M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4222 Antworten
Zitat:
@thegian schrieb am 11. Februar 2025 um 18:50:04 Uhr:
Zitat:
@thegian schrieb am 6. Juni 2023 um 12:17:20 Uhr😁as aktuelle gefällt mir etwas besser, aber wenn dann bestelle ich nicht vor Ende 2024. Bin noch etwas unschlüssig welcher Kombi es den nun werden soll, als Ersatz für den Insignia OPC. Der soll noch ca. 1-2 Jahre gefahren werden.
Und Farbe, an einem Tag finde ich das Skyscraper Grau geil, an dem anderen soll es doch ein blau werden ^^. Auch die Sitze, ich würde sofort die Carbon Sitze nehmen, meiner Frau zu extrem. Halb/halb (Fahrer mit dem Schalensitz/Beifahrer die normalen Sportsitze) geht nicht? 😁
Jetzt sind es doch tatsächlich fast 2 Jahre her seit diesem Beitrag ??. Diesen Samstag gehts zu BMW um den M3 Touring Probe fahren und zu konfigurieren. Welche Pakete sollte man beim Facelift unbedingt dazu nehmen? Was habt ihr bereut? Keramikbremse lasse ich weg und möglichst wenig Assistenzsysteme.
Wieso willst du die Keramikbremse weglassen?
Bei mir ist alles ausgewählt bis auf das Gepäckraumpaket.
Wichtig ist, ob dir die Schalensitze auf Dauer zusagen oder ob du lieber zu den normalen Sitzen greifst? Die würde ich bei der Probefahrt ausgiebig testen.
Probefahrzeug hat die normalen, habe dem Verkäufer aber gesagt das mir die Schalensitze wichtig zum testen wären und vor einer Bestellung nochmals einen mit Schalensitze testen möchte.
Keramik -> Fahrzeug wird das ganze Jahr gefahren. Habe bedenken, dass die bei Kälte und Nässe nicht wirklich zupacken, weil nicht auf Betriebstemperatur. Will das meiner Frau mit Kind nicht antun, sie fährt damit nun mal auch. Dann noch bei möglichen Schäden, ich glaube die ist selbst mit Service Inklusiv Plus garnicht dabei? Werde ich aber trotzdem mal nachfragen.
Was das angeht, brauchst du dir keine Sorgen machen das können die Keramik bremsen einwandfrei aber die normalen Stahl Bremsen sind auch sehr gut
Zitat:
@Schaltfaul90 schrieb am 12. Februar 2025 um 08:59:12 Uhr:Wieso willst du die Keramikbremse weglassen?
- Teuer
- Empfindlich
- Quitscht mehr
- stärker schwankende Bremsleistung, abhängig von Temperatur und Nässe..
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich meine gelesen zu haben, dass die Keramikbremsen nicht im Service-Inklusive-Paket enthalten sind.
Ich habe die Stahlbremse. Und mit der bin ich sehr zufrieden. Sie ist auch in meinem Service-Paket.
Gruß Dagobert.
Zitat:
@SH1980 schrieb am 12. Februar 2025 um 09:39:14 Uhr:Was das angeht, brauchst du dir keine Sorgen machen das können die Keramik bremsen einwandfrei aber die normalen Stahl Bremsen sind auch sehr gut
das stimmt. Aber: Es ist aber trotzdem eine Gewöhnungssache, weil die Keramik besonders im sehr kalten oder auch nassen Zustand deutlich mehr Druck aufs Pedal wünscht als die Compund. Klar verzögert die Keramik aber von der Pedalwirkung muss man sich dran gewöhnen und dies bei seinem Fahrstil anpassen. (zumindest empfand ich es so)
Ich fand die CCB bei meinem C63S schon super, der hatte sie allerdings nur an der VA.
Aber bei nicht richtiger Benutzung kann sie leicht verglasen und Ersatz mit ~ € 5.000 pro Scheibe ist schon eine Ansage. Zudem ist das Material sehr spröde, was z. Bsp. bei einem unvorsichtigen Radwechsel zu Abplatzungen und damit Totalschaden führen kann. Wer allerdings gerne Trackdays besucht, kommt m.M. nicht umhin diese zu ordern. Ich hatte während der Haltedauer keine Probleme, würde es mir heute allerdings gut überlegen, ob ich diesen Haken setze.
Hallo!
Was kostet denn ein kompletter Wechsel am M3?
Und wie lange hält ein Satz Keramikbremsen durchschnittlich? Also hier meine ich speziell die Laufleistung.
Gruß Dagobert.
Porsche hat mal was von 200.000 km gesprochen. Wohl aber ohne Rennstrecke?
Bei meinem Bekannten der einen M4 (F82) mit CCB rundum hat, sind wir seinerzeit bei € 16-17.000 (Stand 2018!) für alle 4 Scheiben gelandet, ohne Beläge und Montage. Der hatte bis dato noch keine Probleme (70.000 km).
Beläge müssen natürlich häufiger gewechselt werden, aber da ist der Unterschied zu normalen Belägen nicht so dramatisch. So zumindest mein Kenntnisstand.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 11. Februar 2025 um 17:20:18 Uhr:Hallo!
Schöne Bilder oben. Mein tansanitblauer M3T würde gut dazu passen. ;-)
Gestern konnte ich auf der A24 mal etwas schneller fahren.
Leider aufgrund von Winterschuhen nur 240 km/h max.
40 Liter Sprit, in 1:45 h, liefen durch die Brennräume bei knapp 230 km.Gruß Dagobert.
Kannst du ein paar Bilder von tansanitblau posten? Wie pflegeleicht ist tansanitblau und wie sieht es aus, wenn das Auto dreckig ist? Siehst du dann noch was vom blau, oder ist es dann schwarz? Ich habe meinen in der gleichen Farbe bestellt und bin nach wie vor unentschlossen.
Zitat:
@koVex_lu schrieb am 12. Februar 2025 um 11:26:28 Uhr:Kannst du ein paar Bilder von tansanitblau posten? Wie pflegeleicht ist tansanitblau und wie sieht es aus, wenn das Auto dreckig ist? Siehst du dann noch was vom blau, oder ist es dann schwarz? Ich habe meinen in der gleichen Farbe bestellt und bin nach wie vor unentschlossen.
zum Thema Fotos hilft folgendes:
https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1803772
Hallo!
Ich wollte unbedingt bei der Bestellung eine blaue Farbe. Habe mich dann für tansanitblau entschieden. Entgegen vieler Meinungen, die von einer hohen Anfälligkeit sprechen.
Die Farbe sieht für mich, egal ob strahlend blauer Himmel oder bewölkt, hell oder dunkel, sehr stimmig aus.
Und sicherlich erkennst du auch bei einer hohen Verschmutzung, die Farbe blau. ;-)
Der Wagen wird nur mit Hand gewaschen und hat in zwei Wochen einen Termin beim Aufbereiter inkl. Versiegelung.
In die Waschanlage würde ich nicht fahren.
Gruß Dagobert.
Sehr schöne Farbe, gefällt mir!
Finde die Keramik sehr gut beim G81. Super stabil, KEIN Fading, KEIN quietschen, KEIN Bremsstaub(oder wenn nur ganz ganz minimal). Das gefährlichste ist wirklich wenn man es nicht weiß, nach der Waschstraße die erste Bremsung ist katastrophe. Nahezu null Wirkung!!! Aber der 2. Bremsung kommt Temperatur rein und wird dann besser.
Im Straßenverkehr ohne Autobahn hatte ich aber noch nie eine zu "kalte" Bremse. Auf der Autobahn im Winter hingegen schon öfters. Heute erst wieder längere Zeit ohne zu bremsen um die 200 Km/h +- gefahren und wenn man dann stärker bremsen muss, kommt erstmal sehr wenig Verzögerung. Kurz lösen die bremse und wieder drauf hilft dann, oder einfach stärker reintreten. Ist aber ein komplett komisches Gefühl wenn man das Ansprech bzw. Anbremsverhalten der Keramik kennt wenn Sie normal warm ist.
Wenn man das aber kennt, weiß man mit umzugehen und das ist auch nur im Trockenen wenn es deutlich im einstelligen Temperaturbereich ist. Sonst im Regen etwas vorsichtiger bei der ersten Bremsung fahren oder eben selber vorher mal leicht anlegen die Beläge damit etwas temperatur im System ist, oder eben fester reintreten!
Bei meinem Audi ist die Keramik nicht so empfindlich bei kaltem Wetter, aber dafür auch nicht so fein dosierbar wie die M Keramik! Beide Keramikbremsen haben ihr komplett eigene Abstimmung, aber beide Verzögern im Bedarfsfall brutal und halten vom Verschleiß her bisher ewig!
Würde ich die Keramik beim nächsten M3 oder M5 wieder nehmen?! Aufjedenfall, vor allem weil die Autos immer schwerer werden!!! Mit Stahlbremsen bin ich immer nur zufrieden von der Performance bei sportlicher Fahrweise, wenn andere "Rennbeläge" verbaut sind, welche oft ohne Zulassung sind und meist ekelhaft quietschen. Im Alltag kein Bock drauf in der Stadt an der Ampel wie ne S Bahn oder Eisenbahn zu klingen...
Hi Zimbo, Du hast doch die 21/20 Dimension drauf. Hast Du da einen großen Unterschied bzw. Nachteil zu den 20/19 Zöllern in Bezug auf Fahreigenschaften/Fahrverhalten bemerkt. Ich möchte mir für den Sommer eigentlich auch die größeren holen, aber da liest man oft negatives vom Fahrgefühl. Du bist ja sogar auf der Rennstrecke unterwegs... VG