll auf einen sportlichen Wagen finde ich schon etwas zu Eisdiele, zumindest wenn ich damit auch "mal" auf die Nordschleife will...
2. Aus Komfortgründen hinten...ist mit 20 Zoll schon hart gefedert. Saß einmal drin hinten für ne 10 Km Strecke und dachte...wow aufm Fahrersitz ist das alles angenehmer von der Dämpfung. Und das war mit 20 Zoll nicht 21 Zoll! Meine Kinder sitzen da regelmäßig drin und klar müssen die das abkönnen, aber etwas mitgefühl habe ich dann doch. Obwohl sich noch nie eins beschwert hat 😁
3. Fand ich ne Zeit lang die 1000M nicht so schön wie die M826.
4. Kann square tauschen immer nun

Mitlerweile finde ich die 1000M aber wieder genial und bereue es hin und wieder wenn ich die Bilder vom Bekannten sehe...mit V4 drin und 1000M Rädern drauf 😉

1
2

Einfach nur stark beides. Die Jungs von der M GmbH sind einfach nur genial, wie und wo die die letzte Jahre so unterwegs sind.

Die Konfiguration steht nun. Ohne zu Verhandeln 18% Nachlass. Bei den Sitzen ist noch nicht klar, muss noch warten bis man einen mit Schalensitzen zur Verfügung stehen hat. Das wäre sonst die Konfiguration:

https://configure.bmw.ch/.../...TR,S08WD,S08WM,S099A,S09DE,S0ZBC,S0ZBS

muss hier nochmal nachhaken, habe ein mechanisches Knacksen innerhalb der B-Säulenverkleidung, im Fahrbetrieb bei Verwindungen wie zB Überfahren eines Gulideckels

das hört sich ähnlich an, wie damals beim M2C, als in der A-Säule eine zusätzliche Verstrebung Verwindungen unterlag..

hat das niemand hier? Direkt neben dem linken Ohr, da wo der Gurt rauskommt...

hat nix mit den Geräuschen zu tun, die in dem Nachbarthread diskutiert werden sondern muss was spezifisches sein vom M3T Touring

Moin,

also ein "Schnapper" ist der CS touring jedenfalls nicht.
Grundpreis plus Carbon,Drivers package usw...
hievt den Wagen auf 158 TEUR

Und Saphirscharz ist die einzige Serienfarbe, für alle andere Farben bleibt nur "Indiviidual"...

Bildschirmfoto-2025-02-16-um-19-15

Wir haben nun nochmals eine Quote für einen M3 CS Touring, Nachlass 12,50 %, falls jemand Interesse hat.

Zitat:

@inegy schrieb am 16. Februar 2025 um 19:52:17 Uhr:


Moin,

also ein "Schnapper" ist der CS touring jedenfalls nicht.
Grundpreis plus Carbon,Drivers package usw...
hievt den Wagen auf 158 TEUR

Und Saphirscharz ist die einzige Serienfarbe, für alle andere Farben bleibt nur "Indiviidual"...

Der CS hat doch das Driver's Package und Carbon Exterior & Interior schon serienmäßig mit dabei... Die einzig wirklich teure verbleibende Option ist die Keramikbremsanlage. Sonst nur Kleinkram wie Gepäckraumpaket, Lenkradheizung, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen