M3 Sitze

BMW 3er E36

Moin,

wie der äußerst aussagekräfte Threadtitel schon verrät habe ich eine Frage zu den M3 Sitzen.

Hat einer eine Ahnung was 9/94 an den E36-Sitzen (nicht nur M3) alles geändert wurde? Ich konnte dazu nicht so richtig was finden ausser woran man rein optisch die neuen von den alten Sitzen unterscheiden kann.

Die neuen haben ohne an den Kopfstützen für jede Stange eine einzelne Rosette, die alten haben eine große Plastikleiste durch die beide Stangen hindurchgehen.

Das wird aber ja wohl nicht die einzige Veränderung gewesen sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Wo ist denn Maddin schon wieder!? 🙂

na hier... 😉

Die von patrick angesprochene Änderung an den Gurten kam erst 1996, da wurde auf die pyrotechnischen gurtstraffer umgestellt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

kleine Anmerkung von jemandem der das Gleiche vorhatte (also M3 Sitze aus einem Coupe`in ein Cabrio):

ohne meine Körperform nun bewerten zu wollen, bei 92 kg auf 178 cm verteilt, waren mir die M3 Sitze schlicht zu eng, meine Cabbi-Sportsitze genau passend!

Also sitz ev. erst mal wo Probe bevor du das Auto volltankst und Sitze holst..........

Er ist schon aufm Weg zu den sitzen....

Selbst wenn's nicht paßt - M3-Sitze sind immer ne gute Wertanlage 😉

Ich saß' auch schon drin, aber bei mir sind die Maße wie bei dir - nur verkehrt herum ^^ 1,96m mit irgendwas um die 85 Kilo. Ich pass' da wunderbar rein. Ab heute habe ich elektrische M3-Sitze aus einem 97er Rechtslenker-Coupé in ziemlich gutem Zustand.

Ich habe woanders noch eine Fahrertür für mein Auto abgeholt die ich bei ebay gekauft habe (leider nicht so guter Zustand) und der Verkäufer hatte lustigerweise zwei Vordersitze und zwei Rücksitzbänke für ein Cabrio. Hab ihm eine der Rückbänke abgenommen. Also ab heute komplett in Nappa-Luden-Leder, nur die Türpappen fehlen noch.

Der Typ von dem ich die M3-Sitze bekommen habe schlachtet übrigens professionel E36 M3. In seiner einen Halle (so groß wie eine Turnhalle) lag alles voll mit Teilen und in seiner zweiten halle standen 20 Emmys! Hab noch nie so viel E36-PS auf einem Haufen gesehen. Ich wollte Bilder für euch machen aber der VK wollte das nicht so gerne. War auf jeden Fall der automobile Himmel auf Erden, wollte mich eigentlich bei ihm bewerben.

Ähnliche Themen

Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch. Haben die Sitze auch Sitzheizung? Und welche Farbe haben diese eig., schwarz?

Ich würde noch gern für meine Limo, einen ClassII Spoiler haben, lag da sowas zufällig rum?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch. Haben die Sitze auch Sitzheizung? Und welche Farbe haben diese eig., schwarz?

Ich würde noch gern für meine Limo, einen ClassII Spoiler haben, lag da sowas zufällig rum?

Zum Spoiler: Wie schon im OT geschrieben. Kann gut sein dass da einer lag, aber selbst wenn ich nach einem Ausschau gehalten hätte hätte ich wohl keinen entdeckt.

Ist schwarzes Nappa-Leder aber ohne Sitzheizung. Ich muss die Sitze aber sowieso zerlegen wegen der Sitzbelugungsmatte und dann kommen da Carbonmatten rein wie von Cap empfolen. Der einzige Nachteil den ich bis jetzt entdecken konnte ist, dass der Beifahrersitz (vormals Fahrersitz) nur einen Hebel zum umklappen hat. Ich weiß nicht ob man das vielleicht noch tauschen kann...

Wenn nicht, ist auch woscht, da sitzt nur ja nicht drauf 😁

Mein Kumpel hat auch M3-Sitze vom Rechtslenker in sein Qp verbaut, ich schau mal bei ihm, wieviel Hebel er hat.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Wenn nicht, ist auch woscht, da sitzt nur ja nicht drauf 😁

Mein Kumpel hat auch M3-Sitze vom Rechtslenker in sein Qp verbaut, ich schau mal bei ihm, wieviel Hebel er hat.

Drei Hebel wird er haben. Einen am Beifahrersitz und zwei am Fahrersitz, gehört aber bei einem Dt. Modell genau anders herum damit der Fahrer den Beifahrersitz hochklappen kann. Ich hab noch nie einen Sitz zerlegt, ich weiß nicht in wie weit man eventuell die Oberteile der Sitzgestelle "einfach" untereinander tauschen kann. Wird sich mir dann wohl früher oder später erschließen.

Wäre der absolute Overkill wenn ich den Hebel noch auf die richtige Seite bekomme. Mehr geht dann in Sachen Originalsitze wirklich nicht mehr. Ausser SH hinten und die kommt!

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Ausser SH hinten und die kommt!

Dies wollte ich in meiner Limo auch haben, aber hab mir das Geld und den Aufwand dann gespart, weil bei mir NIE einer hinten sitzen wird, außer mein Sohn. Weshalb brauchst du es?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Weshalb brauchst du es?

Damit er sagen kann: Meine kiste hat nicht nur konkrete VOLL VOLLausstattung, sondern noch viel mehr!

(dauert nicht lange bis der erste sagt dass das Auto noch keine Pommes frittieren kann........NOCH 😁 )

Ich brauch' das nicht, aber ich find' es ist 'ne coole Sache. Wenn man es günstig realisieren kann: wieso nicht? Wenn es schweineteuer und super aufwändig ist lass' ich es auch sein.

Ich wollte genau aus diesem Grund mir auch Heizmatten in die Rückbank einbauen, damich ich sagen kann, "was du hast SHZ für die vorderen Sitze", dass ist doch nix, ich hab für alle 5 Sitze SHZ 😁. Aber habs dann doch gelassen, weil ich meine Limo eh nur im Sommer fahre und auch die vordere Sitzheizung eig. umsonst eingebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Ich brauch' das nicht, aber ich find' es ist 'ne coole Sache. Wenn man es günstig realisieren kann: wieso nicht? Wenn es schweineteuer und super aufwändig ist lass' ich es auch sein.

Ja wenn es günstig ist, dann ist es ja ok. Nur hab ich damals noch nix von Carbonmatten gewusst. Die original Matten kosten 50€ dass Stück, und das wären für meine Rückbank (3-Sitzer) 300€ nur an Matten 😰

Das Cabrio ist aber ein Ganzjahreswagen. Im Winter ist das Leder so richtig schön kalt am Popo.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Das Cabrio ist aber ein Ganzjahreswagen. Im Winter ist das Leder so richtig schön kalt am Popo.

Ohjaa dass stimmt, aber du sitzt ja vorne und nicht hinten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen