M3 mit 260000 km kaufen? Verrückt oder doch nicht?

BMW 3er E46

Ahoi Freunde,
wie der Titel errät habe ich die Möglichkeit einen M3 aus 2003 mit 260000 km zu erwerben. Jetzt schrecken viele bestimmt erstmal ab, ich würde es auch 😉 Es gibt hier das ABER. Er ist aus erster Hand mit Serviceheft (bei BMW) und absoluten Traumzustand. Man würde dem Wagen auch 80.000 km abnehmen. Nichts desto trotz weiss ich dass besonders die M's keine Laufleistungsswunder sind. Mein alter e39 (220000 km) hat auch schon Reparaturen mit sich gebracht. Eigentlich wäre ich bereit es zu riskieren, jedoch hat er das anfällige SMG und deshalb frage ich mal hier in die Runde, ob es doch zu verrückt wäre.

Beste Antwort im Thema

Ich bin kein Kanake, fahre aber so 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36


Klär mich ma auf, wie hat n richtiger Kanake denn zu fahren, will mich dann auch ab sofort dementsprechend verhalten 😁

Burnouts v. Ampel zu Ampel sind dann wohl ab jetzt Pflicht und das Minimum, wa? 😁

Zuerst musst Du die Nebelscheinwerfer einschalten. Ich bin bestimmt kein Rassist und habe viele Freunde türkischer Herkunft, aber das ist wirklich zu eindeutig. BMW 3er, meist E36, tiefer, lauter, eine Hand in der Mitte des Lenkrades, mit Nebelleuchten am hellichten Tag = Fast immer ein Türke. Selber schuld, wenn sie ihr angedichtetes Image ständig bestätigen. 😁

Scheiße, ich werde nie wieder die Nebelscheinwerfer anmachen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rosyfan19


Scheiße, ich werde nie wieder die Nebelscheinwerfer anmachen 😁

Nebelscheinwerfer sind dafür gedacht, um, wie der Name eigentlich schon sagt, bei Nebel die Straße unterhalb auszuleuchten und nicht dafür, um zu zeigen: "Schaut her, wie cool ich bin" (weiß gar nicht, wie man darauf kommen kann, dass Nebelleuchten am Tag in irgendeiner Art und Weise toll sind)

Ich muß mich ma nach anderen Ausländerfreunden umsehen, leider ist keiner von denen die ich kenne so "cool" drauf, ich selbst leider auch nicht 🙁

Ab heute wird auch nur noch getankt u. gefahren, denn Kanacken warten ihre Karren nicht! Wieder was dazugelernt!

Man man man, die ganzen Jahre hab ich soviel falsch gemacht, die ganze Kohle unnötig für Instandhaltungen rausgehaun 😁 da hätt ich mir locker nen Emmi von kaufen können 🙁

😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von rosyfan19


Scheiße, ich werde nie wieder die Nebelscheinwerfer anmachen 😁
Nebelscheinwerfer sind dafür gedacht, um, wie der Name eigentlich schon sagt, bei Nebel die Straße unterhalb auszuleuchten und nicht dafür, um zu zeigen: "Schaut her, wie cool ich bin" (weiß gar nicht, wie man darauf kommen kann, dass Nebelleuchten am Tag in irgendeiner Art und Weise toll sind)

Jugendlicher Leichtsinn 😁

Unter anderem hab ich es auch als so eine Art Tagfahrlicht benutzt. Hab jetzt richtiges Tagfahrlicht, somit hat sich das Thema auch erledigt 🙂

Dämmlicher Kommentar. Sowas bescheuertes habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Immer schön in Schubladen denken: "Die sind ja schließlich alle so" 🙄

Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, aber es wird jeden Tag auf der Autobahn bewegt. Auch wenn ich dort in 95% der Fälle nicht schnell fahre, sind Steinschläge vorprogrammiert. Also das als Ausschlusskriterium - Herzlichen Glückwunsch. Ich persönlich würde ein Auto mit ehrlichen Kilometern und Langstreckennutzung einem Auto mit wenig Kilometern und womöglich extremen Kurzstreckenbetrieb, zumindest je nach Pflegezustand, vorziehen - was ich beim M genauso sehe.

Daher: Wenn der M gut dasteht, der Preis stimmt und es Nachweise über die gemachten Wartungsarbeiten (vor allem am Motor) gibt, warum nicht? Wie immer gilt aber beim S54, dass man ein paar € auf der hohen Kante haben sollte 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


BMW 3er, meist E36, tiefer, lauter, eine Hand in der Mitte des Lenkrades, mit Nebelleuchten am hellichten Tag = Fast immer ein Türke.

Hmmm...ich will ja nix sagen....aber das war jahrelang der von mir bevorzugte Stil beim Autofahren. 😉

Und deutscher als ich gehts kaum noch 😎

PS: ich habe den einen Beitrag auf Seite 1 mal editiert.

Zitat:

Original geschrieben von the_fresh


Der S54-Motor ist ein sehr anfälliger Motor bei falscher Wartung. Deshalb würde ich bei diesem Kilometerstand achten, dass der Wagen einen lückenlosen Scheckheft hat und dass der Besitzer mit dem Wagen zärtlich umgegangen ist. Wenn der jemand ist, der auf der Nordschleife immer wieder heizt, dann kannst den Wagen vergessen.
Man kann schauen, ob der Wagen schnell bewegt wurde, indem man die Abdeckung der Nebelscheinwerfer ganz genau beobachtet. Sie dürfen nicht so viele Steinschläge aufweisen.

Beitrag editiert durch MartinSHL

Sehr gut 😁 Das müsste ja neu sein dann 🙄

Hej,

den Einträgen im Service Heft vertraue ich, wenn ich den Mechaniker Vertrauen kann oder Stellvertretend den Meister.
Das zu finden ist das eigentliche Problem. Theorie (Service Heft), Praxis durchgeführte Abarbeitung mit Qualität.

Ich würde zumindest erst mal die Lagerschalen tauschen, falls das noch nicht gemacht wurde.

...und wieder mal sehen wir hier, das solch eine Frage im Autoforum sinnlos ist. Der TE ist kein Millimeter weiter gekommen.
Besser wäre eigene Oma zu fragen 🙂

Deshalb stelle ich keine Fragen und empfehle auch keinen, in irgendeinen Forum welches FZ gekauft werden soll.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich würde zumindest erst mal die Lagerschalen tauschen, falls das noch nicht gemacht wurde.

Hej,

aus welcher Kiste von Erfahrungen stammt denn diese Erkenntnis???

Zitat:

Original geschrieben von BMW Fahrer Fan


Hej,

aus welcher Kiste von Erfahrungen stammt denn diese Erkenntnis???

Aus ein paar hundert Bildern in einem Fremdforum, die nach 50-100tkm total verschlissene Lagerschalen zeigen. z.B.

http://abload.de/img/p1040815k9jk2.jpg

72000km

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


...und wieder mal sehen wir hier, das solch eine Frage im Autoforum sinnlos ist. Der TE ist kein Millimeter weiter gekommen.
Besser wäre eigene Oma zu fragen 🙂

Deshalb stelle ich keine Fragen und empfehle auch keinen, in irgendeinen Forum welches FZ gekauft werden soll.

Gruß

Dem TE wurde genug gesagt, letztendlich muss er selbst entscheiden oder sollen das Fremde für ihn tun?

Gott sei Dank hast Du deinen hilfreichen Beitrag hier noch rechtzeitig von Dir gegeben und den TE gerettet! Jetzt muss er die Oma nicht fragen 😰

Ansonsten finde ich die Kaufberatung hier und in anderen Unterforen schon ausgezeichnet. Man hat die meisten Fehlerquellen sofort parat und weiß, wonach zu schauen ist. Die Entscheidung kann aber wie gesagt natürlich nicht abgenommen werden.

...sorry, sinnlos bleibt sinnlos, auch mit deinem Kommentar.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen