M3 Seitenleisten rasten nicht ein

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit den breiten M-Leisten, die wollen nicht richtig einrasten. Kennt einer das Problem und hat eine Lösung?
Ich habe schon mit neuen Clips versucht, will trotzdem nicht gehen.

Danke 😉

Beste Antwort im Thema

hatte nun das problem auch, als ich meine neuen zierleisten dranmachen wollte.
hatte erst die "Kondome" über die clipse gezogen, dannd ie clipse in die leiste eingesetzt udn dann versucht das Gesamtpaket an der tür einrsten zu lassen.
mindestens eine ecke stand immer ab.

wenn man jedoch erst die gummihüllen in die löcher der tür einsetzt und dann die leiste mit clipsen dagegendrückt, halten die teile sofort bombenfest.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wo ist bei euch was vergammelt?

Ich habe jetzt alles versucht, die eine Leiste bekomme ich einfach nicht dran 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


Wo ist bei euch was vergammelt?

die rückseite der m-leisten beinhaltet ein metallgestänge genau da, wo die clipse eingerastet werden) udn das fängt im laufe der jahre an zu rosten.

hast du versucht erst die gummitüllen in die tür zu stecken?

Jap, habe ich versucht, funzt trotzdem nicht. 🙁

Es ist zwar jetzt schon ein paar Jahre her, aber mich würde mal interessieren, ob und wie ihr die Leiste jetzt dran bekommen habt. Ich habe gerade das gleiche Problem. Ich habe neue Leisten mit neuen Klipsen gekauft und bekomme die trotzdem nicht rein.

Ähnliche Themen

Hast die Gummikappen auch neu gekauft?

Klar, alles neu, Leiste, Klipse und Gummitüllen.

Wenn das Aussenblech der Tür auch nur leicht nach innen verbogen ist, wollen, bzw. passen die Clipse halt nicht und rasten nicht ein. Also, entweder jeden Clip einzeln mit Heisskleber festkleistern (Fuddelmethode) oder. wie bereits früher hier erwähnt, die Clipse von innen mittels Zange durchziehen. Hat den zusätzlichen Vorteil, dass das Blech "geglättet" wird und die Leisten absolut sauber anliegen.

Danke Kleiner Dampfer. Kann es auch sein, dass der Lack zu dick ist. Die Tür bzw. die Seite wurde vom Vorbesitzer wohl mal neu lackiert. Kann Lack so dick sein?
Und dann ist da noch die Frage, wie man die Klipse mit einer Zange herein zieht, ohne die Gummitülle zu beschädigen.

Haste richtig angesetzt und dann auch mal nen kräftigen Schlag draufgegeben oder wie versuchst du das?

Ich mach das bei den Dingern immer so,hat bisher IMMER funktioniert.

Und nein,ein bischen Lack stört da ned.So dick kann der ned sein,denn sonst würdest den beim Tür öffnen schon abkratzen.

Greetz

Cap

Ja, habe die Tüllen in die Löcher gesteckt, dann die Klipse auf der gesamten Breite angesetzt und dann von vorne nach hinten reingedrückt. Vorne und hinten die halten auch, aber in der Mitte rutschen die immer wieder raus. Ich habe es auch schon mit leichten Schlägen versucht, habe aber Bedenken, die Tür zu verbeulen.

Die Leisten sollte nicht von den Rändern sondern von der Mitte aus nach rechts und links gleichmäßig eingeklipst werden. Ähnlich wie Dichtungen.

Ich bin gerade bei BMW gewesen. Das hat sich freundlicherweise mal ein Karosseriefachmann angesehen. Der meinte, dass der Wagen mal einen Unfall gehabt haben muss und die Tür ganz leichte Wellen hat. Diese kann man zwar kaum sehen, reicht aber dazu, dass die Leiste nicht dran bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Mazda_Schrauber


Ich habe es auch schon mit leichten Schlägen versucht, habe aber Bedenken, die Tür zu verbeulen.

Keine Sorge,das Türblech kriegste durch so ein paar Schläge ned krumm,da gehört,wie du festgestellt hast,schon mehr dazu.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen